Guten Tag ihr,
Ich hatte im Mai diesen Jahres meine Musterung und habe die soweit mit Feldwebel Eignung absolviert, allerdings sind meine Augen ziemlich schlecht, was vieles unmöglich macht für mich.
Ich hätte zu den PzPi gedurft und den Gebirgsjägern, allerdings nur als Mannschafter, da als Feldwebel kein Platz frei war.
Ich habe jetzt eine neue eingestellte Brille bekommen und würde den Sehtest gerne wiederholen. Bewerbe ich mich ganz normal neu bei der Bundeswehr? Ich bin der Meinung mein Musterungsergebnis ist zwei Jahre gültig.
Wo erfahre ich denn, ob eventuell ein Platz als Feldwebel frei ist ?
Lucas
Über dein Karrierecenter: Schreiben aufsetzen und deine Wünsche reinschreiben.
Wenn deine Bewerbung bereits abgeschlossen wurde, bitte um Wiederaufnahme.
Ich würde annehmen, dass die Begutachtung der Augen nicht nur an der ,,alten" Brille lag. Des Weiteren sind im Regelfall die Ergebnisse 2J gültig. Sie haben ganz sicher eine Feldwebel-Eignung bekommen?
Ob Sie eine komplett neue Bewerbung abgeben müssen oder nicht, kann Ihr Karriereberater für Sie herausfinden, da es aber schon mehrere Monate her ist, wird es darauf hinauslaufen. ABer auch bei dieser Bewerbung wird man die Ergebnisse der gesundheitlichen Eignung heranziehen.
Melden Sie sich bei Ihrem Karriereberater, der oder die wird alles Weitere veranlassen.
Der Karriereberater hat doch nichts mehr mit einem Vorgang zu tun, der beim Karrierecenter liegt.
Wie @ Ralf bereits sagte, nehmen Sie Kontakt mit dem KarrC auf, in dem Sie zum Auswahlverfahren waren und tragen Ihr Anliegen dort vor.
Zitat von: Beuteberliner am 03. Oktober 2022, 12:55:48
Der Karriereberater hat doch nichts mehr mit einem Vorgang zu tun, der beim Karrierecenter liegt.
Wie @ Ralf bereits sagte, nehmen Sie Kontakt mit dem KarrC auf, in dem Sie zum Auswahlverfahren waren und tragen Ihr Anliegen dort vor.
Schön, dass Sie das Verfahren innerhalb eines KarrC kennen, wenn der Bewerber von seiner Bewerbung zurücktritt, ist dieser Verwaltungsakt abgeschlossen. Und dann geht alles von vorne los...
Das wird sich dann zeigen, weil es a) darauf ankommt, wie lange die Bewerbung nun abgeschlossen wurde und b) ob er im Talentpool geführt wurde.
PzHurra, dann wissen Sie ja mehr, dass der Fragensteller vom Verfahren zurücktrat. Es steht nämlich fort nicht.
Allerdings hat auch @ Ralf als Personaler geraten, direkt beim KarrC nachzufragen,, nicht wahr? Also mal immer langsam mit steilen Behauptungen!
Man muss auch unterscheiden zwischen Sehvermögen mit Brille und Sehvermögen ohne Brille. Soweit ich mich erinnere, erfordern bestimmte Verwendungen ein ziemlich gutes Sehvermögen ohne Brille/Korrektur. Das führt zT eben dazu, dass manche Bewerbungen erst zurückgenommen werden, um sich einer Augen-OP zu unterziehen, damit man ohne Brille wie ein Adler sieht. Was ich durchaus nachvollziehen kann, aber eben wegen der nötigen Zeit des Ausheilens und des ganzen Bewerbungsprozederes eben mal den Kandidaten um 12 - 24 Monate zurückwirft.
Es ist doch letztendlich auch egal, ob man alles neu machen muss oder nur einen Teil. Die einzig richtige Antwort ist eben sich an an das KC zu werden, und dann muss man eben das möglich machen was gefordert ist..
Und so eine Bewerbung bleibt ja auch nach Eignung meist nicht unbegrenzt offen, wenn man keine Vorschläge annimmt. Zumindest nicht die vollen 2 Jahre. Also dürfte ein ablehnen der Einplanung meist zum Ende der Bewerbung führen. Zumindest sagte mir der Einplaner das er Bewerber maximal 6 Monate "offen" lässt. Aber das hängt sicher auch davon ab, wie realistisch es ist das noch eine Stelle frei wird.
Aber das wird man erleben.