Hallo,
ich habe eine Zusage für den FWD bekommen und beschäftigte mich bereits damit wie es in der AGA so vor sich geht. Ich habe gelesen, dass man in der AGA bereits GvD Dienst machen muss. Und da Frage ich mich von der Logik wie das funktioniert: Wenn ich vom Dienstgrad Schütze bin, bin ich dann cür den den den ich GvD habe temporär Gefreiter? Wahrscheinlich nicht. Aber wie muss ich dann Meldung machen? Mit "Schütze Name" oder muss ich mich dann mit "Gefreiter (vom Dienst) Name" melden?
Das wird man Ihnen dann schon genauestens sagen, wenn es so weit ist. Lassen Sie es doch einfach auf sich zukommen.
GvD ist eine Funktionsbezeichnung und hat nichts mit dem Dienstgrad zu tun. Auch als Feldwebel durfte man OvWa (Offizier vom Wachdienst) sein.
Klassisches Beispiel ist auch der UvD, der bis zur Einführung der FD-Uffze und im Zeitalter der Wehrpflicht fast immer von Msch durchgeführt wurde. In Ausbildungseinheiten oder z.B. Fahrschulen/KfAusbZ hieß es oft dienstgradneutral "LvD" (=Lehrgangsteilnehmer vom Dienst).
Zu Zeiten der allgemeinen Grundausbildung AGA war es zumeist auch so üblich, dass der UvD von einem Msch-Dienstgrad des Stammpersonals besetzt wurde und der GvD mit einem Rekruten, jedoch erst nach dem allg. Dienstschluß, so dass dieser tagsüber am Ausbildungsbetrieb teilnehmen konnte. Waren die Ausbildungseinheiten auf mehrere Gebäude disloziert, kamen auch bisweilen TePo (Telefonposten) zum Einsatz, die neben der fernmündlichen Erreichbarkeit, auch kleinere Kontrollaufgaben hatten und z.B. auch die Zugangsregelung zu den Gebäuden außerhalb der Dienstzeit wahrnahmen. Die örtliche Dienstanweisung bzw. Befehlsgebung der Einheiten regelt das jeweils im Detail.
Zitat von: Newbe am 01. November 2022, 15:30:34
Aber wie muss ich dann Meldung machen? Mit "Schütze Name" oder muss ich mich dann mit "Gefreiter (vom Dienst) Name" melden?
Nur so nebenbei noch angemerkt: diese typischen Abkürzungen wie UvD, GvD und OvWa spricht der Soldat üblicherweise auch als Abkürzungen, also nicht "Unteroffizier vom Dienst" sondern tatsächlich "Uhh Vau Dee" ;)