Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Schlemmermann am 12. April 2023, 17:13:07

Titel: BW-Fuhrpark Fahrzeug
Beitrag von: Schlemmermann am 12. April 2023, 17:13:07
Hallo und schon fast guten Abend!
Da ich eine Dienstreise nach Köln habe, aber bereits montag morgens um 07:00 bei BAPersBw sein soll, riet mir mein DV einen DR-Antrag mit Hotelübernachtung am Vortag. D.h. Anreise Sonntag Abend und dann Montags früh nach Longerich.
Da mein Wohnort 300 Km von meiner Dienststelle entfernt liegt und das auch noch entgegengesetzt der Richtung von Köln, fällt ein Dienst-Kfz von dort flach. Ansonsten müsste ich es Freitags mit nach Hause nehmen und dadfür droht mir die Todesstrafe laut meinem Chef.
Ist es möglich ein Dienst Kfz in einer anderen Liegenschaft (meinem Wohnort) zu bekommen? Und wennn ja, an wen wende ich mich dort am besten? NuT-Staffel? Fahrbereitschaft? Kfz-Hof?

Ggf. kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen... Eine Zugverbindung ist zu der Uhrzeit im übrigen auch eher schwierig, bis unmöglich.
Titel: Antw:BW-Fuhrpark Fahrzeug
Beitrag von: Beuteberliner am 12. April 2023, 18:31:23
Es gibt hunderte von Dienstreisenden, die mit der Bahn fahren und dazu am Vorabend anreisen. Warum sollte Ihnen das nicht möglich sein?
Titel: Antw:BW-Fuhrpark Fahrzeug
Beitrag von: Schlemmermann am 12. April 2023, 19:21:50
Es könnte ggf. an der schlechten Verbindung, iVm diversen nötigen Umstiegen liegen.
Und da es viele Glieder in dieser Kette gibt und Longerich auch nicht der Nabel der Welt ist, ist eine Erreichbarkeit mehr als schwierig... Daher sind mir die ,,Anderen" Dienstreisenden auch ziemlich Schnurz!

Meine Frage beinhaltete darüber hinaus auch nicht den Passus: ,,Komme ich ggf. mit der Bahn von A nach B?"

Herzlichen Dank trotzdem für diesen konstruktiven Hilfeversuch 😀
Titel: Antw:BW-Fuhrpark Fahrzeug
Beitrag von: Beuteberliner am 12. April 2023, 21:26:02
Na, warum erwähnten Sie die Bahnfahrt denn überhaupt?

Dienstreisen können nur am Dienstort oder am Wohnort begonnen werden. Bei der Beantragung der Dienstreise per Dienst-Kfz mit Stiewi können Sie nur das Dienst-Kfz am Dienstort entgegen nehmen. Dafür ist dann die Kfz-Koordinierungsstelle Ihres Truppenteils/Ihrer Dienststelle zuständig.

Eine Lösung wäre aber doch, dass Sie den Fuhrpark-Pkw in Ihrer Dienststelle an einem Freitag übernehmen und dann in einer Liegenschaft in der Nähe übers Wochenende abstellen und dann von dort am Sonntagabend nach Köln anreisen. Das muss dann Ihre Kfz-Koordinierungsstelle nur wegemäßig im Fahrauftrag so festhalten.
Titel: Antw:BW-Fuhrpark Fahrzeug
Beitrag von: test am 12. April 2023, 22:00:08
Welche TE bei euch zuständig ist, ergibt sich aus der OrgWeisung / Stabsdienstordnung usw. Such doch mal in der Personensuche nach eurem Fuhrparkbeauftragten / Schirrmeister. Der wird dir weiter helfen / dich weiter verweisen. Niemand weiß hier, wie genau deine Einheit organisiert ist.

Obwohl ich das aber auch so sehe: Für dein "Problem" werden sicher keine Berge versetzt werden und alle springen. Bahn fahren ist adäquat, du wirst ja sogar wahrscheinlich 1. Klasse fahren können. Köln ist tatsächlich ziemlich der Nabel der Welt und hat einen super ÖPVN.

Und wenn das alles wirklich so schlimm empfunden wird, kannst du ja auch das Wochenende in deiner TG-Bude / Stube am Dienstort verbringen, dann sparst du dir am Sonntag die 300km Weg von zu Hause.

Die eleganteste Lösung ist aber wohl, beim BAPers anzurufen und um eine Terminverschiebung bitten.
Titel: Antw:BW-Fuhrpark Fahrzeug
Beitrag von: LwPersFw am 13. April 2023, 07:32:46
Ggf. hilft dies ... hier kann sich Jeder anmelden und es nutzen ... https://www.bwcarsharing.de/

Man kann ja mal mit der Reisestelle sprechen, ob man die Mietgebühr erstattet bekommen könnte...  Weil ... eine Dienstreise mit der Bahn würde ja bezahlt ...



Titel: Antw:BW-Fuhrpark Fahrzeug
Beitrag von: Jakkaru am 13. April 2023, 07:39:37
Es ist zwar für viele ein rotes Tuch aber ich frage für einen Freund  8)

Ist es nicht auch etwas bequemer und einfacher mit dem eigenen PKW zu fahren und sich die Reisekosten über Stiewi wiederzuholen?
Soweit ich weiß, wird es doch eher so vergütet, dass dem Soldaten finanziell dann kein Schaden entsteht oder?
Außerdem ist man dann vor Ort auch etwas beweglicher und mobiler, falls man die Zeit nach Dienst anderweitig nutzen möchte.
Titel: Antw:BW-Fuhrpark Fahrzeug
Beitrag von: christoph1972 am 13. April 2023, 09:45:19
Es ist möglich in Stiwie in der Reiseplanung eine Reiseunterbrechung anzugeben und trotzdem ein BwFPS-Fahrzeug nutzen zu können. Der Fahrauftrag muss nur entsprechend so ausgestellt werden. Das BwFPS-Fahrzeug sollte jetzt nicht gerade kilometerweit von der eigenen Wohnung/dem Haus geparkt werden, sondern wirklich vor der Haustür.

Bei Lehrgängen mit Hotelunterbringung steht ein BwFPS-Fahrzeug auch nicht innerhalb einer Bundeswehrliegenschaft.

Man kann natürlich auch das private Kfz nutzen und bekommt dann die kleine WE wie beim TG, nämlich 20 Ct je Kilometer.

Für die Kfz-Benutzung muss man eben eine Begründung abliefern. Manchmal ist ja schon der Zugang zum nächstgelegenen Bahnhof eine absolute Katastrophe. Gerade bei großen Reisegepäck ist die DB oder die privaten Äquivalente nicht so prickelnd.
Titel: Antw:BW-Fuhrpark Fahrzeug
Beitrag von: FoxtrotUniform am 13. April 2023, 11:25:36
Ergänzend kann man auch ein Dienst-Kfz in einer anderen Liegenschaft übernehmen, falls diese in der Nähe ist. Mache ich regelmäßig.