Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Aus Presse und Medien => Thema gestartet von: Ralf am 14. März 2023, 12:05:46

Titel: Jahresbericht 2022 der Wehrbeauftragten des Dt. Bundestages
Beitrag von: Ralf am 14. März 2023, 12:05:46
Hier abrufbar:
https://www.bundestag.de/wehrbeauftragte
Titel: Antw:Jahresbericht 2022 der Wehrbeauftragten des Dt. Bundestages
Beitrag von: F_K am 14. März 2023, 12:40:43
Unter anderen - alleine 50 Mrd. Euro um vorhandene Infrastruktur zu renovieren.

Damit sollte klar sein, welche NEUinvestitionen bei Wehrpflichteinführung oder größere Sollstärke notwendig wären - wobei dazu keine Kapa da ist - und es schon jetzt eine Ablage Soll / Ist gibt.
Titel: Antw:Jahresbericht 2022 der Wehrbeauftragten des Dt. Bundestages
Beitrag von: LwPersFw am 14. März 2023, 13:44:50
Schön wäre wenn dies auch alle Dienststellenleiter/Einheitsführer so beherzigen würden, wenn hoher militärischer Besuch ansteht... bzw. Minister/StS kommt ...  ;)

"Die besten Truppenbesuche waren jene, wo souveräne Kommandeurinnen oder Kommandeure ihren Verband vorstellten und dabei schonungslos die Lage aufzeigten.

Genau das ist der richtige Angang. Für mich müssen der Rasen nicht gemäht oder Mülltonnen mit Tarnnetzen abgehangen werden. Fragen sollten vorab nicht gebilligt oder Antworten geübt werden.

Und die Personallage muss nicht auf Grün gestellt werden, wenn in Wahrheit 20 Prozent fehlen."