Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Zivile Laufbahn bei der Bundeswehr => Thema gestartet von: JiZam am 02. Februar 2023, 10:17:48

Titel: Leheanstalt Oberammergau Infrastruktur
Beitrag von: JiZam am 02. Februar 2023, 10:17:48
Servus und grüßt euch,

da es im März nach Oberammergau geht, wollte ich euch fragen, ob ihr mir etwas zur Infrastruktur sagen könnt.

Wie lebt man dort, ist das Areal eine Kaserne o.ä.

Gibt es dort einen Kraftraum?

Wäre nett wenn ihr mir kurz ein paar Eckdaten dazu nennen könnt.

Liebe Grüße
Titel: Antw:Leheanstalt Oberammergau Infrastruktur
Beitrag von: Gast1234 am 02. Februar 2023, 12:42:22
Zitat von: JiZam am 02. Februar 2023, 10:17:48
Servus und grüßt euch,

da es im März nach Oberammergau geht, wollte ich euch fragen, ob ihr mir etwas zur Infrastruktur sagen könnt.

Wie lebt man dort, ist das Areal eine Kaserne o.ä.

Gibt es dort einen Kraftraum?

Wäre nett wenn ihr mir kurz ein paar Eckdaten dazu nennen könnt.

Liebe Grüße
Hallo, ja einen Kraftraum gibt es. Man hat auf dem Zimmer nur ein Waschbecken. Toiletten und Duschen befinden sich auf dem Flur.
Ungefähr 2 km entfernt gibt es einen Supermarkt und Discounter.
Titel: Antw:Leheanstalt Oberammergau Infrastruktur
Beitrag von: christoph1972 am 02. Februar 2023, 13:02:22
Der LehrBereich O'Gau liegt am Ortsrand. Der Bahnhof ist etwa 30 Minuten Fußweg entfernt. Duschen gibt es auch auf den Zimmern. Es gibt eine Truppenküche und es ist keine Kaserne im engeren Sinn. Die dort ebenfalls angesiedelte NATO-School wird gesondert bewacht.

WLAN gibt es auch. Man überlebt da schon. Es ist halt etwas ländlich gelegen und die Freizeitmöglichkeiten sind ziemlich begrenzt ohne fahrbaren Untersatz.
Titel: Antw:Leheanstalt Oberammergau Infrastruktur
Beitrag von: Gast1234 am 02. Februar 2023, 14:47:16
Zitat von: christoph1972 am 02. Februar 2023, 13:02:22
Der LehrBereich O'Gau liegt am Ortsrand. Der Bahnhof ist etwa 30 Minuten Fußweg entfernt. Duschen gibt es auch auf den Zimmern. Es gibt eine Truppenküche und es ist keine Kaserne im engeren Sinn. Die dort ebenfalls angesiedelte NATO-School wird gesondert bewacht.

WLAN gibt es auch. Man überlebt da schon. Es ist halt etwas ländlich gelegen und die Freizeitmöglichkeiten sind ziemlich begrenzt ohne fahrbaren Untersatz.
Ja das stimmt, es gibt auch Duschen und Toiletten auf den Zimmern. Allerdings nicht in dem Gebäude wo die neuen Anwärter für den Einführungslehrgang untergebracht werden.
Titel: Antw:Leheanstalt Oberammergau Infrastruktur
Beitrag von: christoph1972 am 02. Februar 2023, 14:59:26
Zitat von: Gast1234 am 02. Februar 2023, 14:47:16
Zitat von: christoph1972 am 02. Februar 2023, 13:02:22
Der LehrBereich O'Gau liegt am Ortsrand. Der Bahnhof ist etwa 30 Minuten Fußweg entfernt. Duschen gibt es auch auf den Zimmern. Es gibt eine Truppenküche und es ist keine Kaserne im engeren Sinn. Die dort ebenfalls angesiedelte NATO-School wird gesondert bewacht.

WLAN gibt es auch. Man überlebt da schon. Es ist halt etwas ländlich gelegen und die Freizeitmöglichkeiten sind ziemlich begrenzt ohne fahrbaren Untersatz.
Ja das stimmt, es gibt auch Duschen und Toiletten auf den Zimmern. Allerdings nicht in dem Gebäude wo die neuen Anwärter für den Einführungslehrgang untergebracht werden.

Inzwischen hat der EL ja auch extreme Teilnehmerzahlen erreicht und der Lehrbereich muss auch noch andere Lehrgänge in Präsenz abhalten. Festzuhalten bleibt, es gibt Wohnblöcke mit Flurduschen und Wohnblöcke mit individuellen Duschbad.
Teeküchen gibt es auch wenn ich nicht irre Mit der Frage nach Kühlschränken bin ich gerade etwas überfragt.
Titel: Antw:Leheanstalt Oberammergau Infrastruktur
Beitrag von: Gast1234 am 02. Februar 2023, 15:33:23
Zitat von: christoph1972 am 02. Februar 2023, 14:59:26
Zitat von: Gast1234 am 02. Februar 2023, 14:47:16
Zitat von: christoph1972 am 02. Februar 2023, 13:02:22
Der LehrBereich O'Gau liegt am Ortsrand. Der Bahnhof ist etwa 30 Minuten Fußweg entfernt. Duschen gibt es auch auf den Zimmern. Es gibt eine Truppenküche und es ist keine Kaserne im engeren Sinn. Die dort ebenfalls angesiedelte NATO-School wird gesondert bewacht.

WLAN gibt es auch. Man überlebt da schon. Es ist halt etwas ländlich gelegen und die Freizeitmöglichkeiten sind ziemlich begrenzt ohne fahrbaren Untersatz.
Ja das stimmt, es gibt auch Duschen und Toiletten auf den Zimmern. Allerdings nicht in dem Gebäude wo die neuen Anwärter für den Einführungslehrgang untergebracht werden.

Inzwischen hat der EL ja auch extreme Teilnehmerzahlen erreicht und der Lehrbereich muss auch noch andere Lehrgänge in Präsenz abhalten. Festzuhalten bleibt, es gibt Wohnblöcke mit Flurduschen und Wohnblöcke mit individuellen Duschbad.
Teeküchen gibt es auch wenn ich nicht irre Mit der Frage nach Kühlschränken bin ich gerade etwas überfragt.
Ja es sind tatsächlich viele Lehrgangsteilnehmer aber dass es auch Wohnblöcke mit induviduellen Duschbad gibt, ist für den Fragesteller erst im Abschlusslehrgang interessant. Eine Teeküche und einen kleinen Kühlschrank auf dem Zimmer gibt es. Der Kühlschrank ist allerdings recht laut  ;D