Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: JodmoS am 09. August 2006, 13:04:27

Titel: Führerschein
Beitrag von: JodmoS am 09. August 2006, 13:04:27
Und ich habe noch eine Frage...
ich hoffe ich nerve nicht langsam!^^

Inzwischen ist klar, dass ich auch trotz Bewerbung zum Oktober eingezogen werde.
Ich hatte damit gerechnet, dass ich noch knapp ein Jahr, bis zum Dienstbeginn 2007 Zeit habe, falls ich denn genommen würde. Jetzt kam mir die Einberufung dazwischen.
Ich hatte gerade mit dem Führerschein begonnen, bzw. bin ich seit 2-3 Monaten angemeldet, habe aber gerade erst mit der Theorie begonnen und brauche dementsprechend auf jeden Fall mehr als 1 1/2 Monate um fertig zu werden.
Ich könnte zwar mit meinem Fahrlehrer reden oder die Fahrschule wechseln, z.B. Ferienfahrschule oder ähnliches....
Na ja... meine Frage ist nun ob man den Führerschein auch im Grundwehrdienst machen kann, also jetzt ohne größere Probleme...
Wenn nicht, mnuss ich eine andere Möglichkeit finden!  :)

Vielen Dank...
hoffe das ist die letzte Frage...^^
Titel: Re:Führerschein
Beitrag von: Timid am 09. August 2006, 14:15:16
Inwiefern "im Grundwehrdienst"?

Es sollte möglich sein, am Wochenende oder Freitags Fahrstunden bei einer zivilen Fahrschule zu nehmen. Unter der Woche sieht es hingegen zumindest während der Grundausbildung meist sehr schlecht aus, da der Dienst häufig auch nach dem Abendessen noch weiter geht und ja auch Übungen (Biwak) anstehen. Aber wenn du einen Fahrlehrer vor Ort hast, dieser zu solch einer Zeit noch Fahrstunden anbietet und notfalls auch kurzfristige Absagen akzeptiert (kann durchaus vorkommen, dass der Dienstschluss im Verlauf eines Tages nach hinten verschoben werden muss), wird das kein Problem sein. Und mancherorts bietet der TÜV sogar am Samstag Fahrprüfungen an. Nur die Theorie solltest du bis dahin nach Möglichkeit bestanden haben, denn die Termine sind meist recht fest und kollidieren mit dem Dienstplan ...

Ein Führerschein bei einer Bundeswehrfahrschule ist jedoch, für einen Grundwehrdienstleistenden ohne wenigstens B-Lappen, so gut wie ausgeschlossen ...
Titel: Re:Führerschein
Beitrag von: JodmoS am 09. August 2006, 14:34:12
ok... vielen Dank, sowas dachte ich mir schon!^^
Ich werde mal schaun, dass ich vorher auf jeden Fall die Theorie mache und ich bequatsche auch mal meinen Fahrlehrer... evtl. kann der das etwas beschleunigen...
Am We sind Fahrschuilen eher schlecht und nach dem Dienst ebenfalls, da ich ca. 4 Stunden Zug Fahrt vor mir habe, bis ich an der Fahrschule wäre! :-D

Na ja, ich wollte halt nach allen Möglichkeiten mal rumfragen!

Vielen Dank auf jeden Fall  ;)
Titel: Re:Führerschein
Beitrag von: wolverine am 11. August 2006, 07:49:38
Bis Oktober sind es doch noch dast zwei Monate. Da sollte man einen Führerschein doch schaffen?! Sonst müsste es doch auch möglich sein, am Dienstort seinen praktischen Teil der Ausbildung zu machen - also Theorie jetzt und Fahrstunden und Prüfung am Dienstort in einer anderen Fahrschule.
Titel: Re:Führerschein
Beitrag von: hush am 11. August 2006, 08:02:31
Zitat von: JodmoS am 09. August 2006, 14:34:12
ok... vielen Dank, sowas dachte ich mir schon!^^
Ich werde mal schaun, dass ich vorher auf jeden Fall die Theorie mache und ich bequatsche auch mal meinen Fahrlehrer... evtl. kann der das etwas beschleunigen...
Am We sind Fahrschuilen eher schlecht und nach dem Dienst ebenfalls, da ich ca. 4 Stunden Zug Fahrt vor mir habe, bis ich an der Fahrschule wäre! :-D

Na ja, ich wollte halt nach allen Möglichkeiten mal rumfragen!

Vielen Dank auf jeden Fall  ;)

vill solltest du eine fahrschule in der nähe deiner kaserne suchen...

...und ich glaub nen führerschein beim bund willst du nicht machen...hab gehört die prüfer sind da etwas strenger als normal... ;D
Titel: Re:Führerschein
Beitrag von: Piet am 11. August 2006, 08:06:43
Wäre mir neu...
Titel: Re:Führerschein
Beitrag von: hush am 11. August 2006, 10:08:01
Zitat von: Piet am 11. August 2006, 08:06:43
Wäre mir neu...

kein müll...hab ich echt gehört...

mein alter fahrlehrer war beim bund...der hat mir das erzählt

das die voll streng wären und auf jedes kleines bisschen achten würden...
Titel: Re:Führerschein
Beitrag von: wälder am 11. August 2006, 10:16:22
Zitat

das die voll streng wären und auf jedes kleines bisschen achten würden...


....dafür kriegen die Geld (!!) - und zwar mein Steuergeld. Also sollen sie ihren Job ach ordentlich machen - wer alles richtig macht hat ja auch kein Problem  ;D ;D
Titel: Re:Führerschein
Beitrag von: hush am 11. August 2006, 13:31:27
jetzt wissen wir wo unsere steuergelder hinflißen...erwischt ;) ;D ;D


also stimmts wirklich...oder wie?
Titel: Re:Führerschein
Beitrag von: Huey am 11. August 2006, 14:18:00
Stimmt nicht-zumindest nicht, wenn man verallgemeinert.

Die Fahrlehrer der Bw sind genauso streng oder milde, wie es zivile Fahrlehrer sind-oder sein sollten.

Man wird befähigt, ein Kraftfahrzeug im Strassenverkehr zu führen-da kann man nicht sagen "ach, dann fahren sie halt mit 80 durch die Stadt"...

Fakt ist aber, das man bei der Bw einfach durch die Prüfung durchfallen kann..im zivilen geht das ja nicht (oder?) [Ironie aus]
Titel: Re:Führerschein
Beitrag von: pzgrenni for live am 17. August 2006, 00:11:31
Zitat von: hush am 11. August 2006, 10:08:01
Zitat von: Piet am 11. August 2006, 08:06:43
Wäre mir neu...

kein müll...hab ich echt gehört...

mein alter fahrlehrer war beim bund...der hat mir das erzählt

das die voll streng wären und auf jedes kleines bisschen achten würden...
also ohne hier leute beleidigen zu wolen, ich kenn kameraden die echt net helle in der birne sind, die jetzt jetzt sogar kraftfahrer kette, dementsprechen sollte das kein prob sein