Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: FabianTango am 05. Februar 2023, 06:07:13

Titel: Heeresbergführer
Beitrag von: FabianTango am 05. Februar 2023, 06:07:13
Hallo zusammen.
Ich habe nach reiflicher Überlegung beschlossen das Ziel zu verfolgen Heeresbergführer zu werden. Ich bin erst in der Grundausbildung aber mein Entschluss steht fest. Wie kann ich veranlassen den Test zu machen für die Ausbildung? Ich habe in einer Dokumentation fragen dass der Test eine W8che geht und man wenn man den besteht direkt zum Lehrgang in Mittenwald bleibt für 8 Monate Lehrgang. Kann jeder Soldat diesen Test machen oder muss ich hier erst vorher was machen damit ich da hin kann? Gibt es Voraussetzungen? Ich bin ein guter Sportler und habe Bergsteigen und Wandern im Blut.
Kann ich das bei meinem Gruppenführer beantragen oder muss ich selbst irgendwo hin zum bewerben?
Gibt es hier Heeresbergführer?
Vielen Dank für alle Antworten
MfG Fabian
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: KillBurn93 am 05. Februar 2023, 06:54:39
In welche Verwendung und welcher Laufbahn sind Sie denn?
Solche hochwertigen Lehrgänge stehen nur den Soldaten offen die die entsprechenden Verwendungs-, Laufbahnvoraussetzungen erfüllen.
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: Ralf am 05. Februar 2023, 06:59:26
Wenn du nicht in einer Feldwebel-Laufbahn bist, bedarf es einen Antrages zum LfbAufstieg (und das Erfüllen der entsprechenden Voraussetzungen, ggf- st deine Eignung aus dem KarrCBw unterhalb und erst nach 2 Jahren ist die Möglichkeit gegeben).
Bist du in einer FwLfb, bedarf es eines Antrages auf Werdegangswechsels.
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: FabianTango am 05. Februar 2023, 07:08:40
Ich bin SaZ4 Mannschafter und bin noch als Stabsdienstsoldat geplant. Wenn das klappt kann ich ja weiter verpflichten. Wo kann ich mich denn y bewerben? Muss ich jetzt wieder zum Test oder kann man das intern über die Einheit machen?
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: F_K am 05. Februar 2023, 07:14:23
Hast Du die FA Eignung?
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: FabianTango am 05. Februar 2023, 07:22:52
Zitat von: F_K am 05. Februar 2023, 07:14:23
Hast Du die FA Eignung?

Was meinst du mit Fa?
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: Ralf am 05. Februar 2023, 07:30:24
Hast du die Feldwebeleignung? (FA=Feldwebelanwärter)
Oder hast du im KarrCBw nur die Msch Eignung bekommen, die ist idR 2 Jahre gültig.
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: FabianTango am 05. Februar 2023, 07:39:32
Zitat von: Ralf am 05. Februar 2023, 07:30:24
Hast du die Feldwebeleignung? (FA=Feldwebelanwärter)
Oder hast du im KarrCBw nur die Msch Eignung bekommen, die ist idR 2 Jahre gültig.

Ach so. Nein ich konnte nur Mannschafter machen weil ich keinen Abschluss hatte
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: Ralf am 05. Februar 2023, 07:51:30
Und wie willst du dann jetzt Fw werden?
Wenn du keinen Schulabschluss hats, erfüllst du grds. nicht die Bildungsvoraussetzung.
Zitat§ 17 Einstellung als Feldwebelanwärterin oder Feldwebelanwärter
(1) Als Anwärterin oder Anwärter für eine Laufbahn der Feldwebel des Truppendienstes, des Sanitätsdienstes, des Militärmusikdienstes, des Geoinformationsdienstes der Bundeswehr oder des allgemeinen Fachdienstes (Feldwebelanwärterin oder Feldwebelanwärter) kann eingestellt werden, wer
1.mindestens den Realschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand besitzt oder
2.über folgende Bildungsvoraussetzungen verfügt:
a)mindestens den Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand und
b)zusätzlich einen förderlichen berufsqualifizierenden Ausbildungsabschluss.

Also wäre der erste Schritt dazu, eine entsprechende Bildung nachzuholen. Auch hierzu gibt es Programme ("Mannschaften ohne Schulabschluss").
Mal mit deinem Pers/Spieß reden / in der GAIP bzw. im RegelungsMgmt schauen, wie das ablaufen kann.
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: FabianTango am 05. Februar 2023, 07:57:12
Zitat von: Ralf am 05. Februar 2023, 07:51:30
Und wie willst du dann jetzt Fw werden?
Wenn du keinen Schulabschluss hats, erfüllst du grds. nicht die Bildungsvoraussetzung.
Zitat§ 17 Einstellung als Feldwebelanwärterin oder Feldwebelanwärter
(1) Als Anwärterin oder Anwärter für eine Laufbahn der Feldwebel des Truppendienstes, des Sanitätsdienstes, des Militärmusikdienstes, des Geoinformationsdienstes der Bundeswehr oder des allgemeinen Fachdienstes (Feldwebelanwärterin oder Feldwebelanwärter) kann eingestellt werden, wer
1.mindestens den Realschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand besitzt oder
2.über folgende Bildungsvoraussetzungen verfügt:
a)mindestens den Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand und
b)zusätzlich einen förderlichen berufsqualifizierenden Ausbildungsabschluss.

Also wäre der erste Schritt dazu, eine entsprechende Bildung nachzuholen. Auch hierzu gibt es Programme ("Mannschaften ohne Schulabschluss").
Mal mit deinem Pers/Spieß reden / in der GAIP bzw. im RegelungsMgmt schauen, wie das ablaufen kann.

Danke aber das hat jemand anders gesagt. Ich will ja kein Feldwebel werden oder Offizier. Ich will nur diese Ausbildung machen und dann paar Jahre länger verpflichten. Ich denke mit dieser Ausbildung hat man gute Chancen überall auch als Mannschafter. Ich habe einiges an Vorerfahrung im Vergsteigen wandern klettern, deshalb bin ich mit sicher dass uch das ausgleichen kann mit der Schule. Ich will auch maximal saz8 machen, daher kommen Feldwebel oder Offizier nicht in Frage.
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: Ralf am 05. Februar 2023, 08:01:16
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,69510.msg705955.html#msg705955
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: F_K am 05. Februar 2023, 08:23:32
Nachfrage: Bist Du DSV Instruktor und kletterst sicher im Schwierigkeitsgrad 5 herum?

Nochmal - HBF sind FÜHRER, im Heer (Truppenführung) also min. Feldwebel.

Also:
- Schulbildung nachholen
- FA werden
- Skifahren verbessern und klettern

Viel Erfolg.
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: FabianTango am 05. Februar 2023, 21:00:28
Zitat von: F_K am 05. Februar 2023, 08:23:32
Nachfrage: Bist Du DSV Instruktor und kletterst sicher im Schwierigkeitsgrad 5 herum?

Nochmal - HBF sind FÜHRER, im Heer (Truppenführung) also min. Feldwebel.

Also:
- Schulbildung nachholen
- FA werden
- Skifahren verbessern und klettern

Viel Erfolg.

Ich mache privat viel Wandern und Bergsteigen Klettern.

Problem ist halt dass ich ja schon raus bin aus der Schule und ich bin schon in der GA..steht ja oben geschrieben
Ich will auch nicht länger wie 8 Jahre deshalb besser Mannschafter und dann nur den Lehrgang 8 Monate. Es geht ja da um Leistung wie ich gesehen habe und nicht nur Dienstgrad. Sonst würde Ja auch nicht einer Feldwebel sein und der andere Hauptmann oder? Nehmen ja alle gleichermaßen Teil wie ich gesehen habe dann sollte ja auch für mich kein Problem sein.
Die Frage war ja WIE oder WO ich sagen kann dass ich das machen will. Gruppenführer Zugführer gezi oder Speiß zb...
Kommt ja nicht gut glaube ich wenn ich als Schütze mit paar w8chen Erfahrung da einfach Anrufe oder? Habe ja nicht mal die Nummer
Sorry für die Fehler ich bin am Handy im Zug auf dem weg zu Kaserne
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: Basty85 am 05. Februar 2023, 21:07:34
Zitat von: FabianTango am 05. Februar 2023, 21:00:28

Es geht ja da um Leistung wie ich gesehen habe und nicht nur Dienstgrad. Sonst würde Ja auch nicht einer Feldwebel sein und der andere Hauptmann oder? Nehmen ja alle gleichermaßen Teil wie ich gesehen habe dann sollte ja auch für mich kein Problem sein.


Feldwebel = Führungskraft
Hauptmann = Führungskraft

Bei Heeresbergführer steckt das Wort Führen schon drin.

Quelle wikipedia
Heeresbergführer kann werden, wer als Soldat auf Zeit oder Berufssoldat der Laufbahngruppe der Offiziere oder Unteroffiziere angehört. Skiläuferisches Können, gute Kondition und die Beherrschung des vierten Schwierigkeitsgrades im Vorstieg und im alpinen Felsgelände unter allen Witterungsbedingungen sind Voraussetzungen für die Ausbildung zum Heeresbergführer.
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: Basty85 am 05. Februar 2023, 21:11:22
Bzw: Quelle VDHBF e.V.
Zitat
Vorraussetzung für die Ausbildung zum Heeresbergführer:

    Soldat auf Zeit oder Berufsoldat in der Dienstgradgruppe mindestens Feldwebel oder Offizier in der Gebirgsjägerbrigade 23, Kommando Spezialkräfte oder einer Gebirgssanitätseinheit oder gemäß der Bedingungen anderer NATO-Streitkräfte
    Nach Abschluss der Ausbildung zum Heeresbergführer noch mindestens eine verbleibende Dienstzeit in den Streitkräften von 2 Jahren

Fähigkeiten:

    hohe konditionelle Fähigkeiten (mit 10kg-Rucksack im militärischen Anzug 600 Höhenmeter ≤ 1 Stunde)
    sportliches Skikönnen auf Niveau DSV-Instructor
    alpines Kletterniveau im UIAA-Schwierigkeitsbereich V.

Sorry für Doppelpost
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: F_K am 05. Februar 2023, 21:27:04
Es gelingt mir offensichtlich nicht, die Nachricht zu vermitteln:

HBF geht nur als MINDESTENS Feldwebel - daher bitte Schulbildung nachholen, dann als Feldwebel bewerben, ggf. Skifahren lernen - DANN als HBF bewerben.

Es geht um Leistung UND Dienstgrad (der ja auch Leistungsteile hat), weil der HBF sowohl Truppe führen soll (dazu sind Mannschafter nicht ausgebildet) und ein Kommandeur beraten soll (dazu muss man den BW Führungsprozess verstehen).
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: KlausP am 05. Februar 2023, 21:35:53
Zitat... Es geht ja da um Leistung wie ich gesehen habe und nicht nur Dienstgrad. ...

Irgendwie verfestigt sich bei mir der Eindruck dass Sie es mit dem verstehenden Lesen nicht so haben. Aber machen Sie mal, Sie machen das schon. Gehen Sie zu Ihrem Spieß und tragen Sie ihm Ihr Anliegen vor. Und berichten Sie bitte das Ergebnis.
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: HubschrauBär am 05. Februar 2023, 22:51:11
Eine zweckmäßige Alternative wäre der "staatlich geprüfte Berg- und Skiführer" über den VDBS. Hier sind keine schulischen Voraussetzungen gegeben.
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: Ralf am 06. Februar 2023, 05:09:56
Zitat
Ich will auch nicht länger wie 8 Jahre deshalb besser Mannschafter und dann nur den Lehrgang 8 Monate.
Um an dem HBF-Lehrgang teilnehmen zu können, muss man den Lehrgang Eignungsprüfung Heeresbergführer bestehen. Die Lehrgangsvoraussetzungen hierzu sind mind. Fw.
Die Bundeswehr bildet ja für einen dienstl. Zweck aus, denn das kostet auch alles viel Geld.
Wenn du HBF werden willst, musst du den Weg über Fw gehen oder ihn eben zivil machen.
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: FabianTango am 06. Februar 2023, 06:05:19
Zitat von: KlausP am 05. Februar 2023, 21:35:53
Zitat... Es geht ja da um Leistung wie ich gesehen habe und nicht nur Dienstgrad. ...

Irgendwie verfestigt sich bei mir der Eindruck dass Sie es mit dem verstehenden Lesen nicht so haben. Aber machen Sie mal, Sie machen das schon. Gehen Sie zu Ihrem Spieß und tragen Sie ihm Ihr Anliegen vor. Und berichten Sie bitte das Ergebnis.

Ich verstehe Alles gut, das sollte nicht das Problem sein. Danke für den Tipp mit dem Spieß, das wollte ich ja wissen ob ich da hin gehen kann oder zum Zugführer oder so. Ich Frage heute im laufe des Tages meinen Gruppenführer ob ich zum Spieß gehen kann. Dann kann der mir helfen.
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: FabianTango am 06. Februar 2023, 06:13:03
Zitat von: F_K am 05. Februar 2023, 21:27:04
Es gelingt mir offensichtlich nicht, die Nachricht zu vermitteln:

HBF geht nur als MINDESTENS Feldwebel - daher bitte Schulbildung nachholen, dann als Feldwebel bewerben, ggf. Skifahren lernen - DANN als HBF bewerben.

Es geht um Leistung UND Dienstgrad (der ja auch Leistungsteile hat), weil der HBF sowohl Truppe führen soll (dazu sind Mannschafter nicht ausgebildet) und ein Kommandeur beraten soll (dazu muss man den BW Führungsprozess verstehen).

Ja ich verstehe das. Ich habe aber eine Reportage gesehen Wo alle möglichen Dienstgrade zusammen waren und es waren da gruppen auch gemischt und es wurde klettern und Geländelauf und alles benotet. Ich denke wenn man die Leistung zeigt und Motivation hat geht das. Ich bin wirklich sehr fit und hier in der Grundausbildung habe ich mich auch schon wirklich gut  etabliert und mein Gruppenführer ist zufrieden mit mir. In der Doku machten die Ausbilder auch alle einen kompetenten und guten Eindruck also ich denke dass die meine Motivation erkennen werden.
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: FabianTango am 06. Februar 2023, 06:17:00
Wie kann man sich hier registrieren? Bekomme das nicht hin, da wird immer nur Nutzungsbedingungen angezeigt
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: Ralf am 06. Februar 2023, 07:34:40
Zitat von: FabianTango am 06. Februar 2023, 06:13:03Ich denke wenn man die Leistung zeigt und Motivation hat geht das. Ich bin wirklich sehr fit und hier in der Grundausbildung habe ich mich auch schon wirklich gut  etabliert und mein Gruppenführer ist zufrieden mit mir.
Zitat von: Ralf am 06. Februar 2023, 05:09:56
Um an dem HBF-Lehrgang teilnehmen zu können, muss man den Lehrgang Eignungsprüfung Heeresbergführer bestehen. Die Lehrgangsvoraussetzungen hierzu sind mind. Fw.
Die Bundeswehr bildet ja für einen dienstl. Zweck aus, denn das kostet auch alles viel Geld.
Wenn du HBF werden willst, musst du den Weg über Fw gehen oder ihn eben zivil machen.
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: arcd008 am 06. Februar 2023, 10:31:05
Hi,

meinst Du die Reportage?
https://www.youtube.com/watch?v=6C_aYoW-Ik4

Eliteeinheiten: Heeresbergführer der Bundeswehr - Erbarmungsloses Rennen Teil 1/4 | Doku

Dann schau Dir doch mal die Dienstgrade der Teilnehmer an...kein Mannschafter ist da dabei...ab Zeitindex 3:00

Zitat aus der Doku "Wir sind kein Bergsteigerlehrgang, wir sind ein Heeresbergführerlehrgang. Wir bilden hier Bergführer aus, keine Bergsteiger", Zeitindex 3:45

Also als Mannschafter...geht es nicht.

so long

arcd008
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: BulleMölders am 06. Februar 2023, 14:06:52
Nun lasste es den TE doch versuchen und sich dann halt eine Abfuhr von seinem Spieß, Perser oder sonst jemanden hohlen.

Nur solle er dann nicht mit der Frage hier auftauchen, an wen er sich danach sonst noch wenden könnte.
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: F_K am 06. Februar 2023, 15:17:40
Zwei Anmerkungen noch:

"Dammkarhütte", da kommen Erinnerungen hoch - wir haben die "gemütliche" 2 Stunden Tour hoch genommen, und dann 7 Seillängen gegenüber hoch "geklettert" (Kampf im schwierigem Gelände) - ein tolles Erlebnis.

Nunja - wir haben inzwischen folgende Quellen, die die Anforderungen belegen:

- Verband der HBF
- Lehrgangskatalog
- meine Aussage
- ... und Reportage ..

... man könnte da fast "meinen", die Voraussetzung wäre eine Tatsache.

Den möglichen Pfad für den TE haben wir ebenfalls aufgezeigt - viel Erfolg.
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: christoph1972 am 06. Februar 2023, 15:37:39
Allein als Mannschafter in den Hochgebirgszug zu kommen, dürfte schon ziemlich schwer werden. Das ist sicherlich eine gute Vorbereitung auf die Strapazen, die man freiwillig auf sich nehmen muss, um zumindest ansatzweise zu verstehen, was ein HBF beherrschen muss.
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: FabianTango am 06. Februar 2023, 22:02:18
Zitat von: BulleMölders am 06. Februar 2023, 14:06:52
Nun lasste es den TE doch versuchen und sich dann halt eine Abfuhr von seinem Spieß, Perser oder sonst jemanden hohlen.

Nur solle er dann nicht mit der Frage hier auftauchen, an wen er sich danach sonst noch wenden könnte.

Ne keine Sorge das bekomme ich schon alleine hin. Heute durfte ich zwar nicht zum Spies aber mein Gruppenführer will mir das morgen ermöglichen.ch habe halt das Gefühl dass viele hier nicht so motiviert sind zuhelfen oder nich bereit mal um die Ecke zu deken. Also nicht Service orientiert sonder mehr so nach dem Motto friss oder stirb. 8ch hasse sowas aber egal will mich nicht im Tage reden weil wir haben ebend drei Flaschen Pfeffi geballert mit zwo Mann und dann werde ich schneller Aggro. Gute Nacht und danke trotzdem
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: wolverine am 06. Februar 2023, 22:06:31
,,Wenn einer, der Mühe ist kaum, geklettert ist auf einen Baum, schon meint, dass er ein Vogel wär, dann irrt sich der!" Wilhelm Busch.
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: KlausP am 06. Februar 2023, 22:13:42
Der Einzige, der hier versucht, um die Ecke zu denken sind doch Sie. Aber berichten Sie ruhig, wie laut der Spieß gelacht hat ...  ::)
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: FabianTango am 07. Februar 2023, 05:44:58
Zitat von: wolverine am 06. Februar 2023, 22:06:31
,,Wenn einer, der Mühe ist kaum, geklettert ist auf einen Baum, schon meint, dass er ein Vogel wär, dann irrt sich der!" Wilhelm Busch.

Was soll das heißen?!
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: FabianTango am 07. Februar 2023, 05:47:50
Zitat von: KlausP am 06. Februar 2023, 22:13:42
Der Einzige, der hier versucht, um die Ecke zu denken sind doch Sie. Aber berichten Sie ruhig, wie laut der Spieß gelacht hat ...  ::)

Dem werde ich helfen wenn er lacht. Sollbeinfach seine Arbeit machen und gut. Ist seine Aufgabe die Anliegen von Soldaten zu bearbeiten. Nur weil ich erst kurz dabei bin heisst das nicht dass ich gar nichts wissen kann. Deine Aussagen einen hier auch sehr komisch und nicht hilfreich.
Titel: Antw:Heeresbergführer
Beitrag von: Ralf am 07. Februar 2023, 05:50:12
Dass wir hier diesem Drama nun ein Ende setzen.
Du hast alle Infos, wie die Regelungslage aussieht. Du hältst das zitieren der Regelungslage und des Lehrgangskataloges für "nicht serviceorientiert" und wirst nach dem Alkoholkonsum "Aggro" und nun trollst du auch noch rum.
Also was soll man da noch sagen? Nichts mehr, deswegen schließe ich hier.