Guten Abend Kameraden,
Leider habe ich im Forum zu unserer / meiner Situation nichts vergleichbares an Antworten gefunden.
Daher stelle ich hier mal wieder eine Frage zum Thema Beförderungen.
In diesem Fall sind einige von uns auf der ZAW, altgediente Mannschafter mit Dienstzeit 10 Jahre plus.
Wir stellen uns die Frage wann die Beförderung zum Feldwebel erfolgen wird.
Zur Info wir sind alle auf dem UFFZ Lehrgang dieses Jahr gewesen (also neues Modell)
Anfang 2025, nach dem bestehen der ZAW, gehen wir auf Feldwebellehrgang, werden wir nach diesem auch befördert oder müssen wir erst noch den ,,Militärischen" Fachlehrgang besuchen?
Es gehen Gerüchte rum, dass die bestanden ZAW laut SLV als ,,Fachteil" für die Beförderung gilt und uns für die Beförderung nur der AMT Feldwebellehrgang fehlt.
Wäre cool wenn jemand mal wieder weiterhelfen kann.
Danke schon mal
Lg
Das ist abhängig davon, ob die ZAW für die Verwendung den maßgeblichen Teil der militärfachlichen Laufbahnprüfung darstellt oder es evtl. separate Lehrgänge sind.
Beispiel: ein PersFw macht eine ZAW BürKfm, die ist jedoch nicht der militärfachliche Teil der LfbPrüfung in dieser Verwendung. Das ist der PersFw-Lg in Hannover.
Ja das habe ich mir schon gedacht , ich bin als MatBew geplant. Dort geh ich ja auch an die Logistikschule. Mach auch die Ausbildung Kfm f. Bürom.
Also stimmen die Gerüchte nicht und ich kann das so weiter geben?
Bei uns sitzen hauptsächlich Leute die MatBew , Eloka oder als Persfw geplant sind.
Die Verwendungen haben einen fachlichen Feldwebellehrgang, welcher auch Teil der Laufbahnprüfung ist.
Die Verwirrung kommt vielleicht von der Unteroffizierslaufbahn.
Diese werden, weil sie schon ihren Uffz-Lehrgang fertig haben, bei positiver Prognose befördert.
Die Dienstzeit (auch, wenns >10 Jahre sind) alleine bringt da nichts, weil die Soldatenlaufbahnprüfung ein zwingendes Kriterium ist.
Ja so war mir , aber die Gerüchteküche lässt einem dann doch mal zweifeln ;)
Viele dank euch für die Infos