Hallo Runde,
ich bin z.Z. dabei meine Vorkenntnisse hinsichtlich der Btsm-Ausbildung zu komplettieren. Meine Frage richtet sich auf die genaue Reihenfolge der Teilschritte.
Als Ungelernter muss ich nach der GA eine ZAW absolvieren, um mich zunächst auf der Gesellenebene zu qualifizieren. Folgt auf die GA nun zunächst der Btsm.-Lehrgang I oder die ZAW?
Meine vorläufige Interpretation sieht wie folgt aus:
- GA
- Btsm-Lehrgang I
- ZAW (Gesellenebene)
- Fachausbildung
- Btsm-Lehrgang II
- Fachausbildung
- Englisch
- Truppenverwendung
- ZAW (Meisterebene)
Finden die Btsm.-Lehrgänge eigentlich ausnahmslos an der MUS in Plön statt? Ich habe gehört, dass man zwischen der GA und dem darauf folgenden Part zunächst für etwa einen Monat in seine Stammeinheit versetzt wird, um sich dort praktisch mit der späteren Verwendung vertaut zu machen, bevor man sich für 12 Jahre dazu verpflichtet.
Die Fachausbildung findet wohl an den jeweils darauf spezialisierten Schulen statt, z.B. Marineführungsdienst, MOS Bremerhaven, falls ich mich nicht irre.
Hinzu kommt ein(?) Truppenpraktikum, bei dem ich annehme, dass es Teil des Btsm-Lehrgangs I bzw. II ist.
Ich hoffe jemand, der sich auskennt möchte mir etwas dazu erzählen. Ich bin noch etwas verwirrt.
DEINE Ausbildungsplanung erfolgt NACH Dienstantritt - und auch dann kann sich diese, je nach Verfügbarkeit von Lehrgängen, noch etwas ändern.
Im Prinzip sind die Ausbildungsschritte richtig dargestellt - wie so oft - WARTEN Sie auf weitere Anweisungen - diese kommen rechtzeitig.
Am Beispiel des PersBtsm:
Grundausbildung M Bord/ AP1
Truppenpraktikum 1 Monat
Einsatzlandunspezifische Ausbildung/Abholpunkt2
Bootsmann Grundlagen (Plön)
Kaufmann/-frau - Spedition und Logistikdienstleistungen oder Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Informationsverarbeitung oder Kaufmann/-frau - Büromanagement
Bootsmann Lehrgang (Plön)
Sprachlehrgang Englisch Standardisiertes Leistungsprofil 1 und 2 -SPR
Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau
Vielen Dank, jetzt wird langsam ein Schuh daraus.
Wenn ich das richtig lese, gilt der Abschluss der ZAW als erworben, wenn man alle Lehrgänge bestanden hat?
Was genau darf man sich denn unter einer Fachausbildung vorstellen?
ZAW ist der Anteil: Kaufmann/-frau - Spedition und Logistikdienstleistungen oder Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Informationsverarbeitung oder Kaufmann/-frau - Büromanagement
Der gilt als bestanden, wenn man den die Prüfung vor der IHK erfolgreich absolviert hat.
Fachausbildung ist der militärfachliche Teil, also am z.B. die PzGrenFw-Ausbildung, der PersFw-Lehrgang etc.
Fachausbildung ist immer sozusagen bundeswehrspezifisch. Im Falle eines PzGrenFw selbsterklärend aber auch im Fachdienst ist man ja nur durch die ZAW alleine nicht arbeitsfähig.