Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Finanzen => Thema gestartet von: VeggieBurger am 25. Mai 2024, 15:02:09

Titel: TG nach Umzug
Beitrag von: VeggieBurger am 25. Mai 2024, 15:02:09
Horrido,

Habe die Forensuche genutzt, diese liefert jedoch hauptsächlich ältere Beiträge.
Ich bin ledig und seit 10/2023 TG-Empfänger, mit anerkannter Wohnung am Heimatort.
Habe nun spontan ein wirklich gutes Angebot für eine Wohnung erhalten, welche ich mit meiner Partnerin  beziehen möchte, da wir in 10/2024 erstmalig ein Kind erwarten.
NmB wird neue Wohnung wieder anerkannt und der TG-Anspruch bleibt bestehen, da ich ja während des aktiven Bezugs von TG umziehe und nicht in den Umkreis des Dienstortes ziehe (<30km) ziehe.
Liege ich hier richtig?

Hätte ich mehr Zeit, würde ich montags die GAIP studieren, bzw. die zuständige Stelle bei BAPersBw anrufen. Da wir jedoch nach München ziehen, will der Vermieter noch dieses Wochenende eine Antwort, sonst kommt der nächste der 784 Interessenten (etwas übertrieben) zum Zuge.

Schönes Wochenende
Titel: Antw:TG nach Umzug
Beitrag von: Ralf am 25. Mai 2024, 19:33:37
ZitatNmB wird neue Wohnung wieder anerkannt und der TG-Anspruch bleibt bestehen, da ich ja während des aktiven Bezugs von TG umziehe und nicht in den Umkreis des Dienstortes ziehe (<30km) ziehe.
Das steht in der Tat aber auch recht häufig hier, das dem so ist und zwar maximal bis zu dem Betrag, der bisher vergütet wird.
Titel: Antw:TG nach Umzug
Beitrag von: VeggieBurger am 25. Mai 2024, 19:44:59
Ralf, vielen Dank für die Antwort. Das hilft uns wirklich weiter.
Titel: Antw:TG nach Umzug
Beitrag von: schlammtreiber am 21. Juni 2024, 13:57:16
Zitat von: VeggieBurger am 25. Mai 2024, 15:02:09
Da wir jedoch nach München ziehen, will der Vermieter noch dieses Wochenende eine Antwort, sonst kommt der nächste der 784 Interessenten (etwas übertrieben) zum Zuge.

Beim Münchner Wohnungsmarkt wäre ich mir gar nicht sicher, ob das überhaupt übertrieben ist  ;)

Grüße aus München
Titel: Antw:TG nach Umzug
Beitrag von: hope am 21. Juni 2024, 16:10:18
Münchner Wohnungsmarkt war doch schon immer mehr als gaga -
Bsp.  -80-90 Jahre: Apartment 30qm - Oberföhring - Johanneskirchen - (nun Neu-Bogenhausen) Miete 400 DM - aber Siemens mietete für seine Mitarbeiter diese Appartements 30qm für pauschal 1000 DM an.

Kellerlöcher mit roher Betonwand ohne Fenster wurden ohne Skrupel für 500-1000 DM vermietet.

Krasses Bsp: Viktualienmarkt - Witwe mit riesiger Altbauwohnung vermietet Kammer 2x2m für 300DM.....

Ablöse für Sperrmüllmöbel und Küchen: 10-15.000 DM.....

Zum Glück gab es noch die gute alte StuStadt München direkt an U-Bahn - Zimmer für ca. 200 DM und gute Kneipen.....

München war mal schön mit den alten urigen Kneipen ....