Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: T5-Elite am 28. Dezember 2022, 23:09:25

Titel: Klimatische Bedingungen auf U-Booten... wo kann ich mehr herausfinden?
Beitrag von: T5-Elite am 28. Dezember 2022, 23:09:25
Hallo,

ich wüsste gerne (aus medizinischen Gründen), welche Wetterbedingungen auf U-Booten herrschen. Also Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck etc. Ist das geheim oder an und für sich öffentlich zugängliche Information? Ist das voll auf die Soldaten abgestimmt, oder auf die Maschinen bzw ein Kompromiss zwischen beidem?

Herrscht auf U-Booten der 24h Tag oder wird das an die realen chronobiologischen Umstände der Soldaten gepasst? Und werden U-Bootfahrer auch nach Gesichtspunkten des Schlaf-Wach-Rhythmus ausgewählt? Sind die Auswahlkriterien und bordklimatischen Bedingugen auf U-Booten in allen Marinen ähnlich?

Ich stelle mir vor, dass U-Boote so kritisch sind und man gleichzeitig so wenig Besatzung braucht, dass die Soldaten alle nach x Eigenschaften handverlesen werden können und letztlich auch müssen, damit im Fall der Fälle 2 Wochen lang keiner ausflippt oder auch nur einen Fehler macht.

Bei wem könnte ich mich für mehr Infos darüber bei der Bundeswehr melden? Ist das eine allgemeine Anfrage oder soll ich mich bei der Marine oder gar gleich bei der U-Boot Abteilung melden?

Vielen Dank & Grüße!
Titel: Antw:Klimatische Bedingungen auf U-Booten... wo kann ich mehr herausfinden?
Beitrag von: Angemon84 am 29. Dezember 2022, 07:05:11
Zitatwelche Wetterbedingungen auf U-Booten herrschen. Also Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck etc.
Temperatur bei ca. 21°C; Luftdruck schwank je nach Tauchtiefe; Luftfeuchte liegt im niedrigen Bereich, um Korrosion zu vermindern.
ZitatIst das geheim oder an und für sich öffentlich zugängliche Information?
Die Betriebsparameter der Klimageräte sind nicht öffentlich zugänglich. Diese sollten aber ähnlich der zivilen (Forschungs-)U-Boote sein.
ZitatIst das voll auf die Soldaten abgestimmt, oder auf die Maschinen bzw ein Kompromiss zwischen beidem?
abgestimmt auf den Menschen

ZitatHerrscht auf U-Booten der 24h Tag oder wird das an die realen chronobiologischen Umstände der Soldaten gepasst?
24h Tag
ZitatUnd werden U-Bootfahrer auch nach Gesichtspunkten des Schlaf-Wach-Rhythmus ausgewählt?
Nein
ZitatSind die Auswahlkriterien und bordklimatischen Bedingugen auf U-Booten in allen Marinen ähnlich?
Nein

ZitatIch stelle mir vor, dass U-Boote so kritisch sind und man gleichzeitig so wenig Besatzung braucht, dass die Soldaten alle nach x Eigenschaften handverlesen werden können und letztlich auch müssen, damit im Fall der Fälle 2 Wochen lang keiner ausflippt oder auch nur einen Fehler macht.
Dafür gibt es die TUKV (Taucher-, Ubootfahrer- und Kampfschwimmerverwendungsfähigkeit) und eine vorgelagerte Ausbildung am ASU (Ausbildungszentrum Uboote)
Titel: Antw:Klimatische Bedingungen auf U-Booten... wo kann ich mehr herausfinden?
Beitrag von: BulleMölders am 29. Dezember 2022, 07:56:32
Zitat von: T5-Elite am 28. Dezember 2022, 23:09:25
Bei wem könnte ich mich für mehr Infos darüber bei der Bundeswehr melden? Ist das eine allgemeine Anfrage oder soll ich mich bei der Marine oder gar gleich bei der U-Boot Abteilung melden?

Wie wäre es mit dem Presse- und Informationszentrum der Marine?
Wenn die Ihnen kein Antworten auf ihre Fragen geben können, dann sollten die Ihnen aber den richtigen Ansprechpartner nennen können.
Titel: Antw:Klimatische Bedingungen auf U-Booten... wo kann ich mehr herausfinden?
Beitrag von: KlausP am 29. Dezember 2022, 09:06:00
Wozu braucht man solche Informationen als Zivilist?
Titel: Antw:Klimatische Bedingungen auf U-Booten... wo kann ich mehr herausfinden?
Beitrag von: LwPersFw am 29. Dezember 2022, 09:14:51
Zitat von: BulleMölders am 29. Dezember 2022, 07:56:32
Zitat von: T5-Elite am 28. Dezember 2022, 23:09:25
Bei wem könnte ich mich für mehr Infos darüber bei der Bundeswehr melden? Ist das eine allgemeine Anfrage oder soll ich mich bei der Marine oder gar gleich bei der U-Boot Abteilung melden?

Wie wäre es mit dem Presse- und Informationszentrum der Marine?
Wenn die Ihnen kein Antworten auf ihre Fragen geben können, dann sollten die Ihnen aber den richtigen Ansprechpartner nennen können.

Zur Ergänzung... wenn man direkt ein paar Tage reinschnuppern will ...

https://www.bundeswehr.de/de/organisation/marine/organisation/truppenbesuchszentrum

Im Feld "Bemerkungen/Wünsche" angeben, dass man Interesse an einer Verwendung als U-Boot-Besatzung hat und wenn möglich auch ein U-Boot besuchen möchte.

Und dann könnte man  ja auch die genannte Kontaktperson anrufen und erfragen was möglich ist...


Kosten für die An- und Abreise
Kosten für Unterkunft und Verpflegung

... übernimmt die Bw


Titel: Antw:Klimatische Bedingungen auf U-Booten... wo kann ich mehr herausfinden?
Beitrag von: Al Terego am 29. Dezember 2022, 11:04:11
Zitat von: KlausP am 29. Dezember 2022, 09:06:00
Wozu braucht man solche Informationen als Zivilist?
Also da fallen mir einige Gründe ein.
- Neugier
- Entscheidungshilfe für eine entsprechende Bewerbung
- Erste Recherche für eine Facharbeit in der Schule
usw.
Titel: Antw:Klimatische Bedingungen auf U-Booten... wo kann ich mehr herausfinden?
Beitrag von: T5-Elite am 29. Dezember 2022, 13:49:18
Danke für die vielen Antworten!

Zitat von: Angemon84 am 29. Dezember 2022, 07:05:11Luftdruck schwank je nach Tauchtiefe;

Warum schwankt der Druck im Boot? Ich dachte, die seien hermetisch abgeriegelt und haben ihre eigene Atmosphäre. Steigt der Druck dann umso mehr, je tiefer das Boot geht, um dem steigenden Außendruck entgegenzuwirken? Wie viel Luftdruck hält ein Mensch denn aus, oder zieht die Besatzung ab einer bestimmten Tiefe Druckanzüge an, damit sie nicht erdrückt werden?

ZitatDie Betriebsparameter der Klimageräte sind nicht öffentlich zugänglich. Diese sollten aber ähnlich der zivilen (Forschungs-)U-Boote sein.

Gute Info. Ist zufällig bekannt, wie lange welches zivile bemannte U-Boot unter Wasser bleiben kann? Wer sind die 3 wichtigsten Hersteller ziviler Boote?

Zitat
ZitatUnd werden U-Bootfahrer auch nach Gesichtspunkten des Schlaf-Wach-Rhythmus ausgewählt?
Nein

Werden dahingehende Probleme medikamentös behandelt (Ritalin, Modafinil etc)?

Zitat
ZitatSind die Auswahlkriterien und bordklimatischen Bedingugen auf U-Booten in allen Marinen ähnlich?
Nein

Bei welcher Marine bleiben die Soldaten denn die längste Zeit unter Wasser?

Zitat
Dafür gibt es die TUKV (Taucher-, Ubootfahrer- und Kampfschwimmerverwendungsfähigkeit) und eine vorgelagerte Ausbildung am ASU (Ausbildungszentrum Uboote)

Ok. Ich nehme an, dass der Stresslevel dort so hoch gehalten wird, dass sich ungeeignete Kandidaten von selbst aussortieren.

Zitat von: BulleMölders am 29. Dezember 2022, 07:56:32
Wie wäre es mit dem Presse- und Informationszentrum der Marine?
Wenn die Ihnen kein Antworten auf ihre Fragen geben können, dann sollten die Ihnen aber den richtigen Ansprechpartner nennen können.

Das sieht gut aus. Dort werde ich mich melden. Vielen Dank!

Zitat von: KlausP am 29. Dezember 2022, 09:06:00
Wozu braucht man solche Informationen als Zivilist?

Das Themenfeld heißt "circadine Rhythmusstörung", bis vor einigen Jahren noch bekannt als "Der ist nur faul". Gibt Hinweise darauf, dass es sich zumindest teilweise um eine Extremform der Wetterfühligkeit handeln könnte. Ein Ansatz, das näher zu untersuchen besteht darin, sich Orte bzw. Personen an Orten anzusehen, die längere Zeit in ihrem eigenen konstanten Mikroklima leben. Die #1 dafür wären U-Boote. Daneben stehen bislang Antarktis- und Weltraumstationen, Intensivstationen und Isolierzellen im Gefängnis als Kandidaten auf der Liste. Wer andere Ideen hat, gerne her damit.

Eine gewisse Hoffnung besteht noch darin, dass die Marine - oder eine der halben Dutzend Marinen weltweit, die man im U-Bootbereich ernstnehmen muss - das schon längst herausgefrimelt hat, bislang ber noch niemand auf die Idee kam, das auch ins zivile Leben zu übertragen.

Zitat von: LwPersFw am 29. Dezember 2022, 09:14:51
Zur Ergänzung... wenn man direkt ein paar Tage reinschnuppern will ...

https://www.bundeswehr.de/de/organisation/marine/organisation/truppenbesuchszentrum

Im Feld "Bemerkungen/Wünsche" angeben, dass man Interesse an einer Verwendung als U-Boot-Besatzung hat und wenn möglich auch ein U-Boot besuchen möchte.

Und dann könnte man  ja auch die genannte Kontaktperson anrufen und erfragen was möglich ist...

Das ist eigentlich eine ziemlich tolle Idee, insb für einen mal etwas unüblicheren Abenteuerurlaub. Leider würde maximal noch als Ballat oder Minenattrappe dienen. Als Plan B für einen Kontakt ist das aber sicherlich eine interessante Alternative. Danke.

Zitat
Kosten für die An- und Abreise
Kosten für Unterkunft und Verpflegung

... übernimmt die Bw

Das klingt natürlich sehr sympathisch! Smutjes sollen ja ziemlich gute Köche sein und jetzt, da auch Mädels überall dienen dürfen....:-))
Titel: Antw:Klimatische Bedingungen auf U-Booten... wo kann ich mehr herausfinden?
Beitrag von: Ralf am 29. Dezember 2022, 14:05:58
Wenn kein Interesse und/oder aber keine Chance auf eine Einstellung besteht, sollte man diese Möglichkeit nicht nutzen, denn das ist immer eine große Belastung der Truppe und bindet Ressource (personell und finanziell).
Auskünfte medizinischer Art bietet da auch das: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/marine/organisation/schifffahrtmedizinisches-institut
Titel: Antw:Klimatische Bedingungen auf U-Booten... wo kann ich mehr herausfinden?
Beitrag von: BulleMölders am 29. Dezember 2022, 14:58:09
Wenn man gleich mit dem genauen Anliegen heraus gerückt wäre, dann hätte der Link zum Schiffartzmedizinischen Institut schon viel eher kommen können.
Titel: Antw:Klimatische Bedingungen auf U-Booten... wo kann ich mehr herausfinden?
Beitrag von: T5-Elite am 29. Dezember 2022, 15:30:14
Zitat von: BulleMölders am 29. Dezember 2022, 14:58:09
Wenn man gleich mit dem genauen Anliegen heraus gerückt wäre, dann hätte der Link zum Schiffartzmedizinischen Institut schon viel eher kommen können.

Im Eingangssatz habe ich auf "medizinische Gründe" verwiesen.

Danke trotzdem für den Hinweis. :-)
Titel: Antw:Klimatische Bedingungen auf U-Booten... wo kann ich mehr herausfinden?
Beitrag von: F_K am 29. Dezember 2022, 16:24:22
Anmerkung:

Diese Erkrankung ist (sehr) selten, von daher ist vermutlich KEIN U Bootfahrer davon betroffen - und falls doch, würde er ja untauglich (zum U Boot fahren) werden.

Insoweit kann ich mir nicht vorstellen, dass die BW zu so einem Randthema forscht, auch weil es sehr viele, viel relevantere Themen mit mil. Bezug gibt.

Da die BW keine Nuklearboote auf langen Fahrten fährt, ist es vermutlich sowieso kein Problem.
Titel: Antw:Klimatische Bedingungen auf U-Booten... wo kann ich mehr herausfinden?
Beitrag von: T5-Elite am 29. Dezember 2022, 16:27:05
PS: Was passiert eigentlich, wenn ein Soldat im U-Boot mitten in der Schleichfahrt plötzlich zu schnarchen beginnt?
Titel: Antw:Klimatische Bedingungen auf U-Booten... wo kann ich mehr herausfinden?
Beitrag von: F_K am 29. Dezember 2022, 16:28:48
Witz:

Der Schnarcher wird sofort erschossen - mit Schalldämpfer ...
Titel: Antw:Klimatische Bedingungen auf U-Booten... wo kann ich mehr herausfinden?
Beitrag von: T5-Elite am 29. Dezember 2022, 17:34:56
Zitat von: F_K am 29. Dezember 2022, 16:24:22
Anmerkung:

Schweigen ist manchmal Gold.

Zitat von: F_K am 29. Dezember 2022, 16:24:22
Diese Erkrankung ist (sehr) selten, von daher ist vermutlich KEIN U Bootfahrer davon betroffen - und falls doch, würde er ja untauglich (zum U Boot fahren) werden.

Nein, das ist grundfalsch! Schätzungsweise 3% der Bevölkerung haben erhebliche Probleme in dem Bereich.

Das Krankheitsbild ist lediglich sehr diffus und wirkt sich v.a. mittel- bis langfristig stark negativ aus. Daher wird sie quasi nie diagnostiziert, bzw abgetan mit "der ist nur faul" oder "der hat eine Phase" und wid kuriert mit der Losung "der braucht mal richtig Disziplin".

Ich selbst war übrigens T5, allerdings wegen meiner Augen, nicht wegen meiner Konzentrations- und Leistungsschwäche. Die hat 30 Jahre lang niemanden interessiert. Tatsächlich meinte der Arzt bei der Musterung damals zu mir, dass mir die Grundausbildung "gut tun" würde.

Effektiv werden die meisten Leute mit circadiner Rhyhtmusstörung einfach kaputt geschliffen.

Danke dafür. Tausend Dank! Weißt du was Sarkasmus ist?

Zitat von: F_K am 29. Dezember 2022, 16:24:22
Insoweit kann ich mir nicht vorstellen,

Mangelndes Vorstellungsvermögen ist nicht gleichverteilt. Manche haben mehr davon als andere. Ein paar Glückliche sogar total viel mehr davon.

Zitat von: F_K am 29. Dezember 2022, 16:24:22
dass die BW zu so einem Randthema forscht, auch weil es sehr viele, viel relevantere Themen mit mil. Bezug gibt.

Darum geht es auch nicht. Vielmehr geht es um die Frage nach dem Einfluss atmosphärischer Bedingungen & deren Änderungen auf die mentale und körperliche (Dauer-)Leistungs- und Belastungsfähigkeit der Soldaten an Bord. Dies insbesondere dann, wenn sie nicht mal eben auftauchen und frische Luft schnappen können.

Die Vorteile mit dem Wissen um etwaige Optimalbereiche sind erheblich größer als der Aufwand oder die Kosten für die Forschung darüber. Daher vermute ich, dass hierzu ausgiebige Studien existieren.

Zitat von: BulleMölders am 29. Dezember 2022, 14:58:09
Wenn man gleich mit dem genauen Anliegen heraus gerückt wäre...

Genau deswegen hab ich das nicht gemacht. Ich hatte keine Lust auf sinnlose Ersatzdebatten mit Id**en.
Titel: Antw:Klimatische Bedingungen auf U-Booten... wo kann ich mehr herausfinden?
Beitrag von: KlausP am 29. Dezember 2022, 17:49:05
Wäre ich Moderator würden Sie jetzt wegen Ihres letzten Satzes trotz der verschämten Sternchen aus dem Forum fliegen.

Fragen Sie nach, wie Ihnen @Bulle Mölders empfohlen hat. Dies ist hier ein privates und kein offizielles Bw-Forum.
Titel: Antw:Klimatische Bedingungen auf U-Booten... wo kann ich mehr herausfinden?
Beitrag von: LwPersFw am 29. Dezember 2022, 22:01:38
Zitat von: Ralf am 29. Dezember 2022, 14:05:58

Auskünfte medizinischer Art bietet da auch das: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/marine/organisation/schifffahrtmedizinisches-institut


Da es ausschließlich um medizinische Fragen aus dem Bereich der Marine geht, ist dies die beste Ansprechstelle.


Hier sieht man, dass die Erkrankung auch der Bw bekannt ist ... im Themenbereich Schlafstörungen... Seite 129, Nr. 4

Link

Da es dazu hier nicht mehr zu sagen gibt >>> closed
Titel: Antw:Klimatische Bedingungen auf U-Booten... wo kann ich mehr herausfinden?
Beitrag von: schlammtreiber am 02. Januar 2023, 12:12:56
Nachtrag:

Zitat von: T5-Elite am 29. Dezember 2022, 13:49:18
Bei welcher Marine bleiben die Soldaten denn die längste Zeit unter Wasser?

Bei der russischen Schwarzmeerflotte. Dort gehen sogar Lenkwaffenkreuzer ab Windstärke 2 auf Tauchfahrt (nach der Raucherpause)...

scnr