Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: wolverine am 11. Juni 2023, 18:42:55

Titel: Petition Beförderung Unbeorderter
Beitrag von: wolverine am 11. Juni 2023, 18:42:55
Ich bin hierüber gestolpert und stelle das einmal ein.

Ich bin nicht der Petent und halte das auch für Quatsch. Es gibt zahlreiche unbesetzte Dienstposten in der Reserve, sodass jeder, der möchte, einen bekommen kann. Im Hsch auch ganz viel Mannschafts- und Unteroffiziersdienstposten.

Wer dafür keine Lust oder Zeit hat, kann eigentlich auch nicht wirklich in VVag oder DVag seinen Ausbildungsstand halten. Die Problematik Beurteilung stellt sich obendrein. Hier hätte dann wohl der StOffzRes oder sein Fw im LKdo die Torte im Gesicht.

Und die Begründung mit der Dienstfähigkeit ist abenteuerlich: Wenn jemand wegen Vorerkrankungen eingeschränkt ist, darf er das auch nicht auf einer DVag; auch da ist er rein statusrechtlich Soldat.
Titel: Antw:Petition Beförderung Unbeorderter
Beitrag von: KlausP am 11. Juni 2023, 18:57:59
Da hat aber einer ˋn mächtigen Gehirnfurz losgelassen. Probleme haben manche Leute ...
Titel: Antw:Petition Beförderung Unbeorderter
Beitrag von: Ralf am 11. Juni 2023, 19:06:00
Eine Beförderung ohne Gegenleistung, schon nicht schlecht. Mich verwundert die Anspruchshaltung mancher Reservisten.
Das ist doch alles kein Spiel oder Selbstzweck hier.
Titel: Antw:Petition Beförderung Unbeorderter
Beitrag von: F_K am 11. Juni 2023, 19:17:10
" ... eingesetzter ZgFhr in der freiwilligen ResArbeit.."

Also rein sachlich ein "Gehirnschiss" - es gibt dort keine Strukturen, also keine ZgFhr.

Ich befürworte eher, im Zweifelsfall die Dienstfähigkeit feststellen zu lassen, ich kenne genug Res, die eben nicht dienstfähig sind ...
Titel: Antw:Petition Beförderung Unbeorderter
Beitrag von: schlammtreiber am 12. Juni 2023, 12:46:13
Verstehe ich das richtig, hier wird gefordert "Beförderungen für jeden der Mitglied im örtlichen ResiVerein ist", ohne jegliche Reservedienstleistung?

Titel: Antw:Petition Beförderung Unbeorderter
Beitrag von: F_K am 12. Juni 2023, 13:35:29
ZitatDie Einteilung der dienstlichen Veranstaltungen in beförderungsrelevant oder nicht beförderungsrelevant spielt hierbei bestimmt eine große Rolle und sollte durchaus stattfinden und differenziert auf die verschiedenen Motivationsstände der Reservisten.

Der Petent meint wohl, dass die DVag Tage (siehe oben) für die Beförderung gezählt werden - die "Gesundheit" wird nur über eine Erklärung geprüft.

WO GENAU der VORTEIL für die BW (Entlastung?) sein soll, wird nicht dargestellt - da mBn die Entlastung für die BW ja im Rahmen von RDL stattfindet.
Titel: Antw:Petition Beförderung Unbeorderter
Beitrag von: arcd008 am 12. Juni 2023, 13:38:59
Hi allerseits,

wenn ich das richtig verstanden habe, soll die Beförderung abhängig von der Anzahl der durchgeführten DVagen, die zudem noch als beförderungsfähig oder nicht eingeteilt sind, erfolgen. Von einer Beförderung bei der Teilnahme lediglich an VVagen habe ich nichts gelesen. Ebenso sollen Beförderungen wohl nur innerhalb der DG-Gruppe erfolgen. Wenn ich es mir noch ansatzweise bei Mannschaften vorstellen könnte, halte ich das bei allen anderen DG-Gruppen für Humbug. Soll der Leutnant nach ein paar DVagen zum Thema "Streife", "WÜ-Schießen" und nem Gruppengefechtsschießen am AGSHP dann Olt und weiteres werden?

"Wenn sich ein beorderungswilliger Kamerad zur gesundheitlichen Überprüfung durch die BW "durchringen" kann, droht auf Grund evtl. Vorerkrankungen die komplette Ausmusterung und Einstellung der kompletten Reservistenarbeit."

Na dann ist das halt so...es gibt Standards und die müssen nicht umsonst erfüllt werden...

so long

arcd008
Titel: Antw:Petition Beförderung Unbeorderter
Beitrag von: arcd008 am 12. Juni 2023, 13:47:56
Hi F_K,

Zitat von: F_K am 12. Juni 2023, 13:35:29
Zitat

WO GENAU der VORTEIL für die BW (Entlastung?) sein soll, wird nicht dargestellt - da mBn die Entlastung für die BW ja im Rahmen von RDL stattfindet.

der Vorteil ist konkret für die BW keiner, es soll lediglich die Motivation von unbeorderten Reservisten, sich in Übung zu halten, "belohnt" werden. Gleichzeitig soll damit wohl der Anzahl der unbeorderten Reservisten erhöht werden, die regelmäßig Grundlagen "üben", sodass im Ernstfall damit mehr Reservisten mit - whatever- Kenntnissen zur Verfügung stehen.

so long

arcd008
Titel: Antw:Petition Beförderung Unbeorderter
Beitrag von: christoph1972 am 12. Juni 2023, 14:44:37
Also entweder bin ich wehrrechtlich verfügbar, das schließt die gesundheitliche Eignung ein, dann kann ich mich mit einiger Anstrengung und Eigenbemühung durchaus beordern lassen. Dann kann und soll ich auch befördert werden.

Ich habe als ich die Petition gelesen habe, zu erst gedacht, dass sei ein schlechter Scherz.

Wenn ich gesundheitlich nicht mehr auf der Höhe bin, dann bin ich wehrrechtlich eben nicht mehr verfügbar. Dann kann und sollte ich mich mit dieser Entscheidung, die mit Rechtsbehelf angegriffen werden kann und ggf. auch mit einer Klage vor dem VG dagegen wehren. Sollte dann immer noch feststehen, meine Gesundheit ist so angegriffen, dass es nicht mehr reicht, dann Krone richten und gut ist. Es gibt genug Möglichkeiten sich anderweitig in ein Ehrenamt einzubringen.

Abgesehen davon, ZgFhr in der freiwilligen ReArb kann es qua Definition nicht geben, da bin ich voll bei F_K.

Mit freundlicher Unterstützung des zuständigen FwRes kann man im Rahmen der Verfügbarkeit von Terminen einen Termin zur Überprüfung seiner gesundheitlichen Eignung bekommen. Man sollte sich nur eingestehen können, dass man irgendwann den Zenit überschritten hat und das Körpergewicht eben doch vielleicht ein ganz klein wenig zu hoch ist und der evtl. Zigarettenkonsum über Jahrzehnte nicht gut war. Von anderen altersgerechten Verschleißerscheinungen der Gelenke ganz zu schweigen.

Da ich relativ regelmäßg in den manchmal zweifelhaften Genuss komme, Aktive und Reservisten optisch wahrnehmen zu können, muss ich sagen, die meisten aktiven Soldaten machen einen gesunden + fitten Gesamteindruck. Auch da gibt es sicher Ausnahmen, aber das wird sicher einen nachvollziehbaren Grund geben. Was ich von manchen Reservisten mit eng sitzenden Feldanzug und sichtbar zu hohem Körpergewicht und evtl. Hypertonie nicht behaupten kann. Da muss der TrArzt schon einen sehr guten Tag gehabt haben oder der Fragebogen zur gesundheitlichen Überprüfung wurde evtl. nicht ganz so wahrheitsgemäß ausgefüllt, nur so ein Gedanke von mir.
Titel: Antw:Petition Beförderung Unbeorderter
Beitrag von: F_K am 12. Juni 2023, 15:22:52
Nochmal:

Wenn keine gesundheitliche Eignung vorhanden ist, kann die BW nicht unterstützt werden.

Ein bißchen Schwätzen, Schiessen, Schlauchboot fahren hält auch nicht in Übung - und selbst im V Fall ist die Aktivierung solcher Res NICHT vorgesehen.

Wer sich tatsächlich einbringen will, lässt sich beordern- oder hilft halt bei anderen Organisationen.
Titel: Antw:Petition Beförderung Unbeorderter
Beitrag von: Shonyu am 15. Juni 2023, 12:59:05
Zitat von: F_K am 12. Juni 2023, 15:22:52


Wer sich tatsächlich einbringen will, lässt sich beordern- oder hilft halt bei anderen Organisationen.

Genau so - es gibt durchaus viele Beorderungs-DP, wo es enormes Verständnis für eine eingeschränkte Verfügbarkeit (und damit eher überschaubare RDL-Tageszahlen) gibt. Abgesehen davon: wer DVag oder VVag machen kann, der kann auch kurze RDL absolvieren. Zumal teilweise DVag-Tage für Beförderungen angerechnet werden können - wenn man denn beordert ist.

Liest sich nicht ganz zu Ende gedacht diese Petition.