Ich habe kürzlich die Heranziehungen für die ersten beiden ROL-Module bekommen:
Modul-1 an der OSLw, und Modul-2 an der OSH.
Mich irritiert, dass ich für die ersten beiden Präsenzphasen an der OSLw (Modul-1) für 5 Tage herangezogen werden, und für die ersten beiden Präsenzphasen an der OSH (Modul-2) nur für 4 Tage. Der Freitag als Abreisetag wird an der OSH - im Gegensatz zur OSLw - nicht als RD-Tag gewertet.
Ist das tatsächlich so korrekt so, oder liegt dass ggf. nur daran, dass in den Lehrgangskatalogen die OSLw die An- und Abreisetage konkret benennt, die OSH dazu aber einfach keine Angaben macht?
Bevor ich meinen Perser, bzw. das KC mit meiner Frage behellige, würde ich gerne zunächst die entsprechend erfahrenen Kameraden hier im Forum nach ihren Erkenntnissen dazu befragen.
Beste Grüße,
der Panzerjäger.
Hi,
bei der OSH war der Anreisetag regelmäßig Mo bis 14 Uhr, danach gabs nachmittags schon den ersten Unterricht. Bei der OSH enden die Lehrgänge eher spät Richtung 17:30 Uhr, an der OSLw eher früher 16:00-16:30 Uhr. Am Abreisetag (Fr) an der OSH findet bis 14 oder 15 Uhr auch noch Unterricht statt, danach gehts nach Hause. Bei der OSLw war So abend Anreisetag und Fr. Abreisetag, man konnte allerdings auch schon Do nach Dienst dann fahren. Bei beiden hat man im wesentlichen vier volle Tage OSH: 0,5+1+1+1+0,5; OSLw: 0 (Anreise)+1+1+1+1+0 (Abreise)
so long
arcd008
P.S.: Nimm Dir Ohropax für die OSLw zum Schlafen mit...
ZitatAm Abreisetag (Fr) an der OSH findet bis 14 oder 15 Uhr auch noch Unterricht statt, danach gehts nach Hause.
Vielen Dank arcd008 für diese wichtigen Informationen.
Dann kann es doch eigentlich nur ein Fehler bei meinen Heranziehungen sein, wenn diese nur von Montag bis Donnerstag gehen, oder?
Hinsichtlich der OSH geht es hier um die dritte Präsenzphase, richtig?
Die ersten beiden Präsenzphasen eines Moduls gehen jeweils von Montag bis Donnerstag - Abreise also am Donnerstag und Freitag wieder zur ,,zivilen Arbeit".
Warum sollte der Freitag der dritten Präsenzphase nicht als RD-Tag gelten? Dieser Tag ist Teil des Zeitraums, der auf der Heranziehung angegeben ist.
ZitatAbreise also am Donnerstag und Freitag wieder zur ,,zivilen Arbeit".
Der Kamerad arcd008 schreibt jedoch:
ZitatAm Abreisetag (Fr) an der OSH findet bis 14 oder 15 Uhr auch noch Unterricht statt, danach gehts nach Hause.
Das widerspricht sich jetzt aber...
Nein, es geht nicht um die 3.Präsenzphase, sondern eigentlich um alle drei.
An der OSLw werde ich 5+5+6 Tage herangezogen, und an der OSH nur 4+4+5 Tage.
Generell:
Telefonisch prüfen, wie der Dienstplan für das konkrete Training aussieht.
Dies mit Reiseoptionen in Bezug setzen und entsprechend den RD Zeitraum anfordern.
... da der Termin in der Zukunft liegt, helfen historische Anekdoten nur teilweise - individuell eher nicht.
Hi,
habe gerade nochmal in meinen Unterlagen geschaut...in jedem Modul gibt es 3. Präsenzphasen, die 1. und 2. PP gehen jeweils 4 Tage (Mo-Do) an der OSH, die 3. PP geht (Mo-Fr) an der OSH. An der OSLw ist Anreise für 1. und 2. PP am Mo, für die 3. PP Sonntag, Abreisetag OSLw ist immer Fr, wobei man Do abend (außer in der 3. PP, da kann es länger dauern) regelmäßig dann abreisen kann. 2. PP ist immer die "grüne" PP an OSH und OSLw.
Das Eingangsschreiben der OSH oder OSLw sollte das alles (er)klären. Konkreten Dienstplan gibts erst vor Ort...
so long
arcd008
Zitat...die 1. und 2. PP gehen jeweils 4 Tage (Mo-Do) an der OSH, die 3. PP geht (Mo-Fr) an der OSH. An der OSLw ist Anreise für 1. und 2. PP am Mo, für die 3. PP Sonntag, Abreisetag OSLw ist immer Fr,
Aha. Na dann stimmen meine Heranziehungen ja, und die OSLw "gönnt" den Teilnehmern tatsächlich immer einen Tag mehr pro Präsenzphase als die OSH.
Vielen Dank!