Hallo zusammen,
wo lasse ich als Reservist den Feldanzug mit Vektorenschutz reinigen? Gibt es eine Liste mit von der Bundeswehr zertifizierten Wäschereien? Die nächste Kaserne ist etwa 1h Autofahrt von meinem Wohnort entfernt.
Viele Grüße,
D.
Ich empfehle mit den S4 der nächstgelegenen Kaserne Kontakt aufzunehmen. Wäschereien sind sinnvollerweise nahe der Liegenschaften.
Pragmatisch wäre örtliche Reinigung oder selber waschen (siehe Einsätze, wo auch alles in einem Waschgang landet).
Im Rahmen der Pflegehinweise kann man auch selber waschen - dafür wird man ja auch ggf. vergütet.
Zitat von: FoxtrotUniform am 21. September 2023, 07:43:44
oder selber waschen (siehe Einsätze, wo auch alles in einem Waschgang landet). 
Darauf läuft es in der Praxis meist raus, ja.
Die Wäschereien machen auch nichts anderes als die Teile in die Waschmaschine zu stecken.
Einfach Pflegeanleitung beachten.
Zitat von: F_K am 21. September 2023, 08:29:48
Im Rahmen der Pflegehinweise kann man auch selber waschen - dafür wird man ja auch ggf. vergütet.
Genau das ist ja mein Problem. Aussage des eingenähten Pflegehinweises:
"
Keine Haushaltswäsche- Nur Industriewäsche gemäß Infoheft VS
- Waschmittel Taxat Color
- Keine Weichspüler"
Also einfach rein in die Waschmachine mit den anderen Sachen?
Zitat von: David M. am 24. September 2023, 17:02:52
Zitat von: F_K am 21. September 2023, 08:29:48
Im Rahmen der Pflegehinweise kann man auch selber waschen - dafür wird man ja auch ggf. vergütet.
Genau das ist ja mein Problem. Aussage des eingenähten Pflegehinweises:
"Keine Haushaltswäsche
- Nur Industriewäsche gemäß Infoheft VS
- Waschmittel Taxat Color
- Keine Weichspüler"
Also einfach rein in die Waschmachine mit den anderen Sachen?
"
Die VS-Ausrüstung (Vektorenschutzausrüstung) ist über die gesamte Lebensdauer der Bekleidung wirksam.
Eine Nachimprägnierung ist nicht erforderlich und könnte sogar die aufgebrachte Beschichtung zerstören.
Einzig die Pflege dieser Bekleidung muss nach bestimmten Vorgaben erfolgen.
Damit diese strikt eingehalten werden, erfolgt die Reinigung über Vertragswäschereien."https://www.bundeswehr.de/de/organisation/ausruestung-baainbw/aktuelles/wiweb-vektorenschutz-sicherheit-vor-krankheitserregern-5647344
Infoheft VSSiehe in der PDF Seite 13 - 14
https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://tl.baainbw.de/AG-Bund/TL/Daten/83050331.pdf&ved=2ahUKEwjR1fHD1sOBAxWE_7sIHeIJDMcQFnoECBgQAQ&usg=AOvVaw2DtUSR0XZ9iYsPynf1p21V
Wer sich mit dem Thema noch tiefer beschäftigen will...
A1-1000/0-7000
Punkt 4.2
Punkt 5.9
und insbesondere Anlage 8.8
Grundsatz
Die Bekleidung mit Vektorenschutzausrüstung ist in ausgewählten gewerblichen Wäschereien, keinesfalls im privaten Haushalt zu waschen (Ausnahme, siehe die Sonderregelung im Grundbetrieb Ausland).
Die fortgesetzte Wirksamkeit der Vektorenschutzausrüstung ist nur gewährleistet, wenn bestimmte Bedingungen bei der Wäsche und Trocknung garantiert eingehalten werden.
GRUNDBETRIEB AUSLAND ist nicht Dienst im : Inland, Einsatz oder einsatzgleiche Verpflichtungen !
Vielen Dank für die vielen Informationen, aber leider konnte das Problem noch nicht gelöst werden:
Zitat von: LwPersFw am 25. September 2023, 06:43:46
Grundsatz
Die Bekleidung mit Vektorenschutzausrüstung ist in ausgewählten gewerblichen Wäschereien, keinesfalls im privaten Haushalt zu waschen
Wie und wo finde ich eine ausgewählte, gewerbliche Wäscherei (die keinen 2.5 stündigen Ausflug in die nächste Kaserne bedingt)?
Afaik sollte diese Bekleidung im Inland ja eher nicht getragen werden - der Bedarf / Angebot an Wäschereien ist also begrenzt.
Praktisch / Truppenlösung (offensichtlich nicht Vorgabenkonform) ist laut meinem BeordTrT (bzw. dort ein OStFw) eben die Lösung "selber waschen".
Zitat von: David M. am 25. September 2023, 12:07:44
Vielen Dank für die vielen Informationen, aber leider konnte das Problem noch nicht gelöst werden:
Zitat von: LwPersFw am 25. September 2023, 06:43:46
Grundsatz
Die Bekleidung mit Vektorenschutzausrüstung ist in ausgewählten gewerblichen Wäschereien, keinesfalls im privaten Haushalt zu waschen
Wie und wo finde ich eine ausgewählte, gewerbliche Wäscherei (die keinen 2.5 stündigen Ausflug in die nächste Kaserne bedingt)?
Diese Frage ist doch mit dem zuständigen BeordTrT zu klären... bzw. dem dort zuständigen BwDLZ...
Dort sollte man die o.g. Regelung lesen und umsetzen können... ;)
Etwas Offtopic / Anekdote:
Für den Einsatz habe ich zwei "schwarze Kleidersäcke" erhalten - auf meine Frage, wozu diese dienen würden - "zum Transport / Aufbewahrung der Vektorenschutzbekleidung, damit der Vektorenschutz nicht die andere Bekleidung kontaminiert".
Als ich diese jetzt abgeben wollte - "geht nicht, Sie haben ja Vektorenschutzbekleidung, gehört dazu".
(Ich habe insgesamt so meine Zweifel, ob alle Wäschereien dann die Kleidung trennen (Normaler Feldanzug, Vektoren, Leibbekleidung) - dann getrennt waschen, und dann wieder zusammenführen - und dies ggf. nach unterschiedlichen Vorschriften, weil andere Länder sicherlich andere Vorschriften haben ... aber die Vorgaben sind natürlich zu befolgen).
Zitat von: F_K am 25. September 2023, 12:39:00
Afaik sollte diese Bekleidung im Inland ja eher nicht getragen werden - der Bedarf / Angebot an Wäschereien ist also begrenzt.
Das ist so nicht korrekt, inzwischen gehören 2 Sätze FA mit VS zum Ausstattungssoll der HSchKp'en und sollen im Gelände auch getragen werden. Ganz abgesehen davon, dass sie im Sommer viel angenehmer sind. Die Anzahl der Reservisten mit diesem "Problem" sollte also eher steigen.
Danke für die Info, dann ist mein Sachstand veraltet.
Zitat von: doc. am 26. September 2023, 07:02:59
... 2 Sätze FA mit VS zum Ausstattungssoll ... im Sommer viel angenehmer .
Beides korrekt. Habe als Reservist diese zwei Sätze empfangen und sie sind schlichtweg meine bevorzugten FA zum Rödeln im Sommer. ;D
Zitat von: F_K am 26. September 2023, 07:19:50
Danke für die Info, dann ist mein Sachstand veraltet.
Steht in der o.g. Regelung, Seite 135
"nur in den Zeiten zu tragen, in denen eine Exposition gegenüber Vektoren gegeben ist, d. h. ein Aufenthalt im Gelände besteht."