Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Goldgelber am 26. Juni 2022, 06:46:18

Titel: Nur Bachelor?
Beitrag von: Goldgelber am 26. Juni 2022, 06:46:18
Guten Morgen,

warum wird für den normalen Werdegang der Offiziere an den BW Unis ein Bachelor- und Masterstudium durchgeführt? Laut dem §23(4)SLV wird ja nur ein Bachelorstudium für den Einstieg benötigt.

  Ich habe manchmal die Begründung gehört, dass für den Höheren Dienst ein Master Pflicht wäre. Was dann in der BW ja der Major und höhere DG entsprechen würde. Wo ist das denn gesetzlich geregelt?

Denn ich habe noch keine Regelung in der SLV gefunden "Major nur mit Master". Warum dann also den OAs ein Masterstudium geben?  ???
Titel: Antw:Nur Bachelor?
Beitrag von: Al Terego am 26. Juni 2022, 07:07:45
Also grundsätzlich ist es sogar möglich Stabsoffizier ohne Studium zu werden (OffzMilFD-Wechsler, OffzTrDst ohne Studium). Entscheidend ist der entsprechende Lehrgang an der der Führungsakademie in Hamburg (und natürlich, dass das Beurteilungsbild vorher überragend war).

Das an den Bw-Unis der Master und nicht nur der Bachelor angeboten wird, hat doch letzten Endes etwas mit Attraktivität des Studiums zu tun. Der akademisch ausgebildete Offizier soll doch etwas in der Hand haben, was entsprechend abgerundet ist und mit dem er als SaZ auf dem Arbeitsmarkt später einmal gute Einstiegschancen hat.
Titel: Antw:Nur Bachelor?
Beitrag von: Goldgelber am 26. Juni 2022, 07:17:19
OK, das klingt logisch. Mir wurde in Köln dazu geraten, den zivilen Master fertig zu machen und nicht nur mit einem Bachelor einzusteigen. Denn bei BS-Auswahl oder ähnlichem hätte ich dann bessere Chancen.
Habe darüber eben nur nachgedacht.  :D
Titel: Antw:Nur Bachelor?
Beitrag von: Deepflight am 26. Juni 2022, 07:49:08
Naja, überlegs mal so: wenn du mit Studienabschluss einsteigst und es irgendwann zu einer vergleichenden Betrachtung mit UniBw-Absolventen kommt und die haben im Normalfall einen Master, kann der Bachelor durchaus das Zünglein an der Waage sein. Über den Ratschlag, mit Master einzusteigen, erspart man dir einen kleinen Nachteil.
Man muss aber auch sehen, dass Studium und Abschlussnoten nur eines von vielen Kriterien sind, weswegen es dich halt auch nicht kategorisch unterlegen macht. Das hängt dann am Ende eben auch nicht unwesentlich von Beurteilungen, Verwendungsreihe, Bedarf, Einsatztagen, Entwicklungsprognose und so weiter ab.

Beim Seiteneinstieg bietet dir der Master aber die Möglichkeit als Hptm einzusteigen, als Bachelor ist es der OLt oder man muss zusätzlich noch Berufserfahrung nachweisen können, und auch beim Fhr/OFhr-Modell machts ggf. einen Unterschied.


Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass man es auch mit einem Diplom-FH - was ja, aus meiner Sicht fälschlicherweise - mit einem Bachelor gleichgestellt ist, in 3 Jahren, 7 Monaten, 5 Tagen seit Wiedereinstellung zum BS schaffen kann.
Titel: Antw:Nur Bachelor?
Beitrag von: Bome am 26. Juni 2022, 09:55:48
Kleiner Zusatz von mir.
Ich steige im Juli als Oberfähnrich ein.
Für die Erfahrungsstufen würden meine vorherigen 4 Jahre Dienstzeit anerkannt. Auch meine 3 Jahre Bachelor und 2,5 Jahre Job wurden anerkannt für die Erfahrungsstufenfestsetzung. Der Master jedoch wurde nicht anerkannt. Dadurch nur Stufe 4 anstatt 5.
Ich hatte auch eine Majorstelle angeboten bekommen die ich aber aufgrund der Stelle und der Lage abgelehnt hatte. Da wäre der Master dann als Zeit anerkannt worden.
Was in der ganzen Berechnung dann für mich schleierhaft ist, ist die Frage wenn man nun vom OHR normal seinen militärischen Weg geht und irgendwann Hptm wird und Bs durchgeht und man die Laufbahn weitergeht, wird ja der Master auch nicht wirklich benötigt außer vllt aufgrund der BS Entscheidung. Finde es schade dass der nicht als Zeit von vornherein mit betrachtet wird.
Titel: Antw:Nur Bachelor?
Beitrag von: Bome am 26. Juni 2022, 09:57:29
Zitat von: Deepflight am 26. Juni 2022, 07:49:08

Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass man es auch mit einem Diplom-FH - was ja, aus meiner Sicht fälschlicherweise - mit einem Bachelor gleichgestellt ist, in 3 Jahren, 7 Monaten, 5 Tagen seit Wiedereinstellung zum BS schaffen kann.

So schnell:O
Titel: Antw:Nur Bachelor?
Beitrag von: Ralf am 26. Juni 2022, 10:10:28
Die Streitkräfte haben festgelegt, dass die Regelakademiesierung der Master ist. Alles andere sind quasi Ausnahmen.
Wenn du nun als OFhr einsteigst, ist dafür der BA ausreichend. Deswegen auch "nur" diese Anrechnung.
Du kannst ja mal spaßeshalber durchrechnen, welche EF jemand mit Master nach Ende der UniBw hat. Und dann sagst du mir, ob die Stufe 4 wirklich so schlecht ist.  8)
Titel: Antw:Nur Bachelor?
Beitrag von: Deepflight am 26. Juni 2022, 10:11:31
Naja ist viel Glück gewesen das ich so schnell stellen konnte und die 2 BU zusammen hatte, in einer Verwendung bin wo Bedarf war, einen DP hatte auf dem ich mich beweisen durfte und performen konnte, etc. Und 2 Einsätze plus viele Monate Chefvertretungszeit haben sicherlich auch nicht geschadet um bei der BtlFhr gesehen zu werden.
Also, jede Menge Glück gehabt das es so fix ging und dann auch noch im 1. Anlauf, aber ja, geht 😁👍
Titel: Antw:Nur Bachelor?
Beitrag von: Deepflight am 26. Juni 2022, 10:17:44
P.s.: bzgl der EF, da hat Ralf vollkommen Recht, denn man muss ja auch mal überlegen wie viele Jahre man für die Stufenaufstiege braucht.
Theoretisch kanns sogar sein das der Master überhaupt keine direkt höhere EF bei Einstellung gibt sondern sich nur die Zeit bis zum Stufenaufstieg verkürzt.
Daher, die EF 4 ist schon net schlecht...
Titel: Antw:Nur Bachelor?
Beitrag von: Bome am 26. Juni 2022, 12:48:40
Zitat von: Ralf am 26. Juni 2022, 10:10:28
Die Streitkräfte haben festgelegt, dass die Regelakademiesierung der Master ist. Alles andere sind quasi Ausnahmen.
Wenn du nun als OFhr einsteigst, ist dafür der BA ausreichend. Deswegen auch "nur" diese Anrechnung.
Du kannst ja mal spaßeshalber durchrechnen, welche EF jemand mit Master nach Ende der UniBw hat. Und dann sagst du mir, ob die Stufe 4 wirklich so schlecht ist.  8)

Um Gottes Willen nein das war keine Kritik^^
Erfahrungsstufe 4 ist etwas, womit ich sehr zufrieden bin, zumal EF 5 ja schon im Mai 24 folgt. Also als Leutnant dann bereits vorhanden ist. Von daher alles gut. Es war mir dennoch nicht so bewusst und ich war im ersten Moment überrascht. Dass die Studenten der BW da hinterher hängen ist mir klar.