Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Hypotobi am 12. März 2003, 20:54:48

Titel: Laufbahnwirren
Beitrag von: Hypotobi am 12. März 2003, 20:54:48
Hi!

Ich bin jetzt 19 und hab das Abi so gut wie in der Tasche und sportlich auch sehr fit. Da ich im Herbst zum Bund muss und Offizier werden will, hab ich ein paar (vielleicht blöde) Fragen:

1. Wie wird man Fähnrich? Muss ich dazu einen Lehrgang machen, oder wird man das direkt nach der AGA? Wenn nicht, wann ca.?Man hört immer so viel von 19 Jährigen Fähnrichen, daher meine Frage.

2. Nach wie vielen Jahren kann ich frühstens Leutnant werden?

3. Was gehört zum Aufgabenbereich eines OAs und kann mir jemand evtl. eine Site nennen, wo ich etwas darüber finde?

Danke im vorraus :)
Titel: Re:Laufbahnwirren
Beitrag von: wadenbeisser am 12. März 2003, 21:01:21
1.) Durch Beförderung zu eben diesem Dienstgrad. Im Heer muss man dafür den OAL (Teil 1+2 aka Fahnenjunkerlehrgang + Zugführerlehrgang) bestanden haben. Bei Luftwaffe und Marine muss man "nur" den Offizierlehrgang bestehen und wird während des Studium an den UniBw befördert. Für alle gleich: Mindestdienstzeit als OA/ROA: 21 Monate

2.) Frühestens drei Jahre nach Ernennung zum OA/ROA

3.) http://www.bundeswehr-karriere.de