Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Finanzen => Thema gestartet von: Bulletproof am 30. Juni 2022, 12:40:13

Titel: Trennungsunterhalt Zahlung an den Ex Partner
Beitrag von: Bulletproof am 30. Juni 2022, 12:40:13
Hallo Gemeinde nun hat es mich auch erwischt.

Meine Frau ist ausgezogen und hat nach 14 Tagen einen Anwalt eingeschaltet da sie die Ehe als gescheitert ansieht.
In dem Ersten Schreiben werden auch gleich sie rufe nach Trennungsunterhalt laut und nach Unterhaltszahlungen für unseren Sohn.

Selbstverständlich zahle ich den Unterhalt für den gemeinsamen Sohn denn er soll alles bekommen was ihm zusteht.

In der Unterhaltsforderung rechnet ihr Anwalt meine ganzen Zuschläge die ich bekomme mit rein.
Ist das so rechtens ? Also ich bekomme Marine zuschalg und Familienzuschlagen.
Desweiteren bezahle ich seid knapp 8 Jahren ein Haus ab und habe auf Grund der horrenden Unterhaltsforderung Existenzangst.

Ich bin um jede Hilfe dankbar von euch, ein Anwalt habe ich schon aufgesucht doch der Termin lässt noch etwas auf sich warten. Evtl ist hier ja jemand der in dem Thema fit ist und ich weiß was auf mich zukommen kann.
Titel: Antw:Trennungsunterhalt Zahlung an den Ex Partner
Beitrag von: dunstig am 30. Juni 2022, 12:58:55
Ich würde einen Termin beim Sozialdienst empfehlen. Die sollten zumindest auch kurzfristig Auskunft geben können über die wichtigsten Rahmenbedingungen. Ansonsten ist zu dem Thema wohl eher ein spezialisiertes Forum zu empfehlen.
Titel: Antw:Trennungsunterhalt Zahlung an den Ex Partner
Beitrag von: Peter85 am 30. Juni 2022, 14:14:46
Ich würde erst mal zum Anwalt gehen.
Der kann nach Sachlage entscheiden was an Unterhalt für Frau und Kind wirklich ansteht.

Diverse Schulden sind anrechenbar und es muss ein Selbstbehalt gewährt sein.
Auch steht der Unterhalt für deine Frau unbedingt an....
Frag dazu deinen Anwalt.

Titel: Antw:Trennungsunterhalt Zahlung an den Ex Partner
Beitrag von: justice005 am 03. Juli 2022, 07:53:29
Geh zu einem Anwalt (Fachanwalt für Familienrecht), den den brauchst du für eine spätere Scheidung sowieso. Dieser macht eine exakte Unterhaltsberechnung und diskutiert das mit dem gegnerischen Anwalt aus.