Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: OffzBewerber am 15. Dezember 2022, 15:09:23

Titel: Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 15. Dezember 2022, 15:09:23
Hallo zusammen,

gibt es für OffzTrD die Signierziffer 3? Falls nein, wer und wie erstellt einen Antrag auf Ausnahmegenehmigung für eine Verwendung? Der Bewerber? Der Einplaner? 


Viele Grüße
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: F_K am 15. Dezember 2022, 15:25:04
Für Zivilisten oder Soldaten?
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 15. Dezember 2022, 15:50:25
Zivilisten. Antrag auf Einzelfallentscheidung zur Erteilung einer ärztlichen Ausnahme vom Begutachtungsergebnis.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: F_K am 15. Dezember 2022, 16:12:25
Besondere Fähigkeiten?
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 15. Dezember 2022, 17:43:33
Sozialwissenschaftler und Lehrbefähigung Gym; Unterrichtsplanung und Durchführung mittels digitaler Endgeräte; Konzeption, Erhebung und Auswertung von Prüfungen nach IHK- Schlüssel; Kenntnisse von verschiedenen Projektmanagementmethoden sowie systematischer Erhebung und Auswertung von standardisierten und nichtstandardisierten Daten; Personalmanagement Bw auf Verbandsebene; Lagebearbeitung.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: F_K am 15. Dezember 2022, 17:52:26
Und genau dafür gibt es eine SE Stelle?

Soll der Einplaner sein Glück versuchen ...
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 15. Dezember 2022, 18:16:17
Schaut wohl so aus. Was stehen denn im neuen Verwendungsaufbau von diesem Jahr als Studiengangsbindung zu einer Tätigkeit in Deinem Bereich? Mindestens Stufe 6 DQR. Das passt schon ganz gut laut diesem. Ich bin gespannt, wie es nun weitergeht.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: Ralf am 15. Dezember 2022, 18:57:28
Nun verstehe ich auch deine verzweifelten Fragen nach den Verwendungsaufbaukonzepten. Es wäre jedoch sachgerechter, wenn du die Fragen direkt stellst und nicht irgendetwas versuchst zu antizipieren.
Die Verwendungsaufbaukonzepte haben damit überhaupt nichts zu tun, es geht um die Studiumhinterlegung am DP.
Deine StudienFR Sozialwissenschaften ist nur sehr eingeschränkt nutzbar, gerade mal 7 DP und davon 2 auf Ebene Offz.

Als OFähnr kannst du auf in alle Verwendungen einsteigen, die keine Studiengangsbindung haben.

Bist du mit D3 gemustert oder wie kommst du darauf?
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: Goldgelber am 15. Dezember 2022, 19:33:44
Was heißt denn überhaupt Signierziffer? 😅
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: F_K am 15. Dezember 2022, 20:05:41
Der TE meint Gradation ...

However - Einstieg OFhr hat wohl genug Bewerber - und damit entfällt eine AUSNAHMEmöglichkeit für Bewerber.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: LwPersFw am 16. Dezember 2022, 07:42:43
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,13852.msg666891.html#msg666891
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 16. Dezember 2022, 09:41:41
Dankeschön erstmal.
Ich war gestern beim FA in einem Zentrum, der mir eine IV42 gegeben hat. Somit läufts auf eine Signierziffer 3 durch Köln hinaus. Ja, Einstieg als OFähnr.
Ich denke, F_Ks Bereich oder PersMgt sind weniger körperlich belastend als GebJg oder FschJg.Zumal auf Fw-Ebene die obige Fehlerziffer Verwendungen wie F260, L060, L061 zulässt.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: Ralf am 16. Dezember 2022, 09:45:46
Eine IV steht grds. einer medizinischen Offz-Eignung entgegen.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: F_K am 16. Dezember 2022, 10:11:34
@ OffzBewerber:

Du verkennst leider die Anforderungen an einen Offizier - der eben ein weiteres Aufgabenspektrum hat, als z. B. ein Fw mit einem konkreten Aufgabenbereich.

Wie Ralf richtig schreibt, bist Du damit nicht geeignet.

(Die Möglichkeit einer Ausnahmegenehmigung sind bei den Randbedingugnen nicht gegeben - insoweit bitte den letzten Post vom LwPerser im Zusammenhang lesen - dass ist so ein Ausnahmefall, der eben bei Dir nicht gegeben ist.).
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 16. Dezember 2022, 10:26:33
Dankeschön. Ich stelle den Antrag trotzdem.Mehr als Ablehnung kann nicht kommen.
Jemand ohne Bandscheiben OP trotz Beschwerden bekommt eine bessere Fehlerziffer als Jemand, der eine OP hatte und dafür keine Beschwerden mehr trotz Rucksack, Märsche, Sport. Ich finde es interessant.
Soll man doch einfach zugeben, dass man Angst vor einem Antrag auf WDB als Dienstherr hat. Ich unterschreibe gern den Verzicht auf einen solchen, falls erwünscht.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: F_K am 16. Dezember 2022, 10:33:48
@ OffzBewerber:

Du verkennst die Lage.

ZitatSoll man doch einfach zugeben, dass man Angst vor einem Antrag auf WDB als Dienstherr hat.

Es geht darum, GEEIGNETES Personal entsprechend einzusetzen - eine WDB ist weder für den Betroffenen noch für den Dienstherrn "gut".

ZitatIch unterschreibe gern den Verzicht auf einen solchen, falls erwünscht.

Das ist rechtlich nicht möglich - und damit hast Du ja schon "eingeräumt", das ein Problem vorliegt.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 16. Dezember 2022, 11:05:43
Diese Eignung trägt manchmal seltsame Blüten.

Warum steht auch in der Anforderung von Köln bereits eine IV42? Genau das sollte ja erst der FA- Termin herausfinden.
Unabhängig und unbefangen.
Man hat diesem gleich die Vorgabe geliefert, wo der einen Teufel tun wird, da anders zu entscheiden.

Mit Verlaub, die korpulente Frau OFA kann mir nicht weismachen, daß sie noch die IGF ablegen kann. Aber Hauptsache sie hat ihren DP.

Kurios ist auch, daß der Flachrücken bereits 1995 festgestellt wurde und mir trotzdem T1 vergeben wurde. Mit dieser Feststellung hätte ich ganz sicher nicht in die Infanterie gedurft.

Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: KlausP am 16. Dezember 2022, 11:08:27
Ich glaube ich brauche neue Taschentücher ...
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: Ralf am 16. Dezember 2022, 11:18:55
Zitat von: OffzBewerber am 16. Dezember 2022, 11:05:43
Man hat diesem gleich die Vorgabe geliefert, wo der einen Teufel tun wird, da anders zu entscheiden.

Mit Verlaub, die korpulente Frau OFA kann mir nicht weismachen, daß sie noch die IGF ablegen kann. Aber Hauptsache sie hat ihren DP.
Mit diesem Beitrag disqualifizierst du dich nunmehr auch auf anderem Wege. Erst einmal unsachgemäße Befundung unterstellen und wenn man dann so über Kameradinnen schreibt, sollte man es besser sein lassen. So jemand will ich nicht in Vorgesetztenfunktion wissen!
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: Al Terego am 16. Dezember 2022, 11:24:02
Zitat von: OffzBewerber am 16. Dezember 2022, 10:26:33
Dankeschön. Ich stelle den Antrag trotzdem.Mehr als Ablehnung kann nicht kommen.
Damit bekommst Du dann auch Klarheit. Da Du aber keine besondere Qualifikation vorweisen kannst, solltest Du Dich aber schon mal mit einer Ablehnung anfreunden.
Persönliche Angriffe solltest Du im übrigen wirklich unterlassen.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: 2Cent am 16. Dezember 2022, 11:25:40
Zitat von: OffzBewerber am 16. Dezember 2022, 11:05:43
Mit Verlaub, die korpulente Frau OFA kann mir nicht weismachen, daß sie noch die IGF ablegen kann. Aber Hauptsache sie hat ihren DP.
Und das hat nun was genau mit ihrer Eignung zu tun?

Sie wurden also '95 schonmal gemustert, kommen also nun mit 40-45 Jahren und einem operierten Bandscheibe auf die Idee das sie mit den jungen OAs in den Truppendienst einsteigen wollen und in der Auswahl konkurrieren können?
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 16. Dezember 2022, 12:04:25
Zitat von: Ralf am 16. Dezember 2022, 11:18:55
Zitat von: OffzBewerber am 16. Dezember 2022, 11:05:43
Man hat diesem gleich die Vorgabe geliefert, wo der einen Teufel tun wird, da anders zu entscheiden.

Mit Verlaub, die korpulente Frau OFA kann mir nicht weismachen, daß sie noch die IGF ablegen kann. Aber Hauptsache sie hat ihren DP.
Mit diesem Beitrag disqualifizierst du dich nunmehr auch auf anderem Wege. Erst einmal unsachgemäße Befundung unterstellen und wenn man dann so über Kameradinnen schreibt, sollte man es besser sein lassen. So jemand will ich nicht in Vorgesetztenfunktion wissen!

Nee Ralf, warum liefert man ihr die Vorlage durch Nennung einer Fehlerziffer, so daß sie gar nicht frei entscheidet und sich dem nur noch anschließt? Eine unabhängige Begutachtung sollte mit diesem Termin erfolgen.

IGF haben alle abzulegen. Eignung ist doch das Stichwort.

Wenn man mit einem Flachrücken gar nicht Infanterieverwendungen lt wehrmed Begutachtung ausüben darf, warum wurde dieser bei bisherigen Musterungen zu mehreren Zeitpunkten nur dokumentiert und sogar mehrfach T1 vergeben? Sorry, darf ebenso nicht sein.

Ich hasse es einfach, wenn mit zweierlei Maß gemessen wird. Gleiches Recht für alle.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: Ralf am 16. Dezember 2022, 12:19:53
Du hast recht wenig Ahnung, aber davon schon recht viel.
Natürlich muss ein möglicher Verdacht dem FA mitgeteilt werden, damit dieser sich dann eben das genau anschaut. Dafür ist ein FA-Befund dar.
ZitatIGF haben alle abzulegen. Eignung ist doch das Stichwort.
Nein, wenn man bspw. gesundheitlich befreit ist.
ZitatIch hasse es einfach, wenn mit zweierlei Maß gemessen wird. Gleiches Recht für alle.
Eben und das forderst du nun, mal davon abgesehen von deiner verbalen Entgleisung. Es wird wohl nur recht wenige andere AG geben, die sich mittels ihrer Vorschriften so selbst binden und dieses auch justiziabel prüfbar hinterlegen. Und dann staune ich immer wieder, dass man trotzdem einen soooo ungerechten AG wählen will, von dessen Methoden man nicht überzeugt ist. Wie verzweifelt muss man da sein.

Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 16. Dezember 2022, 12:46:04
Ralf, Du hast Recht.

Sie hat das schon richtig begutachtet und ihren Job gut gemacht. Die vorliegenden Fakten lassen nach der Vorschrift keine andere wie die bekannte Fehlerziffer zu.

Mir stößt nur sauer auf, daß man bei vorigen Musterungen seit 1995 und weiteren Zeitpunkten trotz bekannter und sogar dokumentierter Fakten, einschlägiger Vorschrift nach diesen anders entschieden und begutachtet hat. Das meine ich damit.

Mir war nicht bekannt, daß man sich für IGF befreien lassen kann. Dann nehme ich meine Äußerung zurück.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: wolverine am 16. Dezember 2022, 13:04:44
Zitat von: OffzBewerber am 16. Dezember 2022, 12:46:04
Mir stößt nur sauer auf, daß man bei vorigen Musterungen seit 1995 und weiteren Zeitpunkten trotz bekannter und sogar dokumentierter Fakten, einschlägiger Vorschrift nach diesen anders entschieden und begutachtet hat. Das meine ich damit.
Ist Ihnen denn dadurch ein Schaden entstanden, ginge es Ihnen dann jetzt besser oder hätte das etwas an Ihrer jetzigen Situation geändert? ???
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 16. Dezember 2022, 13:53:57
Man hätte mich damit weder als Jg noch als PzGren ausgebildet und verwendet, wie es erfolgt ist. Das geht nämlich damit nicht. Es wäre ein ganz anderer Werdegang und somit dieser Zahn gezogen worden.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: LwPersFw am 16. Dezember 2022, 16:22:17
Zitat von: OffzBewerber am 16. Dezember 2022, 11:05:43

Warum steht auch in der Anforderung von Köln bereits eine IV42?


Weil Sie dort Ihre Bandscheiben-OP genannt haben und das AC vom Facharzt wissen wollte, ob einer der unter 42 IV genannten Sachverhalte zutrifft, oder nicht.

Und

+ Sie haben 2022 nicht mehr den Körper von 1995...
+ die Begutachtungsvorschriften haben sich über die Jahrzehnte fortentwickelt
   Was vor 20 Jahren ging ... kann heute ausgeschlossen sein und umgekehrt


Beispiel:

Zitat von: OffzBewerber am 16. Dezember 2022, 11:05:43

Kurios ist auch, daß der Flachrücken bereits 1995 festgestellt wurde und mir trotzdem T1 vergeben wurde. Mit dieser Feststellung hätte ich ganz sicher nicht in die Infanterie gedurft.


2012 war ein Flachrücken mit 42 VI = wehrdienstuntauglich eingestuft (ZDv 46/1)

Aktuell mit 42 IV


Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 16. Dezember 2022, 23:56:11
Ja, eben. Genau das meine ich.Warum schreibt man 1995 in der Musterung und auch in den weiteren danach erst Flachrücken in der Dokumentation und vergab dann eine II 42?
Das führte damals schon laut der mir alten vorliegenden Fassungen zu einer IV42 ohne Ausnahme.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: Ralf am 17. Dezember 2022, 05:55:22
Das ist doch nun ein Schuss über Gräber, nach einer Musterung von vor 27 Jahren zu fragen.
Zitat
+ Sie haben 2022 nicht mehr den Körper von 1995...
+ die Begutachtungsvorschriften haben sich über die Jahrzehnte fortentwickelt
   Was vor 20 Jahren ging ... kann heute ausgeschlossen sein und umgekehrt
Das Material und die Ausrüstung ist anders etc.pp und vielleicht machte auch die Laufbahn einen Unterschied, Msch, GWDL usw.

Fakt ist: es ändert nichts daran, wie es jetzt aussieht.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 17. Dezember 2022, 11:01:42
Die Frage kam auf, da mir das Vorliegen in schon vorigen Musterungen nun erst jetzt mitgeteilt wurde.Fakt ist, Und s wurde erst jetzt alles richtig gemacht. Damit zurück zur Ausgangsfrage: gibt es Offze mit D3? Oder sind die alle D1 und D2?
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: Ralf am 17. Dezember 2022, 11:17:31
Es kann keine mit D3 geben, sondern nur D2 und über Ausnahme eine der Gesundheitsnummern-/ziffern, die eigentlich für D2 ausgeschlossen wurden.
Bspw, wenn man etwas mit Erfahrung aus dem täglichen Dienst ausgleichen kann oder aber wenn ein ganz bestimmter Dienstposten dieses zulässt und ansonsten bestimmte Fähigkeiten bestehen, die dringend gebraucht werden. Das hatten wir ja hier schon, nämlich die Frage nach den besonderen Qualifikationen.
In dem Alter und bei den von dir gewünschten Verwendungen, sehe ich da schwarz. Da gibt es keinen Mangel an Jüngeren und Gesünderen. Warum sollte man sich dann auf so ein Wagnis einlassen?
Es ist auch vielleicht besser so, denn die Ausschlüsse sind nicht dafür da dich zu ärgern, sondern auch zu deinem Schutz.
Mal davon ab mit 45 OA zu werden und dann mit 58 als SaZ ausscheiden, was soll daran gut sein? BS ist damit nicht mehr drin.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: KlausP am 17. Dezember 2022, 11:32:08
D3 gibt es doch gar nicht (mehr), oder liege ich da jetzt falsch?
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: LwPersFw am 17. Dezember 2022, 12:14:21
Zitat von: KlausP am 17. Dezember 2022, 11:32:08
D3 gibt es doch gar nicht (mehr), oder liege ich da jetzt falsch?

Gibt es noch

D3 = "(wehr-)dienstfähig und verwendungsfähig mit erheblichen Einschränkungen für bestimmte Tätigkeiten"

Ist definiert mit

"Neben einer beliebigen Anzahl von GZn der Gradation II und III wurde wenigstens eine GZr der Gradation IV, jedoch keine GZr der Gradation V oder VI vergeben."



Bei der Anwendung muss dann beachtet werden, dass der Dienstherr zwischen den Laufbahnen trennt.

Und wie @Ralf schon schrieb, bei den Offizieren sind mit IV 42 alle Verwendungsbereiche ausgeschlossen.


Für die anderen Laufbahnen...Ausschlüsse...
Siehe Datei hier https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,13852.msg666891.html#msg666891
Auf Seite 227

Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 17. Dezember 2022, 12:26:22
Zitat von: Ralf am 17. Dezember 2022, 11:17:31
Es kann keine mit D3 geben, sondern nur D2 und über Ausnahme eine der Gesundheitsnummern-/ziffern, die eigentlich für D2 ausgeschlossen wurden.
Bspw, wenn man etwas mit Erfahrung aus dem täglichen Dienst ausgleichen kann oder aber wenn ein ganz bestimmter Dienstposten dieses zulässt und ansonsten bestimmte Fähigkeiten bestehen, die dringend gebraucht werden. Das hatten wir ja hier schon, nämlich die Frage nach den besonderen Qualifikationen.
In dem Alter und bei den von dir gewünschten Verwendungen, sehe ich da schwarz. Da gibt es keinen Mangel an Jüngeren und Gesünderen. Warum sollte man sich dann auf so ein Wagnis einlassen?
Es ist auch vielleicht besser so, denn die Ausschlüsse sind nicht dafür da dich zu ärgern, sondern auch zu deinem Schutz.
Mal davon ab mit 45 OA zu werden und dann mit 58 als SaZ ausscheiden, was soll daran gut sein? BS ist damit nicht mehr drin.


Vielen herzlichen Dank.
Was sind denn bestimmte Fähigkeiten, die dringend gebraucht werden? Ich kenne den genauen Inhalt der A-1333/16 nicht. Vielleicht bringe ich diese mit und habe sie noch nicht genannt. Ich habe ja nicht alle Zertifikate aufgelistet.
Man kann bei dienstlichem Interesse und passendem Testergebnis (was ich nicht kenne) und vorhandenen passenden Qualifikationen mir eine andere Verwendung vorschlagen, wo es Bedarf gibt, der nicht gedeckt werden kann. Ob mir diese zusagt, zeigt sich dann.

BS war/ist eh nicht mein Anliegen. Mich interessieren allein die beruflichen Tätigkeiten in verschiedenen Feldern.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: Ralf am 17. Dezember 2022, 12:49:32
Einige Beispiele: Fluglotse, Einsatzführer, Piloten, IT-Studierte, SAP-Programmierer...
ZitatIch kenne den genauen Inhalt der A-1333/16 nicht.
Die stehen da auch nicht drin.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 17. Dezember 2022, 12:58:30
Dankeschön Ralf. Was ist mit querschnittlicher Einstellung als OFähnr gemeint? Das war dann auch meine Überlegung. Der Bedarf, der lt. A-1333/16 nicht anderweitig gedeckt werden kann, muss irgendwo anders konkretisiert sein.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 17. Dezember 2022, 13:01:29
Zitat von: LwPersFw am 17. Dezember 2022, 12:14:21
Zitat von: KlausP am 17. Dezember 2022, 11:32:08
D3 gibt es doch gar nicht (mehr), oder liege ich da jetzt falsch?

Gibt es noch

D3 = "(wehr-)dienstfähig und verwendungsfähig mit erheblichen Einschränkungen für bestimmte Tätigkeiten"

Ist definiert mit

"Neben einer beliebigen Anzahl von GZn der Gradation II und III wurde wenigstens eine GZr der Gradation IV, jedoch keine GZr der Gradation V oder VI vergeben."



Bei der Anwendung muss dann beachtet werden, dass der Dienstherr zwischen den Laufbahnen trennt.

Und wie @Ralf schon schrieb, bei den Offizieren sind mit IV 42 alle Verwendungsbereiche ausgeschlossen.


Für die anderen Laufbahnen...Ausschlüsse...
Siehe Datei hier https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,13852.msg666891.html#msg666891
Auf Seite 227

Wozu wird dann noch eine Einzelfallentscheidung bei MedA zur Erteilung einer ärztlichen Ausnahme beantragt?
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: Ralf am 17. Dezember 2022, 13:13:13
Zitat von: OffzBewerber am 17. Dezember 2022, 12:58:30
Dankeschön Ralf. Was ist mit querschnittlicher Einstellung als OFähnr gemeint? Das war dann auch meine Überlegung. Der Bedarf, der lt. A-1333/16 nicht anderweitig gedeckt werden kann, muss irgendwo anders konkretisiert sein.
Es ist der dienstliche Bedarf, den legt die Personalführung aufgrund der aktuellen Stellenlage und Nachbesetzungssituation fest.
Eine Einstellung als OFähnr kann in jede Verwendung unabhängig vom Studiengang erfolgen.
Alles Fragen, die hier auch bereits schon öfters beantwortet wurden.

ZitatWozu wird dann noch eine Einzelfallentscheidung bei MedA zur Erteilung einer ärztlichen Ausnahme beantragt?
Weil es auch Grenzfälle gibt, die durch... -> hatte ich schon beantwortet.
Können wir es denn nun gut sein lassen, oder suchst du verzweifelt noch irgendeine Lücke, wie man als Älterer (und dann müsste auch noch § 48 BHO nicht zum Tragen kommen), mit gewöhnlichen Qualifikationen und gewöhnlichen Wünschen noch reinkommt?
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 17. Dezember 2022, 13:18:43
Alle Klarheiten beseitigt  ;)
Dankeschön nochmal
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: bbb am 17. Dezember 2022, 14:08:49
Na ja wer schon mal gemustert wurde, weiß wie subjektiv das teils abläuft. Ist ja auch in Ordnung wir sind alle nicht perfekt. Entweder man hat Glück und erwischt einen Arzt, der es nicht so genau nimmt oder einen der wirklich einen Fehler finden will. Ist mir vor allem in Köln aufgefallen. Und dann ist irgendwo ne Sperre drin (meistens Falli) oder hast Pech und bist komplett raus. Ich würde mal behaupten, wenn wir alle aktiven Fallschirmjäger nehmen und die noch mal als Neubewerber in Köln oder sonst wo durchmustern lassen, fallen mind. 30% raus. Aber gut. Glück gehört im Leben dazu.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 17. Dezember 2022, 15:04:34
Eine Frage ist zwischenzeitlich noch aufgetreten: Werden die querschnittlichen DP auch den Werdegängen nach den
Vorschriften der OrgBereiche zugeordnet?
Oder wie werden die gehandhabt?
Jetzt einmal unabhängig von der Gesundheitsfrage.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: Ralf am 17. Dezember 2022, 15:38:48
Die Werdegänge liegen nicht in Verantwortung der OrgBer, sondern in der der UTB/ZSanDst und Dimension CIR. Diese schreiben also auch die Verwendungsaufbaukonzepte.
Querschnittliche DP in dem Sinne gibt es nicht, es gibt Werdegangs-DP (da gehört bspw. -auch unterschiedlich zu den UTB- Versorgungdienst, PersW, Technik, Heeresflieger  etc dazu und deren Werdegangsaufbau ist in diesen Konzepten abgebildet.
Und dann gibt es werdegangsungebundene DP, da kann man aus jedem Werdegang drauf, bspw. JugendOffz, Adjutant... Das sind aber alles keine Einstiegs-DP, denn jeder Offizier ist einem Werdegang zugeordnet und demensprechend auch ausgebildet. Erst nach der Werdegangsausbildung kann ggf. eine werdegangsungebundene Verwendung geplant sein.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 17. Dezember 2022, 15:44:28
Dankeschön. Das hilft sehr weiter.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: christoph1972 am 17. Dezember 2022, 21:13:25
Hinsichtlich des Thema WDB bei bestehender gesundheitlicher Vorschädigung. Dort gibt es strenge versorgungsmedizinische Vorschriften, die nach Kausalität fragen.

In entsprechenden Fälle wird dann deutlich differenziert zwischen wehrdienstbedingten Schädigungen und Ihren Folgen und wehrdienstunabhängigen Schädigungen und Ihren Folgen.

Wenn Jemand also mit gesundheitlichen Handicap als Soldat eingestellt wird, weiß der Dienstherr schon um die möglich Problematik(en) und hat deshalb die ganzen Ziffern und Verwendungsausschlüsse geschaffen. Eben das Risiko des Eintritts einer wehrdienstbedingten Schädigung auf Grund der Tätigkeit möglichst klein zu halten.

Deshalb gibt es Verwendungen, die eben nochmals eine gesonderte medizinische Begutachtung erfordern, wo ganz speziell geschaut wird, ob ggf. Gesundheitsstörungen bestehen, die für die gesonderte Tätigkeit einen Ausschluss darstrellen, aber eben in den meisten anderen Verwendungen kein Hindernis darstellen.

Ein Beispiel aus der Praxis, weil ich es vorher auch nicht (besser) wusste. Am SchiffMedInstM in Kronshagen findet UTB-unabhängig die Begutachtung aller zukünftigen und bestehenden Taucher der Bundeswehr statt. Häufiges Gesundheitsproblem, schiefe Nasenscheidewand mit leichter Behinderung der Nasenatmung. In vielen Verwendungen völlig unproblematisch, als zukünftiger Taucher /U-Bootfahrer grundsätzlich schon ein Problem, weil das System des Druckausgleichs im Kopf damit behindert sein kann. Das ganze hat anatomische Ursachen und im schlimmsten Fall gibt es sogar Probleme mit dem Gleichgewichtssinn und der Orientierung. Was unter Wasser schnell ein "tödliches" Problem werden kann, wenn man oben (Wasseroberfläche) und unten (Grund) verwechselt.

Die Gesundheitsfolgen, unabhängig von Ihrer Herkunft werden im Rahmen der utV auch versorgt/behandelt. Häufig auch dann, wenn es im zivilen Bereich, nicht unbedingt gemacht wird, weil die Krankenkassen aus Kostengründen keine Notwendigkeit sehen oder einen Genehmigungsvorbehalt haben.

Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 19. Dezember 2022, 16:29:30
Prima. Das macht Sinn und ist plausibel.
Wie ist die Bedarfslage für den Werdegang Führungsunterstützung im Heer? Sind das die aktuellen Zahlen in der Bereichsvorschrift Verwendungsaufbau im Heer?
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: Ralf am 19. Dezember 2022, 16:41:24
Nein, alle Bedarfe werden immer in einer jährlichen Wsg abgebildet.
Führungsunterstützung ist auch kein Werdegang. Wie hoch sie sind ist ja egal, du bist ja nicht verwendungsfähig. Wobei ich mich immer frage, was solche Fragen bringen, denn ob es nun 10, 50 oder 90 sind ist völlig ohne Bedeutung für jeden einzelnen. Null Aussagekraft zu einer möglichen Chance: wenn ich bei einer Quote von 10 nur 5 Bew habe ist die Chance viel größer als wenn ich bei 50 200 Bew habe. Mal davon ab, dass man geeignet sein muss.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 19. Dezember 2022, 18:12:53
Warum wird der Werdegang so in der Bereichsvorschrift genannt? Warum prüft man dann noch die Einzelfallentscheidung? Als Formalie? Oder vielleicht, weil man es nach dem Urteil diesbezüglich muss?
Da hast Du Recht mit der Bedarfsdeckung
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: Ralf am 19. Dezember 2022, 18:55:37
Langsam nervt es, weil wir uns im Kreis drehen und zwar seit 4 Seiten.
Die erneute Frage (und das ist langsam ein Getrolle) zu deiner gesundheitlichen und altersmäßigen Chance beantworte ich nicht mehr. Das ist hier mehr als erschöpfend behandelt.
Wenn du allem keinen Glauben schenkst, dann frage doch einfach nicht nach.
Wo steht, dass das Heer den Werdegang Führungsunterstützung hat? Und dann definiere auch gleich, was du unter Führungsunterstützung verstehst.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: Goldgelber am 19. Dezember 2022, 19:34:42
Wieso bewirbst Du Dich nicht für das OFR-Modell?
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 19. Dezember 2022, 19:36:18
Gute Frage. Was steht denn in der C1-1340/0-1300  auf Seite 120 ff. für ein Werdegang? Führungsunterstützung?
Warum muss MedA eine Einzelfallprüfung vornehmen?

Mehr sage ich nicht.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: OffzBewerber am 19. Dezember 2022, 21:01:11
Die Definition für Führungsunterstützung im Heer lässt sich hier leider nicht nennen, da die Heeresdienstvorschrift 100/200: Truppenführung (TF) inkl. Kapitel 6: Führungsunterstützung im Heer (TF/FU) VS-NfD ist.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: Beuteberliner am 19. Dezember 2022, 21:16:55
Die von Ihnen genannte Vorschrift gibt es schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Im Übrigen, was ist daran so schwer verständlich, dass es im Heer keine Führungsunterstützung gibt? Was ist daran so schwer verständlich, was Ihnen @Ralf zum Thema "gesundheitliche Eignung" schrieb?
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: 5Cent am 19. Dezember 2022, 21:43:11
@Offz ,,Bewerber"

Bewirb dich doch einfach und höre auf, hier die Zeit von anderen zu verschwenden. Unglaublich, dass Ralf immer wieder informativ darauf eingeht(!!) - das ist auf jeden Fall löblich(!), aber in diesem Fall wohl einfach verschenkt...
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: K_C am 19. Dezember 2022, 22:12:52
@5Cent: Wer bist Du und was willst Du? Hast Du etwas Konstruktives beizutragen? Der TE hat lediglich nach einem Werdegang und Möglichkeiten in seinem Fall gefragt.
Stattdessen wurde versucht, ihn mehrfach an der Nase herumzuführen, anscheinend weil seine Meinung nicht auf Linie ist. Es gibt auch Leute, die sagen nicht zu allem Ja und Amen, was sie hier lesen. Vielleicht weil sie es wirklich werden wollen. Es soll noch Leute geben, die sich nicht für Karriere, Ellenbogen und Geld interessieren sondern tatsächlich für den Dienst in der Laufbahn und Kameradschaft. Die haben vllt keinen Zugang zum Internet und machen sich Gedanken, bevor sie etwas unterschreiben, ob das für sie der richtige Werdegang ist.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: 5Cent am 19. Dezember 2022, 22:25:13
@K_C

Lies einfach nochmal von Seite 1...:

Frage schon beantwortet, üble Nachrede gegenüber Frau OFA, sich im Kreis drehen... da kann ich nur hoffen, dass der Fragesteller nicht als Lehrkraft tätig ist und nicht bei der BW angenommen wird.
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: K_C am 19. Dezember 2022, 22:43:33
Zitat von: Beuteberliner am 19. Dezember 2022, 21:16:55
Die von Ihnen genannte Vorschrift gibt es schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Im Übrigen, was ist daran so schwer verständlich, dass es im Heer keine Führungsunterstützung gibt? Was ist daran so schwer verständlich, was Ihnen @Ralf zum Thema "gesundheitliche Eignung" schrieb?

Vielleicht kannte der TE die C2-200/O-0-2390 Fernmeldebetrieb im Heer einfach nicht, wenn er keinen Zugang zum Internet hat?
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: 5Cent am 19. Dezember 2022, 22:48:00
Ja und vielleicht disqualifiziert ihn seine üble Nachrede sofort von jeglicher Verwendung innerhalb der BW - wofür also das im Kreisdrehen und die Zeit der Leute hier verschwenden?
Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: wolverine am 19. Dezember 2022, 23:12:00
Hm, K.C. ein alter Ego vom Offz Bewerber und beide führen ein Selbstgespräch?! Da bekommen die Selbstbeweihräucherungen schon ein recht albernes Geschmäckle.

Hilft doch alles nichts; was soll das Rumgeiere. Bewerben Sie sich doch einfach und werden entweder angenommen oder sind nicht verwendungsfähig. Alles andere verschwendet doch nur Zeit. Unsere und auch Ihre.

Titel: Antw:Signierziffer 3 für Offiziere?
Beitrag von: Ralf am 20. Dezember 2022, 05:42:25
Wir hatten das Thema Gesundheit hier, das Thema Alter und insb. § 48 BHO ("ein außerordentlicher Mangel an gleich geeigneten jüngeren Bewerberinnen und Bewerbern besteht" und das dann direkt zum nächsten Punkt führt bei "gleich geeignet")
Wir hatten die Ausführungen, wann Ausnahme im MedA möglich sind (Ausgleich durch Erfahrung oder besondere Fähigkeiten).
Wir hatten das Thema PersMgmt, wir hatten das Thema welche Mangelverwendungen und den Grad der Verzweiflung, dem man nahe sein muss und nun FüUstg, (also ITOffz) und wir hatten, dass die Verwendungsaufbaukonzepte nicht mehr aktuell sind (und sich dann daraus immer mal wieder etwas herauszusuchen und nachzufragen, ist schon grenzwertig. Btw ist die Dimension CIR für den Bereich IT mittlerweile verantwortlich.) und es werden immer wieder neue Regelungen ins Spiel gebracht (C2-200/O-0-2390 Fernmeldebetrieb), die auch keinen Einfluss darauf haben. Denn wir hatten auch schon den Hinweis, nicht immer irgendetwas hinein zu antizipieren, sondern Fragen direkt und nicht häppchenweise zu stellen.
Und wir hatten ehrabschneidende Ausführungen über Soldatinnen.
Also lassen wir das mit der Unterstützung hier, denn wenn man sich nach 4 Seiten selbst versucht unter einem anderen Namen zu verteidigen, wird es wirklich lächerlich.