also
mein freund sollte von heute bis morgen mittag wache schieben.
so nun sind wir heut früh um 4 aufgestanden und er ist losgefahren.
und nun bekomme ich eine sms das er in 2 stunden wieder bei mir ist, weil er nun keine wache mehr schieben muss. :o
find ich echt zu kotzen, die müssen doch wissen was sie wollen oder? >:(
mfg de peggy
Hm, ist bedauerlich, sowas.
Allerdings ist, erfahrungsgemäß, bei der Bundeswehr nichts so sicher wie die Planänderungen ...
Bei uns in der Einheit wurden auch mehrfach Leute aus dem Urlaub geholt, weil sie spontan irgendwelche Dienste übernehmen mussten. Das wurde teilweise auch erst ein, zwei Stunden vor Beginn des Dienstes entschieden ... oder dann, wenn z.B. der alte UvD feststellen musste, dass seine Ablösung ihn nicht ablösen wird, da sie noch einen weitaus wichtigeren Auftrag zu erledigen hat ...
"Kein Plan überlebt den ersten Feindkontakt"
Frei nach Freiherr von Moltke (d.Ä. glaub ich)
8)
@schlammtreiiber
ist das nicht aus "Murphy's laws of combat" ?
??? ??? ??? ???
Könnte man jetzt drüber philosophieren, wer da von wem abgeschrieben hat ;)
Naja, ich würde mal sagen, Moltke war schon deutlich vor Murphy´s Zeit.
Und Murphy hat selbst gar nix geschrieben - der Mann ist nämlich gefallen :-[
wie neugierige selbst feststellen konnte, bedeute Planung ja nur, den Zufall durch Irrtum zu ersetzen ;D ;D ;D
HaHa, Planänderung!
Eine Anekdote aus meiner AGA-Zeit:
Auf dem Plan stand Sport, also haben wir uns den Schlumpf angezogen, 5min später hieß es "Ein Mann vor die Tür" und alle wieder umziehen in den FA. >:(
3min später (alle umgezogen), "Ein Mann vor die Tür" und wir laufen doch, also alle wieder umgezogen >:( >:(
Alle haben sich den Schlumpf wieder angezogen und wir warteten ca. 15min, da hieß es wieder "Ein Mann vor die Tür" und wir durften uns wieder den FA anziehen und mit dem Reinigen unserer Stuben+Reviere anfangen >:( >:( >:(...
Das nennt sich "Maskenball".
Sehr beliebt seit Kaiser´s Zeiten ;D
Wobei es da ja noch eine "lustige" Abwandlung gibt: Vorgesetzter befiehlt seinen Untergebenen "mit Badehose" anzutreten. 30 sec. später dann raustreten auf den Flur - Vorgesetzter: "Männer, ich habe gesagt 'MIT' und nicht 'IN' Badehose ..." ::)
Hehe.
So ähnlich wie der "Können Sie Befehle ausführen"-Test an der USLw. Da kriegt man ein Blatt mit etwa 40 verschiedenen "Aufträgen", z.B. Text lesen, alle "E" einkreisen, Dreieck um alle "S", geometrische Figuren draufzeichnen, einmal um den Raum laufen, laut schreien, etc etc etc und viel zu wenig Bearbeitungszeit. Der erste "Befehl" besagte aber "Lesen Sie erst das ganze Blatt, bevor Sie anfangen" und der letzte lautete "Ignorieren Sie alle anderen Befehle und geben Sie nur das Blatt mit Ihrem namen ab".
War echt witzig zu sehen wie mancher, der wegen der knappen Zeit sofort angefangen hatte, ins Rudern kam, im Raum rumlief und plötzlich aufstand und schrie "Habe die Hälfte der Befehle ausgeführt" etc
;D
Sinn der Sache ist ja eigentlich der, den Teilnehmern beizubringen, daß operative Hektik nicht geistige Windstille ersetzen sollte.
Habe ich neulich wieder in Mittenwald erzählt bekommen, nachdem die 7,62 Mun. für MG auf dem Alphastand für G36 gelandet ist:
Was ist der Unterschied zwischen der Bundeswehr und der Mafia? Bei der Mafia handelt es sich um organisierte Kriminalität. ;D
Mein Kommentar: Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil
DRAN DRAUF DRÜBER