Ich bekam heute von meinem Personalführer die Nachricht, er dürfe mich (Heeresuniformträger) trotz freier Lehrgangsplätze nicht an der OSLw anmelden, da HUT nur noch die ROL an der OSH in Dresden besuchen sollen (und LUT die an der OSLw)...
Eigentlich wollte ich den ROL-1 in FFB besuchen, weil entsprechende Angebote an der OSH für Quartal 4/23 und 1/24 wg. des Ukrainekriegs und der damit verbundenen Ausbildung ukrainischer Militärs gestrichen sind. :(
Bisher habe ich dazu nur die telefonische Aussage meines Persers.
Weiß jemand genaueres zu dieser Regelung, oder kennt sogar die konkrete Anweisung dazu?
Zahlreiche mir bekannte Kameraden sind bereit in 2024 "uniformfremd" auf Lehrgänge an OSH, OSLw und SanAk gebucht, so dass mich die neue Lage total überrascht hat.
Und ich bin einigermaßen sauer, weil mir einmal mehr meine Lehrgangsplanung über den Haufen geworfen wird, recht kurzfristig und ohne für mich nachvollziehbaren Hintergrund.
Beste Grüße,
der Panzerjäger.
Ergänzung:
Es soll ggf. demnächst die ROL-Ausbildung adW an den Offizierschulen des Heeres und der Luftwaffe inhaltlich so umstrukturiert werden, dass dann ein Wechsel zwischen den Schulen wg. unterschiedlicher Lehrinhalte nicht mehr möglich sein würde.
So weit meine letzten Informationen aus dem BAPersBw.
In meinem konkreten Fall wird der Lehrgangsbesuch an der OSLw ab Januar 2024 jedoch möglich sein.
Verzeih die Frage, aber was macht dann die Marine?
ZitatVerzeih die Frage, aber was macht dann die Marine?
Es war in den mir vorliegenden Informationen nur von Heeres- und Luftwaffenuniformträgern die Rede.
Ob auch Änderungen bei Sanität und Marine angedacht sind ist mir nicht bekannt.