Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: luzman am 25. April 2023, 20:10:59

Titel: Privatbeschaffter Plattenträger
Beitrag von: luzman am 25. April 2023, 20:10:59
Moin. Wie sieht es den aus, wenn man einen Privaten Plattenträger hat und dann Platten braucht? Ist es möglich diese Platten in der WAKA auszuleihen? Oder muss man diese noch selbst kaufen?
Vielen Dank im voraus für die Antworten
Titel: Antw:Privatbeschaffter Plattenträger
Beitrag von: DerFalscheEchte am 25. April 2023, 20:34:58
Wir haben auf der Schießbahn tatsächlich immer so gemacht, dass wenn wir die SK4 Westen vom Personal empfangen haben und diese nicht zugenäht waren, die Platten herrausgenommen und in unsere Privaten Plattenträger gesteckt. Am Ende des Schießtages wurde dann immer Vollzähligkeit gemacht und ist auch nie was weggekommen von den Platten.
Du kannst dir natürlich auch private kaufen.
Titel: Antw:Privatbeschaffter Plattenträger
Beitrag von: HubschrauBär am 25. April 2023, 21:27:03
Geh besser davon aus, dass ein verantwortungsbewusster Vorgesetzter das Tragen von privat beschaffter Schutzausrüstung unterbindet.

Das "plündern" dienstlicher Ausrüstung um die Platten im privaten Plattenträger zu nutzen ist ja schon ein starkes Stück.
Wie man aber jemandem raten kann sich Schutzplatten selber zu kaufen, ist mir gänzlich unverständlich.
Titel: Antw:Privatbeschaffter Plattenträger
Beitrag von: DerFalscheEchte am 25. April 2023, 22:11:34
Zitat von: HubschrauBär am 25. April 2023, 21:27:03
Geh besser davon aus, dass ein verantwortungsbewusster Vorgesetzter das Tragen von privat beschaffter Schutzausrüstung unterbindet.

Das "plündern" dienstlicher Ausrüstung um die Platten im privaten Plattenträger zu nutzen ist ja schon ein starkes Stück.
Wie man aber jemandem raten kann sich Schutzplatten selber zu kaufen, ist mir gänzlich unverständlich.

Train as you Fight. Das die alten Dienstlich gelieferten SK4 Westen scheiße sind, ist ja eh bekannt.
Infanterie ist ja aber sowieso immer n anderes Thema
Titel: Antw:Privatbeschaffter Plattenträger
Beitrag von: F_K am 25. April 2023, 22:13:38
Anmerkungen:

Die SK4 Schutzwirkung wird bei dienstlichen Platten nur mit der zusätzlichen Weichballistik SK1 erzielt - und der SK1 Schutzbereich der dienstlichen Westen ist weit größer als bei einem reinen Träger - und UKR zeigt, dass auch Ari (Splitter!) tödlich sind ...

@ Echt!?

Die neuen Westen sind GUT - und auch die InfWeste Mod. 2 ist GUT.
Titel: Antw:Privatbeschaffter Plattenträger
Beitrag von: justice005 am 26. April 2023, 08:26:27
Viel Spaß, wenn im Einsatz etwas passiert und man eine Wehrdienstbeschädigung geltend machen will.
Wenn dann jemand auf die Idee kommt, dass die Verletzung mit dienstliche Ausrüstung weniger schwer gewesen wäre, dann hat man Pech gehabt. Und war zurecht.
Und ein Vorgesetzter, der solche private Ausrüstung duldet, kann hier sehr schnell auch in eine private Haftung rutschen. Auch hier gilt dann: viel Spaß.
Titel: Antw:Privatbeschaffter Plattenträger
Beitrag von: Andi am 26. April 2023, 12:28:52
Zitat von: DerFalscheEchte am 25. April 2023, 22:11:34
Train as you Fight. Das die alten Dienstlich gelieferten SK4 Westen scheiße sind, ist ja eh bekannt.

Sie sind nicht "scheiße", sie sind halt das Ergebnis, das man bekommt, wenn man die Schutzklasse 4 erreichen will. So wie so manches geschütztes Fahrzeug eben alles ist, aber nicht "klein und wendig".

Die Frage ob Schutz oder Bewegungsfreiheit die Priorität sind stellt man sich auch erst seit ein paar tausend Jahren.  ;) Für den einzelnen Soldaten beantwortet die Frage nunmal der Dienstherr/Vorgesetzte, aber in den seltensten Fällen (wenn man mal welche mit Klappspatenbezug ausnimmt) der Soldat selbst.

Gruß
Andi
Titel: Antw:Privatbeschaffter Plattenträger
Beitrag von: christoph1972 am 26. April 2023, 12:46:28
Jede Bekleidung mit SK 4 ist irgendwo ein Kompromiß zwischen maximalen Schutz und noch zu tragen.

Ich habe längere Zeit beruflich eine ballistische Schutzweste getragen und man gewöhnt sich einfach dran. Genau wie Waffenhandhabung einfach irgendwann in Fleisch und Blut übergeht.

Klar, die thermische Belastung in warmen Monaten ist echt übel. Aber lieber sicher und geschützt, als das Jemand der Partnerin/dem Partner erklären muss, warum man im günstigsten Fall längere Zeit im KH liegt.

Es ist halt das zu nutzen, was der Dienstherr zur Verfügung stellt. Denn da ist in aller Regel gewährleistet, dass das Produkt auch davor schützt, wofür es beschafft worden ist.