Servus. Mich würde mal interessieren, ob es ein Zeitlimit gibt um ein Emergency Bandage anzulegen? Wie z. B. Beim Tourniquet 1 Minute. Danke im voraus für die Antworten.
Wo soll 1 Minute (!) für eine Abbindung vorgegeben sein?
Viel, viel zu lang ...
Meinst du als Zielzeit in der Ausbildung?
Servus. Ich meine, ob es einen gewissen Zeitansatz gibt, um ein Emergency bandage anzulegen. Also z. B. In einer Minute muss das Ding dran sein
Es geht hier um einen Druckverband, also eine potentiell lebensgefährliche Verletzung - und Flüssigkeitsverlust kann im Feld durch den EEH A nicht ausgeglichen werden.
Folge - as fast as possible - eine Minute erscheint hier zu lang.
Randbemerkung - beim Anlegen einer Abbindung wird der Blutfluss VORAB durch Hand oder Knie unterbrochen - um den Verlust zu minimieren.
Alles klar. Vielen Dank für die Infos
@F_K: Das mit dem Abdrücken wird nur noch in bestimmten Situationen gemacht- nämlich dann wenn das TQ nicht sofort griffbereit ist. SO schnell verblutet man dann doch nicht.
Es kann sein, dass es Ausbildungsziele gibt, wie schnell ein GRIFFBEREITES TQ oder Emergency Bandage angelegt sein soll. In real ist es wichtiger, dass man nicht die Nerven verliert und nicht huddelt. Und noch viel wichtiger- die Versorgungsphasen beachten.
@ Ulli:
Immer sicherlich von der (taktischen) Situation und der Anzahl der Helfer abhängig.
Bei 2 Helfern und "in Deckung" den verletzten Arm heben (lassen), ggf. abdrücken, während Helfer 2 TQ oder Notverband "bereit" macht (und dann anlegt).
(... Viel üben .. ).
Aber Ja - wichtig ist die Zielsetzung verstanden zu haben - und handwerklich "sauber" zu arbeiten.
Einen (vorgegebenen) Zeitansatz gibt es nicht.
Und ansonsten gilt was @Ulli geschrieben hat: Nerven bewahren und die Phasen beachten, das wird leider immer wieder vergessen.
PS: Ich freu mich drauf wenn endlich dieses "Knie ins Becken rammen" aus der Truppe verschwindet.