Hallo in die Runde,
kann mir jemand bitte aufschlüsseln, was ich mir konkret als Tätigkeits-, Aufgabenprofil im Werdegang "IT-Offizier" mit der Verwendung FüDstIT innerhalb der Luftwaffe vorstellen kann?
An welchen Standorten (bspw. im Großraum NRW), auf welchen Dienstposten könnte man im letzten Jahr bzw. als Stammtruppenteil Verwendung finden?
Bin sehr gespannt.
Beste Grüße
Wenn du als Luftwaffenuniformträger für IT als ROA iW eingestellt wirst, durchläufst du zwar die Lw-Ausbildung zum Offizier, aber danach wirst du nicht zwangsläufig in der Lw verwendet. Cyber/IT ist nicht Uniformträger-spezifisch sondern übergreifend. Von daher ist bspw. eine Verwendung in einem ITBtl realistisch.
Danke, Ralf, für deine prompte Anwort.
Kannst du mir ggf. noch eins, zwei Sätze zum Tätigkeitsprofil, zu unterschiedlichen Tätigkeitsprofilen in der Verwendung mitgeben (bspw. in Anlehnung an ATNs)?
Beste Grüße.
Nein, das weiß ich nicht, ich glaube aber auch nicht, dass man in den und für die unterschiedlichen Teilbereichen ausbildet. Die Ausbildungszeit ist ja sehr kurz bemessen, da wird es wohl eher darauf ankommen, die Ausbildung bis zum ZgFhr abzuschließen. Aber wie gesagt, ich kenne den geplanten AusbGang nicht.
ITOffz gibt es "überall", für Lw kann das wie bereits von Ralf getippt als LUT in einem ITBtl des CIR sein, oder auch in anderen Ecken des CIR wie in einem Rechenzentrum, Euskirchen etc., oder an einem Flughafen.
Der maßgebliche Lehrgang nennt sich "ITMgmtBw" bzw. IT-Management Bundeswehr, Ausbildungsziel: "Die Teilnehmenden verfügen über die erforderlichen Kompetenzen hinsichtlich der streitkräftegemeinsamen Bereitstellung von IT-Services in der Bundeswehr (Schwerpunkt: Planung, Steuerung und Überwachung der Elemente des IT-Systems Bw)."
Danke für die Auskünfte : )