Hallo miteinander,
ich mache derzeit nebenberuflich mein Abitur nach und habe nächstes Jahr dann meine Prüfungen. Interessieren tue ich danach vor allem für ein Studium bei der Bundeswehr. Da ich schon ein paar Jahre im deutschen öD in der Verwaltung arbeite und mir Bürokratie nichts ausmacht sehe ich vor allem bei dem Studium Wehrverwaltung bzw. 'Public Adminstration' eine gute Möglichkeit in die Truppe wenn auch in zivil reinzukommen.
Mich würde jedoch mal interessieren, wie denn so die Erfahrungen von denen, die in der Verwaltung arbeiten so sind oder wie die Vorstellungsgespräche/Tests und das Studium in Mannheim so sind. Ich habe schon anderweitig gelesen, dass das Studium vor allem mit viel Selbststudium verbunden ist, aber das macht mir nichts aus. Wichtiger für mich ist eher, wie so das Betriebsklima innerhalb der Verwaltung ist und das Miteinander im Studentenwohnheim und unter den Mitstudenten ist.
Außerdem habe ich eine Frage bezüglich der Versetzung: Grundsätzlich bin ich versetzungsbereit, da ich eigentlich schnell Anschluss finde. Ich bin aber Einzelkind und würde deswegen gerne nicht allzu weit weg von daheim arbeiten müssen falls was mit meinen Eltern passiert. Oder im Falle, dass ich einen Anruf kriege weil meine Mutter wegen eines Unfalls im Krankenhaus liegt und als diejenige mit den medizinischen Vollmachten muss ich dringend weg. Wird darauf Rücksicht von Seiten des Dienstherren genommen?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
- Lea
Es gibt hier genug Erfahrungsberichte.
Wo wohnst Du denn? Die möglichen Arbeitsstellen sind begrenzt - in dem Rahmen versucht der Dienstherr natürlich Wünsche zu berücksichtigen.