Hallo Kameraden,
ich wurde kürzlich im Karrierecenter als SaZ in der Unteroffizierslaufbahn als Wiereinsteiger gemustert. Da es mein ausdrücklicher Wunsch ist, auch im Auslandeinsatz dienen zu dürfen, mir jedoch nicht alle Verwendungen zugesprochen worden sind, stellen sich mir nach folgenden Erläuterungen ein paar Fragen;
Nach wehrmedizinischen Gutachten sieht man in mir in der Streitkräftebasis (SKB) im Nachschubdienst (L060 - L081) sowie Munition/Betriebsstätte (L460 - L480) keine Verwendung. Bedeutet dies, dass ich absolut nicht an Waffen, in der Streitkräftebasis und letztlich im Ausland dienen darf?? Abgesehen vom Auslandeinsatz sieht man mich im allgemeinen Fachdienst -> Stab. Wer kennt sich aus? Für Aufklärung wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Jeder Soldat wird an Waffen ausgebildet.
Auch "Stabsdienstsoldaten" sind ggf. Im Ausland tätig.
Wie bist Du gemustert worden?
Die Verwendung nach einem möglichen Auslandseinsatz auszurichten würde heißen, Glaskugel zu lesen. Wer weiß, wann, wo, wie der nächste Auslandseinsatz stattfinden wird?
Zumal die Kernaufgaben nicht mehr IKM ist, sondern LV/BV. D.h., dass dein Einsatz nunmehr im Inland oder im NATO Gebiet sein wird.
Hier kannst du die riesigen Gebinde nachlesen, die DEU zu stellen hat:
https://www.bmvg.de/de/aktuelles/new-force-model-wie-deutschland-sich-ab-2025-in-nato-engagiert-5465714
Und diese Kräfte sind so in Übung zu halten und zu zertifizieren (!), dss sie 30 Tage Notice-to-effect haben.
Ich bin D2 gemustert worden und beginne in der Uffz Laufbahn. Meine Frage richtet sich explizit nach der Verwendung in der SKB. Wie ich im letzten threat schilderte, sieht man mich nicht in den Verwendungen Nachschubdienst (L060 - L081) sowie Munition/Betriebsstätte (L460 - L480). Bedeutet dies, das ich im allgemeinen in der SKB an der Waffe nicht dienen darf?
Nein.
Sind Sie schwer von Begriff? JEDER Soldat, egal ob Heer, Luftwaffe, Marine, SKB, ZSanDst oder CIR wird an SEINER Waffe ausgebildet und muss bereit und in der Lage sein, sie anzuwenden.
Und die Abkürzung ,,Mun/BetrSt" aus Ihren Unterlagen heißt ,,Munition/Betriebsstoff".
Zitat von: gienzo123 am 24. September 2022, 14:19:17
Ich bin D2 gemustert worden und beginne in der Uffz Laufbahn. Meine Frage richtet sich explizit nach der Verwendung in der SKB. Wie ich im letzten threat schilderte, sieht man mich nicht in den Verwendungen Nachschubdienst (L060 - L081) sowie Munition/Betriebsstätte (L460 - L480). Bedeutet dies, das ich im allgemeinen in der SKB an der Waffe nicht dienen darf?
Da frag ich mich doch, warum ich mir so viel Mühe gebe, dir Zusammenhänge zu erklären um die deine erste Frage zu beantworten. Wenn du mit keiner Silbe darauf eingehst und stattdessen dann diese Folgefrage stellst, zeigt mir doch, dass es vertane Zeit war.
Die Antwort habe ich bereits beim ersten Mal verstanden. Meine Frage formuliere ich mal um;
Wofür stehen die einzelnen Abkürzungen beim
- Nachschubdienst (L060 - L081)
- Munition/Betriebsstoff (L460 - L480)
oder wo kann ich die Bedeutungen dafür finden?
Betriebsstoff wurde über T9 Modus in den letzten threats als Betriebsstätte fälschlicherweise interpretiert.
Deine Mühen weiß ich zu schätzen. Danke
Wo steht das denn, ,,dass man Sie dafür nicht sieht"? Waren Sie bei der Musterung und sind Sie für diese Verwendungen nicht tauglich?
Die Zahlen in den Klammern sind die Anforderungssymbole und das Wort ist die Bedeutung.
Es steht im Ergebnis der Dienstfähigkeitsuntersuchung. Folglich bin ich bereits gemustert. Ich schicke mal zwei Fotos davon hier rein;
Bild 2
Demnach sind Sie für die genannten Verwendungen gesundheitlich nicht geeignet. Warum das so ist kann Ihnen nur der Arzt aus dem Karrierecenter sagen. Der hat Ihre Akte vorliegen, wir nicht.
Klaus, da steht "sind möglich".
Okay, ich habe jetzt in der Aufstellung nicht nach den vom TE genannten Anforderungssymbolen gesucht.
Ich versuch es mal für dich als Außenstehender so einfach wie möglich zu erklären:
Bei der Bundeswehr arbeiten viele Soldaten. Nicht alle Soldaten haben die selbe Hauptaufgabe. Manche Soldaten turnen viel im Wald rum. Andere Soldaten kümmern sich darum, dass du einen PC hast. Andere fahren oft mit dem LKW durch die Gegend (Nachschub). Andere kümmern sich um die Verteilung von Munition.
Eine Ziffer (z.B. L060, Fachbegriff: AVR) gruppiert die Soldaten grob darin, was ihre Hauptaufgabe ist. Das heißt nicht, dass andere Soldaten diese Tätigkeit nicht auch ausüben dürfen. Nur weil die Bundeswehr spezielles IT-Personal hat, heißt es nicht, dass du nicht auch einen PC bedienen darft. Nur weil du für die Hauptaufgabe "Munition/Betriebsstoffe" nicht geeignet bist, heißt es nicht, dass du allgemein nicht mit Munition oder Betriebsstoffen arbeiten darft.
Vorsorglich teile ich mit, dass die AVRs ganz grobe Oberbegriffe sind. Du kannst daraus nicht schließen, was du individuell tatsächlich im "Tagesgeschäft" machst.
Würdest du allgemein an Waffen / nicht im (Auslands)einsatz dienen drüfen, würde man dich für alle Verwendungen untauglich schreiben. Das ist ja offensichtlich nicht der Fall.
Da AVRs nur ganz grobe Oberbegriffe sind, lässt sich daher auch nicht auf eine Einsatzwahrscheinlichkeit abschätzen. Es ist mit quasi jeder Verwendung möglich (insbesondere, wenn du eine Initiativbewerbung schreibst), aber niemals garantiert.
Zitat(z.B. L060, Fachbegriff: AVR)
Nur eine kleine Korrektur: Fachbegriff Anforderungssymbol
Und gerade im Heer sicheren sich die meisten Truppenteile selbst, schon alleine deswegen muss/wird man an den entsprechenden Waffen ausgebildet.
Falls es dan in der entsprechenden Kaserne noch eine militärische Wache gibt, macht man auch diese, egal ob man Nachschubuffz oder Stabsdienstuffz ist. Zu glauben man sei im Fachdienst "weniger" Soldat ist ewas zu kurz gedacht, letzendlich ist man immer Soldat.
Zitatallgemeinen Fachdienst -> Stab.
Auch das geht etwas zu kurz, da der Fachdienst weit mehr umfasst als "Stab".
Der Ausschluss für die geannten Verwendungen kann ggf. auch durch eine Sehschwäche kommen, weil man für diese Verwendungen (oft nicht immer) einen FS der Klasse C(e)benötigt. Warum und wieso man welche Verwendung nicht machen kann/darf/soll kann aber ggf. das KC bzw. der Arzt beantworten. Das würde ich mal versuchen
Es gibt keine Kaserne mehr, die jeden Tag von einer militärischen Wache bewacht wird. Das einzige militärische Wachpersonal - wenn es sich nicht um eine Liegenschaft nur mit zivilen Dienststellen oder um angemietete Büroräume handelt - ist der OvWa und ihr/bzw. sein ggf. KvD.
Deswegen schrieb ich ja wenn es das noch gibt. Zumindest meine alte Kaserne war im Januar 22 noch militärisch bewacht, aber gut kann sich ja ales ändern.
Das will ich mal bezweifeln, denn so wie beschrieben gibt es mittlerweile keine einzige Liegenschaft mehr die ausschließlich militärisch bewacht wird.
Gut, OvWa und stvOvWa (sofern im Dienst) mal aussen vor....