Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Tasmanian Devil am 24. Februar 2024, 13:16:03

Titel: Fragen zur Alarmübung
Beitrag von: Tasmanian Devil am 24. Februar 2024, 13:16:03
Tag

Ich hab in diesem Forum was darüber gesucht aber nuchts wirklich gefunden.

Unsere Kaserne hat in ein paar Wochen eine 72h Alarmübung wo auf B und C aufgefahren wird. Dazu hab ich ein paar Fragen.

1. Wie heißt die ZDV in der die Gefährdungsstufen aufgelistet sind und wie man sich verhält?

2. Wir als TE müssen mil. Wache stellen liegen aber unter 50% der geforderten Soll Stärke. Daher könnte man statt 24h auch mit 48h Wache rechnen. Gilt die Ruhezeit dann auch zwischen den Schichten bei hohen Gefährdungsstufen?

Da ich nächste Woche nicht zur Einweisung kann möchte ich mich vorinformieren.

Mein Kenntnisstand:
B: Erhöhte Alarmbereitschaft.
C: Bevorstehender Angriff
D: Direkter Angriff

Wenn der Lagedarsteller mich mit einer Schusswaffe in der Kaserne angreift hab ich dann die D Gefährdung ?
Titel: Antw:Fragen zur Alarmübung
Beitrag von: Al Terego am 24. Februar 2024, 13:24:40
Zitat von: Tasmanian Devil am 24. Februar 2024, 13:16:03

Da ich nächste Woche nicht zur Einweisung kann möchte ich mich vorinformieren.


Dann wäre es doch am sinnvollsten, mit demjenigen, der die Einweisung durchführt Verbindung aufzunehmen und dort die benötigten Informationen abzugreifen.
Titel: Antw:Fragen zur Alarmübung
Beitrag von: KlausP am 24. Februar 2024, 14:10:50
Außerdem ist das hier ein privates, für Jedermann zugängliches Forum, auf dem sowas mMn nichts zu suchen hat. Fragen Sie einfach Ihre Vorgesetzten.
Titel: Antw:Fragen zur Alarmübung
Beitrag von: Angemon84m am 24. Februar 2024, 17:59:31
Zitat von: Tasmanian Devil am 24. Februar 2024, 13:16:03
B: Erhöhte Alarmbereitschaft.
C: Bevorstehender Angriff
D: Direkter Angriff

Wenn der Lagedarsteller mich mit einer Schusswaffe in der Kaserne angreift hab ich dann die D Gefährdung ?

Ich denke nicht. In der jährlichen AGSHP-Ausbildung für den Wachdienst, gilt ja als Eingangssituation die Gefährdungstufe A. Und dann zückt die verdächtige Person während dem Szenario eine Waffe bzw. bringt diese in Anschlag. Dies also völlig losgelöst von einer erhöhten Gefährdungsstufe...
Titel: Antw:Fragen zur Alarmübung
Beitrag von: seltsam_ am 24. Februar 2024, 20:08:52
Zitat von: Tasmanian Devil am 24. Februar 2024, 13:16:03

Wenn der Lagedarsteller mich mit einer Schusswaffe in der Kaserne angreift hab ich dann die D Gefährdung ?
Die Gefährdungsstufen beziehen sich auf die gesamte Bundeswehr/Gesamtlage. Davon ist das, was lokal passiert, unabhängig
Titel: Antw:Fragen zur Alarmübung
Beitrag von: F_K am 24. Februar 2024, 21:17:22
Nunja,
Je nach Lage kann lokal oder regional begrenzt eine andere Sicherheitsstufe gelten - dies sollte klar sein.

Unabhängig können in jeder Stufe Ereignisse geschehen, die Notwehr, Nothilfe oder Befugnisse auslösen ...
Titel: Antw:Fragen zur Alarmübung
Beitrag von: Erdmann am 25. Februar 2024, 08:09:43
Offtopic: Ich bin überwiegend stiller Leser hier, finde es aber zumindest mal "interessant" wie oft der TE mit neuen Fragen am Start ist, die man alle im eigenen Bereich ansprechen könnte/sollte. Manche dieser Fragen (bzw. deren Antworten) haben amS auch nichts in öffentlichen Foren zu suchen.
Titel: Antw:Fragen zur Alarmübung
Beitrag von: BulleMölders am 25. Februar 2024, 10:20:54
Viele der jungen Kameraden haben Heut zu Tage ein Problem damit, Fragen direkt Aug in Aug zu stellen. Sind wohl der Meinung dann werden Sie gleich als Dumm eingestuft. Was natürlich vollkommen Idiotisch ist, der der nicht Fragt ist ja der Dumme.
Deshalb lieber Anonym im Internet fragen.