Hallo in die Runde!
Ich habe in absehbarer Zeit mein AC für einen möglichen SE mit Studienabschluss.
Trotzdem interessiere ich mich unabhängig vom SE mit Studienabschluss alternativ auch für den fliegerischen Dienst.
Inwieweit kann das Ergebnis des AC für den SE für eine Bewerbung für den fliegerischen Dienst verwendet werden?
Oder wäre in diesem Fall ein komplett neuer Bewerbungsprozess für den fliegerischen Dienst anzustoßen?
Was meinen Sie, welchen Eindruck Sie beim Prüfteam des AC machten, wenn Sie auf einmal sagten, Sie würden Lfz-Führer werden wollen? Als wüssten Sie, was Sie beruflich tun wollen? Oder denken Sie, dass diese Form von Spontaneität richtig überzeugend rüberkommt?
Mit Verlaub, Sie sollten schon für sich vorab entscheiden, ob Sie mit verwertbarem Studienabschluss mit entsprechendem Dienstgrad einsteigen wollen oder ob Sie mit dem untersten Dienstgrad als Offizieranwärter mit entsprechendem Studium beginnen wollen, ganz abgesehen vom unterschiedlich aufwändigen Auswahlverfahren.
Die ggf. festgestellte Offiziereignung wird für beide "Ideen" benötigt, aber es gibt darüberhinaus ein anderes Testverfahren für Piloten.
.. dem Beuteberliner kann man voll zustimmen.
Zitat von: Beuteberliner am 04. September 2022, 21:33:05
Was meinen Sie, welchen Eindruck Sie beim Prüfteam des AC machten, wenn Sie auf einmal sagten, Sie würden Lfz-Führer werden wollen? Als wüssten Sie, was Sie beruflich tun wollen? Oder denken Sie, dass diese Form von Spontaneität richtig überzeugend rüberkommt?
Mit Verlaub, Sie sollten schon für sich vorab entscheiden, ob Sie mit verwertbarem Studienabschluss mit entsprechendem Dienstgrad einsteigen wollen oder ob Sie mit dem untersten Dienstgrad als Offizieranwärter mit entsprechendem Studium beginnen wollen, ganz abgesehen vom unterschiedlich aufwändigen Auswahlverfahren.
Mein Gedankengang war eher in die Richtung:
AC verläuft positiv -> Gespräch mit Einplaner verläuft aus welchen Gründen auch immer negativ -> Es ergibt sich kein SE
Alternative, da ich trotz nicht erfolgtem SE zur BW möchte -> fliegerischer Dienst.
An dieser Stelle habe ich mir weder Gedanken darüber gemacht wie das bei dem Prüfteam wirken könnte. Viel mehr über meine beruflichen Perspektiven. Nur weil ich bei dem Prüfteam überzeugend rüberkomme heißt es ja noch lange nicht, dass ich mit dem Einplaner auf einen Nenner komme.
Wo ich beruflich hinmöchte weiß ich: zur BW. Ob nun als Seiteneinsteiger oder eben eine Alternative bleibt abzuwarten. Aber ich denke sich nicht auf einen Weg zu versteifen ist sicher nicht verkehrt.
@F_K Heißt eine möglicherweise festgestellte Offiziereignung kann genutzt werden und weitere Auswahlverfahren würden dann im Anschluss erfolgen?
Meine Güte: Das Auswahlverfahren für den fliegerischen Dienst ist sehr viel umfangreicher ubd das dafür vorgesehene Studium erfordert eben auch den Zusatz für die Studienfähigkeit. Das alles würde beim Auswahlverfahren für den Seiteneinstieg entfallen.
Das, was Sie als "Alternative" ansehen, würde wenig glaubwürdig und als wenig fokussiert erscheinen - also auf die Offiziereignung mutmaßlich eher negativ Einfluss nehmen.
Fazit: Da beide Verwendungen völlig unterschiedliche Rahmenbedingungen aufweisen, sollten Sie sich vorher entscheiden!
Wenn dann beides vorher angeben, denn für den FlgDst wird der Phase I Test auch am ACFüKrBw gemacht und wenn du dann "plötzlich" mit der Idee rüberkommst, müsstest du nochmal zum ACFüKrBw und anschl beginnen erst die Ph II (vrsl. ab November) in Köln und Ph III in FFB.
Da die Chance auf eine Eignung für den FlgDst schon sehr gering ist (genauso wie die Einplanung als SE in einem Offizierdienstgrad), solltest du dich mit der Möglichkeit des Einstiegs als OFähnr und entsprechenden Verwendungen auseinandersetzen.
Das "Berufsziel" ich will zur "BW" ist genauso so ein Schwachfug wie ich will zu "Daimler".
Beides ist so unspezifisch und bietet eine solche Bandbreite, dass damit klar wird, dass derjenige keine Vorstellung hat, was er werden möchte.
Zitat von: Beuteberliner am 04. September 2022, 22:05:51
Meine Güte: Das Auswahlverfahren für den fliegerischen Dienst ist sehr viel umfangreicher ubd das dafür vorgesehene Studium erfordert eben auch den Zusatz für die Studienfähigkeit. Das alles würde beim Auswahlverfahren für den Seiteneinstieg entfallen.
Das, was Sie als "Alternative" ansehen, würde wenig glaubwürdig und als wenig fokussiert erscheinen - also auf die Offiziereignung mutmaßlich eher negativ Einfluss nehmen.
Fazit: Da beide Verwendungen völlig unterschiedliche Rahmenbedingungen aufweisen, sollten Sie sich vorher entscheiden!
Ich hatte nicht die Idee mir auf die Stirn zu schreiben was ich mir denn alles so vorstellen könnte. Aber nach einem möglicherweise klaren Ausschluss als SE ist es sicher nicht verkehrt eine weitere Option als Hintergedanken zu haben.
Zitat von: Ralf am 05. September 2022, 05:20:24
Wenn dann beides vorher angeben, denn für den FlgDst wird der Phase I Test auch am ACFüKrBw gemacht und wenn du dann "plötzlich" mit der Idee rüberkommst, müsstest du nochmal zum ACFüKrBw und anschl beginnen erst die Ph II (vrsl. ab November) in Köln und Ph III in FFB.
Da die Chance auf eine Eignung für den FlgDst schon sehr gering ist (genauso wie die Einplanung als SE in einem Offizierdienstgrad), solltest du dich mit der Möglichkeit des Einstiegs als OFähnr und entsprechenden Verwendungen auseinandersetzen.
Die Idee würde ich aber erst auf den Tisch bringen wollen wenn keine Einstellung als SE erfolgt. Was bedeutet das für mein AC?
Zitat von: F_K am 05. September 2022, 06:30:46
Das "Berufsziel" ich will zur "BW" ist genauso so ein Schwachfug wie ich will zu "Daimler".
Beides ist so unspezifisch und bietet eine solche Bandbreite, dass damit klar wird, dass derjenige keine Vorstellung hat, was er werden möchte.
Ich würde sagen bei einer solchen Aussage besteht eine klare Idee von dem präferierten Arbeitgeber. Ich denke gerade als möglicher SE sollte man an dieser Stelle nicht zu versteift sein und vielen möglichen Verwendungen offen gegenüberstehen. So eben auch falls es mit dem SE nicht klappt.
Arbeitgeber - aber egal ob als Reinigungsfachkraft, im Büro / BWL oder als Vorstand?
Glaube einfach erfahrenen Kameraden dass so ein Vortrag abwegig ist.
ZitatWas bedeutet das für mein AC?
Hatte ich doch geschrieben, noch einmal zum AC und erst anschl. die Prüfphasen. Also schlechte Idee, erst währenddessen damit rumzukommen.
ZitatIch würde sagen bei einer solchen Aussage besteht eine klare Idee von dem präferierten Arbeitgeber.
Nein, da wirst du gefragt, welche Verwendungen du eingestellt wirst, deswegen schrieb ich auch, DU sollest dir Gedanken machen.
Nimm es doch einfach mal an, wenn man dir Hinweise gibt.
Zitat von: F_K am 05. September 2022, 08:51:22
Arbeitgeber - aber egal ob als Reinigungsfachkraft, im Büro / BWL oder als Vorstand?
Glaube einfach erfahrenen Kameraden dass so ein Vortrag abwegig ist.
Ich schrieb für vieles und nicht für alles.
Darum bin ich hier.
Zitat von: Ralf am 05. September 2022, 09:11:16
ZitatWas bedeutet das für mein AC?
Hatte ich doch geschrieben, noch einmal zum AC und erst anschl. die Prüfphasen. Also schlechte Idee, erst währenddessen damit rumzukommen.
ZitatIch würde sagen bei einer solchen Aussage besteht eine klare Idee von dem präferierten Arbeitgeber.
Nein, da wirst du gefragt, welche Verwendungen du eingestellt wirst, deswegen schrieb ich auch, DU sollest dir Gedanken machen.
Nimm es doch einfach mal an, wenn man dir Hinweise gibt.
Ich habe bereits konkrete Ideen was ich mir als SE vorstellen kann. Wenn sich dort etwas findet wäre es hervorragend - aber wenn nicht muss es ja auch irgendwie weitergehen.
Ich nehme jeglichen Hinweis dankend zur Kenntnis.
Mit welchem Studium kommst du denn?
Was Sie sich vorstellen können ist schon mal die halbe Miete. Der andere Teil ist, für was die Bw sie mit ihrem Studium verwenden kann und darüber hinaus Bedarf besteht.
Denn SE sind Ergänzungen, die nicht durch die Einstellungen der letzten Jahre gedeckt werden können, Beispielsweise durch Studienabbrecher.
Hier reden wir von einer sehr überschaubaren Anzahl pro Jahr pro TSK in einer handvoll Verwendungen.
Daher ist es so wichtig zu wissen, welchen Studienabschluss Sie mitbringen.
Um es deutlich zu sagen, die Chancen als SE genommen zu werden sind sehr überschaubar.
Sonst bleibt eben nur der Weg über den normalen Einstieg.
Zitat von: Deepflight am 05. September 2022, 19:22:22
Was Sie sich vorstellen können ist schon mal die halbe Miete. Der andere Teil ist, für was die Bw sie mit ihrem Studium verwenden kann und darüber hinaus Bedarf besteht.
Denn SE sind Ergänzungen, die nicht durch die Einstellungen der letzten Jahre gedeckt werden können, Beispielsweise durch Studienabbrecher.
Hier reden wir von einer sehr überschaubaren Anzahl pro Jahr pro TSK in einer handvoll Verwendungen.
Daher ist es so wichtig zu wissen, welchen Studienabschluss Sie mitbringen.
Um es deutlich zu sagen, die Chancen als SE genommen zu werden sind sehr überschaubar.
Sonst bleibt eben nur der Weg über den normalen Einstieg.
Wie aus meinem Anliegen hervorgeht arbeite ich aus diesem Grund einige Alternativen aus. Oder worauf zielte der Beitrag jetzt ab?
So, Sie arbeiten Alternativen aus. Prima. Und wads belästigen Sie uns hier mit immer neuen Wiederholungen, ohne uns erbetene Zusatzinformationen zu geben? Dass Ihre Absicht völlig unzweckmäßig und so nicht realisiert werden kann, ist Ihnen ja nun von mehreren Seiten begründet beschrieben worden.
Viel Erfolg - auch wenn Ihre methode mit dem Kopf durch die Wand beim AC eher den gegebteiligen Effekt erzielen wird.
Zitat von: Beuteberliner am 05. September 2022, 21:03:39
So, Sie arbeiten Alternativen aus. Prima. Und wads belästigen Sie uns hier mit immer neuen Wiederholungen, ohne uns erbetene Zusatzinformationen zu geben? Dass Ihre Absicht völlig unzweckmäßig und so nicht realisiert werden kann, ist Ihnen ja nun von mehreren Seiten begründet beschrieben worden.
Viel Erfolg - auch wenn Ihre methode mit dem Kopf durch die Wand beim AC eher den gegebteiligen Effekt erzielen wird.
Die Wiederholung hinsichtlich möglicher Alternativen, falls SE negativ, war auf den Beitrag von @Deepflight bezogen. Alles andere als mich an dieser Stelle zu wiederholen entspräche nicht der Wahrheit.
Die erbetene Zusatzinformation habe ich schon längst abgegeben und eine kompakte Einschätzung über die aktuelle Situation bekommen, die ich sehr zu schätzen weiß. Allerdings per PM aufgrund Möglichkeiten zur Identifizierung.
Ansonsten danke ich ebenso für Ihre Einschätzung.
Ich würde gerne folgendes Szenario durchspielen: SE erfolgt nicht, da kein Bedarf/ passende Stelle. Ich bewerbe mich nun auf eine Stelle als Pilot und durchlaufe Phase I-III und alle weiteren erforderlichen Verfahren erfolgreich. Müsste ich dann noch einmal einen Studiengang bei der BW belegen oder würde dies aufgrund meines bereits vorhandenen zivilen Masters wegfallen? Im Grunde stünde ich ja effektiv einfach nur länger als fertig ausgebildeter Pilot zur Verfügung, da Studium bereits vorhanden.
Dazu habe ich leider keine Informationen recherchieren können. Möglicherweise, da wie einige schon mitteilten ein eher unüblicher Werdegang? Aber was ist schon üblich...
Nein, kein Studium mehr erforderlich.