Hallo,
bei uns in der RSU-Kompanie gibt es die Info, dass es gemeinsame Übungen RSU / KSK geben soll.
Wie kann man daran teilnehmen? Würde mich sehr dafür interessieren.
Und braucht man dafür eine SÜ?
Hab noch nie davon gehört, aber uns wurde gesagt, dass das logisch ist, weil das KSK im Falle der Territorialverteidigung hinter feindlichen Linien kämpft und dann von der Zivilbevölkerung und Reservisten, RSU in Empfang genommen wird.
Wo wir gerade beim Thema sind:
Und, gibt es eigentlich auch so etwas wie ein RSU-KSK, also spezialbefähigte RSU-Reservisten? Wäre ja in dem Zusammenhang auch nicht ganz verkehrt.
Danke schonmal + viele Grüsse
Reservist09
Zitat von: Reservist09 am 27. August 2022, 15:06:25
bei uns in der RSU-Kompanie gibt es die Info, dass es gemeinsame Übungen RSU / KSK geben soll.
Zitat von: Reservist09 am 27. August 2022, 15:06:25
Wie kann man daran teilnehmen? Würde mich sehr dafür interessieren.
Und braucht man dafür eine SÜ?
?? Und alle andere Fragen werden wohl auch dort am besten beantwortet werden. Also bei solchen "Gerüchten" immer dort nachfragen, so sie entstanden sind.
Frage:
KSK kämpft also "hinter" FLOT, ok. (Quelle wäre nett).
Aber wo "kämpft" RSU - und gibt es noch RSU?
Ansonsten tippe ich auf Troll.
Zitat von: F_K am 27. August 2022, 15:38:16
Ansonsten tippe ich auf Troll.
Glaube ich auch. Zudem heißen die längst HSchKp...
Manche Leute haben aber auch wirklich seltsame Träume ... ::)
@ KlausP:
Genau deshalb gibt es ja den Patch "RSU Operator", ob dieser inzwischen auf "HSchOperator" aktualisiert ist entzieht sich meiner Kenntnis ...
Wollte mich nochmals melden, habe nun von unserem KEO die Frage beantwortet bekommen. Sie gemeinsame Übung gibt es wirklich, aber nicht mit RSU. Sondern mit Reservisten des KSK.
Ich werde das aber mal anregen, also Übungen KSK/RSU. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass noch niemand beim KSK auf diese Idee gekommen ist. Denn, wie oben beschrieben, im Verteidigungsfall bei der Landesverteidigung treffen KSK und RSU hinter der Front ja zwangsläufig aufeinander. Da sollte man auch gemeinsam üben, so dass man die gegenseitigen Taktiken usw. kennt.
Und sicher können hier beide Seiten etwas voneinander lernen.
Ich werde dannal Papier schwarz machen.
Also erstens gibt es keine RSU-Kompanien mehr und zweitens: Was in aller Welt sollte das KSK mit Aufgaben im Heimatschutz bei der LV/BV zu tun haben? Wie kommen Sie denn auf diesen Unsinn?
Zitat von: Reservist09 am 30. August 2022, 21:46:47
Ich kann mir nämlich vorstellen, dass noch niemand beim KSK auf diese Idee gekommen ist.
Aus gutem Grund.
ZitatDenn, wie oben beschrieben, im Verteidigungsfall bei der Landesverteidigung treffen KSK und RSU hinter der Front ja zwangsläufig aufeinander.
Quatsch mit Soße.
ZitatUnd sicher können hier beide Seiten etwas voneinander lernen.
Ja sicher, das KSK braucht ganz dringend das überlegene Wissen leicht angegrauter Reservisten aus der Provinz. Aus dem Grund trainiert ja auch der FC Bayern regelmäßig mit der dritten Mannschaft der Hobbykickers Hinterdupfling e.V., weil es so viel bringt und perfekt auf die Champions League vorbereitet.
Ich denke hier kann bald dichtgemacht werden?
Ja.
Zitat von: Reservist09 am 30. August 2022, 21:46:47
Ich werde dannal Papier schwarz machen.
Das kannst Du Dir wirklich sparen, es sei denn, Du möchtest unbedingt zur Belustigung des Empfängers Deines Schreibens beitragen.
Frage wurde beantwortet und bevor hier noch weitere Nettigkeiten ausgetauscht werden, mache ich mal dicht.
Sollte der TE tatsächlich noch ernstgemeinte Nachfragen zu dem Thema haben, soll er sich mit der Frage bitte an das Team wenden, dann können wir den Thread ggf. wieder öffnen.