Guten Tag allerseits,
da ich keinen passenden, einigermaßen aktuellen Thread gefunden habe, hier einmal meine Frage:
Soweit ich korrekt informiert bin, kommt auf dem OL3 recht frühzeitig die Abfrage des BAPersBW von üblicherweise drei favorisierten Standorten, an denen man nach Abschluss der Regelausbildung gern eingesetzt werden würde, wobei die Zuteilung zu einer Verwendung am jeweiligen StO dann erst später nach Eignung/Leistung/Befähigung in Absprache mit dem Kdr erfolgt.
In dieser Hinsicht würde es mich interessieren, ob sich das Auswahlspektrum der hier infrage kommenden Standorte lediglich auf die Bataillone der jeweiligen Truppengattung beschränkt (z.B. als GebJg entsprechend 231, 232, ...) oder ob hier frühzeitig die Möglichkeit besteht, auch andere Standorte anzugeben, an denen etwa Stabsdienstposten, Schulverwendungen, etc. der angestrebten Truppengattung vorhanden sind? (z.B. als FschJgOffz im Stab DSK o.Ä.)
Vielen Dank,
MkG
Chris
Du bist in der Auswahl völlig frei, kannst also reinschreiben was du willst. Die Frage ist halt nur, was anschl. realisiert werden kann. Das hängt ja maßgeblich von den zu besetzenden DP ab.
So ein wenig sollte man sich auch Gedanken über seinen Verwendungsaufbau machen. Beispiel: Wer nie auf Ebene ZgFhr war, wird höchstwahrscheinlich auch nicht KpChef, wer nicht KpChef war, wird auch nicht Kdr.
Dazu kommt, dass "Newbee" DP in Stäben kaum vorhanden sind.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Meine Frage rührt insbesondere daher, dass ich gemäß eigener Einschätzung meine Stärken deutlich eher in der Stabsarbeit sehe. Dies soll nicht meinen, dass ich fachlich nicht befähigt oder körperlich nicht robust genug wäre, auch einen Zug zu führen, charakterlich jedoch seit jeher eher das Organisationstalent ,,unter dem Radar" war, als ein geborener (Zug-)Führer.
Daher würde ich ggü. dem BAPers gern mit 'offenem Visier' dies auch so kommunizieren und - entgegen dem Gros der Kameraden - nicht zuvorderst dem ZgFhr als Karriereziel und Wunschverwendung anführen. Der möglichen Konsequenzen für die Laufbahn bin ich mir dabei bewusst. Daher wären für mich DP in Stäben, etc. sehr attraktiv.
MkG
Der ZgFhr ist für OffzTrD (Kampf- / KampfunterstützungsTr) kein "Karriereziel" sondern die ERSTE REGELverwendung, für die der Offizier ja auch ausgebildet wird.
"Nimmt" man dieses Tor nicht, wird es schwierig bis unmöglich, BS zu werden.
... und nochmal: Bis auf GANZ WENIGE Ausnahmen, werden auch "Stabsdienstposten" in Stäben mit ERFAHRENEN Offizieren besetzt, die eben "Ahnung" vom Geschäft der geführten TrT haben - eben auch als ZgFhr, KEO und / oder KpChef.
(In "meinen" Stab, in dem ich als Res dienen darf, ist der "typische Arbeitsmuskel" ein Major / Oberstleutnant - mit entsprechender Vorverwendung - Offiziere ohne "Eichenlaub" sind da die absolute Ausnahme ... )
Klar kannst du deinen Wunsch kommunizieren, das gibt ja der PersFhrg auch einen Anhalt, wie es weitergehen könnte. Rechne aber eher damit, dass du auf Ebene ZgFhr (das muss ja nun nicht heißen in der KampfKp, sondern vielleicht auch in der Ausbildung) eingesetzt werden wirst (wenn/falls es ausreichend DP zu besetzen gibt!).
Später hast du die Möglichkeit, deine weiteren Vorstellungen in der Beurteilung einzutragen.
Zitat von: derchris am 29. September 2022, 10:25:39
Vielen Dank für Eure Antworten!
Meine Frage rührt insbesondere daher, dass ich gemäß eigener Einschätzung meine Stärken deutlich eher in der Stabsarbeit sehe. Dies soll nicht meinen, dass ich fachlich nicht befähigt oder körperlich nicht robust genug wäre, auch einen Zug zu führen, charakterlich jedoch seit jeher eher das Organisationstalent ,,unter dem Radar" war, als ein geborener (Zug-)Führer.
Daher würde ich ggü. dem BAPers gern mit 'offenem Visier' dies auch so kommunizieren und - entgegen dem Gros der Kameraden - nicht zuvorderst dem ZgFhr als Karriereziel und Wunschverwendung anführen. Der möglichen Konsequenzen für die Laufbahn bin ich mir dabei bewusst. Daher wären für mich DP in Stäben, etc. sehr attraktiv.
MkG
Es gibt ja auch Verwendungen in den (Bundes-) Ämtern und Kommandos in der Spanne A 9 bis A 11. Man muss sich eben klar werden, dass man als Lt bis Hptm den jeweiligen Stabsoffizieren zuarbeitet und der eigene Gestaltungsspielraum da relativ gering ist. Wie sich ohne "Führungserfahrung" als ZgFhr, KEO u./o. KpChef/BttrChef im OrgBer H oder SKB die Karriere gestaltet, wenn BAPersBw das überhaupt zulässt, kann auch niemand zuverlässig beantworten.
Manchmal kommt es für studienfachnahe Verwendungen auch darauf an, dass man weiß, dass der Studiengang "förderlich" ist, aber eben nicht überlebenswichtig.
DP auf Ebene A9-A11 in Stäben sind zum überwiegenden Teil als OffzMilFD ausgebracht und nur in geringem Maße als OffzTrDst.
Wie bereits geschrieben macht es auch wenig Sinn, einen jungen Truppendiener dort einzusetzen.
Zum einen weil ein klassischer Verwendungsaufbau -wengleich offiziell nicht mehr zwingend - klare Grundlage für einen Karriereaufbau ist und ein junger Truppendiener in Stäben nur bedingt Mehrwert hat.
Denn wie soll man in einem Stab oder Kdo gute Arbeit leisten ohne zu wissen, wie es in der Truppr läuft und sich dort fachlich die ersten "Sporen" verdient zu haben. Das das Ganze Einfluss auf die BS-Chancen hat ist auch klar, denn im Stab ist man in seiner Fachtätigkeit häufig auf den kleinen Kernbereich des eigenen Sachgebiets beschränkt statt sich breit gefächert einen Wissensschatz aufzubauen und Erfahrung in der Führung von Menschen zu gewinnen.
Ich empfehle jedem jungen Offz im Praktikum in meinem Bereich, nicht direkt ins Kdo oder einen Stab zu gehen sondern die klassische Ochsentour als ZgFhr zu machen und fast alle, die es gemacht haben, sind damit gut gefahren, wohingegen diejenigen, die auf Gedeih und Verderb unbedingt in einen Stab oder ein Kdo wollten, damit nicht gut gefahren sind, weil damit eben oft gewisse Folgeverwendungen wegfallen oder es beim BS trotz "kommandotypisch" guter BU Probleme war weil in der Konferenz die fehlende Wissensbreite thematisiert wurde.
Was macht man so auf dem OL3
Kommt bissl auf den Uniformträgerbereich an. Im Heer und der SKB ist es der ZgFhrLg für die jeweilige Truppengattung (ein Teil Wiederholung aus OL1/OL2 plus Verwendungsspezifisches Wissen), in der Luftwaffe genauso aber eher allgemein (Wiederholung von Inhalten des OffzLg) und nicht verwendungsbezogen, dass macht man dann an den jeweiligen Schulen in Verwendungslehrgängen.
Zitat von: Bewerber Offizier am 01. Oktober 2022, 14:51:06
Was macht man so auf dem OL3
Letzte Warnung, wenn du deine Fragen nicht zum passenden Thread stellst, werden deine Beiträge gelöscht. Es ist nicht gewollt, dass man einfach irgendwas irgendwo dazuzuposten!