Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: woaz am 16. September 2023, 14:37:43

Titel: Welches CAD Programm an der BW-Uni in München im Maschinenbaustudium?
Beitrag von: woaz am 16. September 2023, 14:37:43
Guten Tag,

in gut einem Monat fange ich an der Oslw meinen ersten Ofz. Lehrgang an und benötige nun einen neuen Laptop. Da ich aber nächstes Jahr im Oktober an der BW-Uni in München Maschinenbau studieren werde, möchte ich direkt einen leistungsfähigen Rechner kaufen. Nun stellt sich mir die Frage welche CAD Programme dort verwendet werden, damit ich weiß, ob ein Mac oder doch ein Windows Notebook besser ist. Es wäre super, wenn irgendjemand eine Liste der verwendeten Programme oä. hätte.
Danke im Voraus für eure Hilfe.

Titel: Antw:Welches CAD Programm an der BW-Uni in München im Maschinenbaustudium?
Beitrag von: Bumblebee am 17. September 2023, 07:07:20
"Das Eine" gibt es nicht.

Auf jeden Fall sollte der Rechner Autodesk Inventor, CATIA und Solid Edge können.

Ein reines Apfel-CAD Programm ist abwegig, da die Rechner, die die Uni zur Verfügung stellt und somit (in der Theorie) ausreichend zum Bestehen des Studiums sind, mit Windows laufen.
Titel: Antw:Welches CAD Programm an der BW-Uni in München im Maschinenbaustudium?
Beitrag von: FoxtrotUniform am 18. September 2023, 11:05:03
Anders als z.B. im Grafikdesign und Soundengineering sind die Mac Books für professionelle CAD Anwendungen eher ungeeignet. Ich würde daher zu einem anderen Produkt greifen. Das Betriebssystem ist eher zweitrangig (dann kann auch stets mit einer VM gearbeitet werden.