Servus zusammen,
Gestern habe ich mich privat mit einem Freund bzw Kameraden getroffen und er hat mir was gesagt was mich nicht ruhig lässt bzw ich gern eurer Meinung hören wollen würde.
Er ist die gesamte Woche unter in der Kaserne (Trennungsgeldempfänger etc) und fährt nur über's Wochenende nach Hause. Er hat die Dienstelle als Erstwohnsitz und die Wohnung als Zweitwohnsitz. Seine Post (Briefe) lässt er in die Dienstelle liefern.
In der letzten Woche erhielt er beiläufig über dritte (nicht vom unmittelbaren Vorgesetzten etc) die Aussage das das zuviel Post sei und er sich darum kümmern soll, dass sie in Zukunft nicht mehr in die Dienstelle liefern lassen soll...die Aussage stammt wohl von den Kameraden aus dem GeZi...
Ich hab nach über 8 Dienstjahren noch nie sowas gehört..ich mein wir reden über normale Briefe..keine Euro-Paletten XD
Mir wäre dazu auch keine Dienstvorschrift bekannt..
Was meint ihr dazu?
Sonnige Grüße und schönen Sonntag euch allen
Vielleicht sind dem GeZi-Soldaten die ,,vielen" Briefe zu schwer? ::) Ich würde einfach mal den Spieß darauf ansprechen. Und wenn dem so ist wie ich vermute, könnte der GeZi-Soldat auch gut in einer anderen Teileinheit Dienst tun , so als MG-Schütze oder so ... ;)
wenn du deinen Wohnsitz in der Kaserne hast musst du ja deine Post auch dort bekommen, dass kann dir auch keiner verbieten - ansonst gibts (grad heute zum Muttertag) a no d Mama vo da Kp
bestell mal 30 kg Hantelgewichte und lass sie dir mit der Post schicken ;)
:D
Zum Thread-Ersteller: Das ist quatsch ;) Ich führe selbst als AbtLtr die Poststelle unseres Btl. Wenn Soldaten hier über die Woche wohnen, bekommen sie ganz normal über den Postgänger ihre Post. Pakete holt der betroffene Soldat selbst ab und unterschreibt für den Empfang. Also; Nicht immer die Raucherecken-Gerüchte glauben ;) lg