Guten Nachmittag!
Ich hätte eine rechtliche Frage und hoffe mir kann hier jemand Abhilfe verschaffen.
Noch bin ich aktiv im Dienst und habe einen Rucksack mit diversen aufnähern, Patches etc.
Darauf befindet sich auch mein Namensband und Dienstgradabzeichen. Außerdem einige Verbandsabzeichen und eventuell auch das Reservistenabzeichen, wenn ich nächsten Monat die Bundeswehr verlasse. Nun ist die Frage, ob ich diesen so zivil mit mir führen darf, wenn ich z. B. zur Berufsschule gehe. Ich scheide MIT meinem Dienstgrad aus der Bundeswehr aus und verliere diesen nicht "unehrenhaft". Jedoch bin ich mir nicht sicher ob dies schon als Amtsanmaßung gelten würde oder nicht, zumal das Reservisten Verbandsabzeichen ja ebenfalls das eiserne Kreuz und die Bundesflaggenfarben enthält.
Mit freundlichen Grüßen
Was für'n Reservistenabzeichen meinen Sie, bitte?
Den Patch aus dem hier gesendeten Anhang. Der wurde mir von meinem Reservistenbeauftragten-Fw in der Einheit bei einem Aufklärungsgespräch für die Reserve überreicht.
When in rome, Do like the Romans.
Ich rate aus modischen Gründen davon ab, solche Dinge zivil zu tragen.
PersSec.
Warum wollen Sie Ihren ehemaligen Mannschaftsdienstgrad in der Schule zur Schau stellen? Es interessiert niemanden und ist auch nicht wirklich dazu geeignet einen auf Kämpfer zu machen. Ist nur peinlich.
Zitat von: Norden1 am 19. Februar 2023, 06:41:46
Warum wollen Sie Ihren ehemaligen Mannschaftsdienstgrad in der Schule zur Schau stellen? Es interessiert niemanden und ist auch nicht wirklich dazu geeignet einen auf Kämpfer zu machen. Ist nur peinlich.
Ihr erster Satz ist völlig überflüssig ... Ist also in Ihren Augen eine andere Laufbahn ehrenhafter?
Nein, es ist nicht verboten. Du kannst deinen Rucksack schmücken wie du willst, solange es keine verfassungsfeindlichen Symbole sind.
Das ABER klang ja schon in den anderen Antworten an: Du weisst nicht wie deine Mitschüler darauf reagieren. Da kannst du sagen "mir doch egal, ich habe gedient und stehe dazu", aber du solltest darauf vorbereitet sein, dass die Bandbreite sehr groß sein kann. Vom Finden von Gleichgesinnten bis zu offener Ablehnung aber auch Anbandelungsversuchen von irgendwelchen Rechten.
Zitat von: PzHurra am 19. Februar 2023, 08:48:28
Zitat von: Norden1 am 19. Februar 2023, 06:41:46
Warum wollen Sie Ihren ehemaligen Mannschaftsdienstgrad in der Schule zur Schau stellen? Es interessiert niemanden und ist auch nicht wirklich dazu geeignet einen auf Kämpfer zu machen. Ist nur peinlich.
Ihr erster Satz ist völlig überflüssig ... Ist also in Ihren Augen eine andere Laufbahn ehrenhafter?
Zumal ich mit keinem Wort erwähnt hatte, mit welchem Dienstgrad ich ausscheide. In der Mannschafterlaufbahn befinde ich mich nämlich nicht.
Zitat von: ulli76 am 19. Februar 2023, 10:10:51
Nein, es ist nicht verboten. Du kannst deinen Rucksack schmücken wie du willst, solange es keine verfassungsfeindlichen Symbole sind.
Das ABER klang ja schon in den anderen Antworten an: Du weisst nicht wie deine Mitschüler darauf reagieren. Da kannst du sagen "mir doch egal, ich habe gedient und stehe dazu", aber du solltest darauf vorbereitet sein, dass die Bandbreite sehr groß sein kann. Vom Finden von Gleichgesinnten bis zu offener Ablehnung aber auch Anbandelungsversuchen von irgendwelchen Rechten.
Vielen Dank für die Antwort. Mir ist zweiteres durchaus bewusst, wollte mich jedoch über die rechtliche Lage informieren. Ob ich die Patches entferne oder einige drauf lasse, weiß ich selbst noch nicht.
Vielen Dank jedenfalls noch einmal für die Antwort.
Zitat von: PzHurra am 19. Februar 2023, 08:48:28
Zitat von: Norden1 am 19. Februar 2023, 06:41:46
Warum wollen Sie Ihren ehemaligen Mannschaftsdienstgrad in der Schule zur Schau stellen? Es interessiert niemanden und ist auch nicht wirklich dazu geeignet einen auf Kämpfer zu machen. Ist nur peinlich.
Ihr erster Satz ist völlig überflüssig ... Ist also in Ihren Augen eine andere Laufbahn ehrenhafter?
Nein, aber es ist und bleibt halt die Ebene des ungelernten/angelernten Hilfsarbeiters. Nicht schlimm, aber definitiv nichts um damit hausieren zu gehen. Würde ja im zivilen auch keiner machen.
Trennung
Wenn man unbedingt zeigen möchte dass man Soldat gewesen ist, kann man das dafür vorgesehene VeteranenAbzeichen anfordern. Damit kann man dann in Schule oder Disco einen auf Kämpfer machen. Muss reichen, denn niemanden interessiert Name oder Dienstgrad.
Wie ich auf Mannschafts DG komme? Ganz einfach, von einem Unteroffizier oder höher, erwarte ich was anderes... zumal diese ja auch selten wieder in der Berufsschule landen wenn sie raus gegen. Das trifft in der Regel eher beim unqualifizierten Mannschafter zu.
Zitat von: Norden1 am 20. Februar 2023, 06:14:55Wie ich auf Mannschafts DG komme? Ganz einfach, von einem Unteroffizier oder höher, erwarte ich was anderes... zumal diese ja auch selten wieder in der Berufsschule landen wenn sie raus gegen. Das trifft in der Regel eher beim unqualifizierten Mannschafter zu.
Aus dem Lesen des vorherigen Beitrages geht es aber eindeutig hervor und bedarf daher keiner derartigen Mutmaßungen.
Zitat von: Naeraa am 19. Februar 2023, 19:25:16Zumal ich mit keinem Wort erwähnt hatte, mit welchem Dienstgrad ich ausscheide. In der Mannschafterlaufbahn befinde ich mich nämlich nicht.
"Früher" war es so, dass die Mannschaften meist eine Berufsausbildung hatten und dann zum GWDL eingezogen wurden, wovon sich einige dann auch verpflichtet haben. Pauschal von ungelernten Hilfsarbeitern sprechen ist daher Unsinn. Im Zeitalter der Fachdienst-Uffze und ZAW sieht allerdings so aus, dass viele vor der Bw keine Berufsausbildung haben und diese erst in Form einer ZAW absolvieren. Der Uffz "alter Art" ist heute praktisch ausgestorben.
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 20. Februar 2023, 07:12:29
Zitat von: Norden1 am 20. Februar 2023, 06:14:55Wie ich auf Mannschafts DG komme? Ganz einfach, von einem Unteroffizier oder höher, erwarte ich was anderes... zumal diese ja auch selten wieder in der Berufsschule landen wenn sie raus gegen. Das trifft in der Regel eher beim unqualifizierten Mannschafter zu.
Aus dem Lesen des vorherigen Beitrages geht es aber eindeutig hervor und bedarf daher keiner derartigen Mutmaßungen.
Zitat von: Naeraa am 19. Februar 2023, 19:25:16Zumal ich mit keinem Wort erwähnt hatte, mit welchem Dienstgrad ich ausscheide. In der Mannschafterlaufbahn befinde ich mich nämlich nicht.
"Früher" war es so, dass die Mannschaften meist eine Berufsausbildung hatten und dann zum GWDL eingezogen wurden, wovon sich einige dann auch verpflichtet haben. Pauschal von ungelernten Hilfsarbeitern sprechen ist daher Unsinn. Im Zeitalter der Fachdienst-Uffze und ZAW sieht allerdings so aus, dass viele vor der Bw keine Berufsausbildung haben und diese erst in Form einer ZAW absolvieren. Der Uffz "alter Art" ist heute praktisch ausgestorben.
Ich weiß nicht wem Sie hier was erzählen möchten. Was einer Mutmaßung bedarf und was nicht, haben wohl kaum Sie zu beurteilen.
Die Diensgradgruppe der Mannschaften ist klar in die Schicht der Hilfsarbeiter einzuordnen. Alles andere ist blabla und Schönrederei.
Msch Helferebene
U.o.P. Gesellenebene
U.m.P Meisterebene
Offz Akademiker
Es geht hier um die Höhe der Qualifikation, das hat weder etwas mit Wehrdienst, noch mit alter oder neuer Art zu tun.
Edit: Beleidigungen entfernt
Nochmal extra für SIE.
Helferebene bezeichnet die Qualifikation welche der Soldat erwirbt. Ein Mannschafter erhält nunmal keine vollwertige Ausbildung. Nehmen wir den Soldat im Gezi. Er wird ANgelernt, während der Unteroffizier eine Ausbildung erhält oder hat und entsprechend damit eingesetzt wird.
Ob er nun gelernter Bäcker ist oder nicht ist egal. Als Soldat ist und bleibt er Hilfsarbeiter.
[...]
Immer wieder spannend, was eine simple Frage, die das Leben keines einzigen Users hier direkt beeinflusst, so auslöst.
Eigentlich ist doch alles gesagt, oder?
Das sehe ich auch so, hier ist somit dicht.