Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: portus5773 am 16. September 2022, 14:24:50

Titel: OATrD, Geschichtsstudium, Latinum nötig?
Beitrag von: portus5773 am 16. September 2022, 14:24:50
Hi,

meine Testung steht bald an und ich frage mich, ob man für das Geschichtsstudium das Latinum benötigt oder Latein in der Schule gehabt haben muss? Im Forum habe ich beides gefunden. Einer meinte nein, man benötigt es nicht und der andere schrieb in seinem Erfahrungsbericht, dass er genau aus diesem Grund nicht das Studium bekommen hat. Weiß da jemand mehr? Zusätzlich wäre bei mir der Fall, dass wenn ich eingestellt werden sollte, bis zum Einstellungstermin im nächsten Jahr zivil Geschichte studiere und in der Zeit das Latinum machen könnte. Kann ich da mit dem Einplaner verhandeln?

Viele Grüße
Titel: Antw:OATrD, Geschichtsstudium, Latinum nötig?
Beitrag von: Ralf am 16. September 2022, 14:55:04
Es gibt eine Studieneignungsüberprüfung, dort bekommt verschiedene Eignungen (oder keine). Man kann auch eine Studieneignung für Geschichte ohne Latein bekommen, dann muss man eben (noch zusätzlich) während des Studium Latein lernen.
Titel: Antw:OATrD, Geschichtsstudium, Latinum nötig?
Beitrag von: portus5773 am 16. September 2022, 19:17:11
Soweit ich weiß, wird bei der "Studieneignungsüberprüfung" nur die mathematische Kompetenz überprüft. Das heißt viele für geistes- oder sozialwissenschaftliche Studiengänge relevante Schlüsselfähigkeiten werden weder überprüft noch bewertet. Ist ein gutes Abschneiden beim Mathetest also für die Bundeswehr eine sinnvolle Prognose zu sagen, ob ich Geschichte mit oder ohne Latinum-Vorkenntnisse erfolgreich studieren kann? Oder liegt es eher am Morgenkaffee des Einplaners, wie mir scheint, ob man mir den Studiengang geben möchte oder nicht?
Titel: Antw:OATrD, Geschichtsstudium, Latinum nötig?
Beitrag von: Ralf am 16. September 2022, 19:48:17
Und die Kaffeesorte ist entscheidend  ::)
Und die Schulzeugnisse werden nur als Untersetzer benutzt, der CAT-Test nur zur Beschäftigungstherapie und nicht um zu schauen, ob jemand vielleicht auch sprachliche Kompetenzen hat?
Ich finde deinen Beitrag recht "vorpubertär".
ZitatSoweit ich weiß
Deswegen ist die Eignungsfeststellung auch nicht dein Job. Dann solltest du Psychologie studieren und eine Weiterbildung zum Psychologen und Studienberater machen. Dann können wir uns gerne über die Inhalte und Sinnhaftigkeit unterhalten.
Es wird sich mir nie erschließen, wie man solche wertende "Weisheiten" von sich geben kann, wenn man keine Ahnung hat.
Ein kameradschaftlicher Rat, falls (nicht wenn) du Offizier wirst: da solltest du dringend an dir arbeiten!
Und damit schließe ich dieses für dich echt peinliche Kapitel.