Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Reservehörnchen am 03. Juni 2024, 13:04:48

Titel: Patches / Wirkung und was ist erlaubt
Beitrag von: Reservehörnchen am 03. Juni 2024, 13:04:48
Hallo zusammen, ich bin neu im Forum, und hätte eine Frage.
Auf meinem neuen Weg zur Bundeswehr habe ich super viele Kameraden schon kennenlernen dürfen.

Einer von ihnen schenkte mir einen Nato Otan Patch.

Mir ist bewusst, das Ziviles und auch im Dienst tragen von diversen Patches entweder nicht erlaubt oder auch unsinnig ist.

Welche Bedeutung hat aber dieser Nato Otan Patch und darf man ihn anbringen?

Danke für die Antworten im Vorraus

Gruß
Titel: Antw:Patches / Wirkung und was ist erlaubt
Beitrag von: F_K am 03. Juni 2024, 13:31:15
Patches werden ja nicht zum "Spass" getragen - sondern NUR wenn es erlaubt ist.

WENN ein Soldat tatsächlich für die NATO / OTAN im Einsatz ist, dann DARF / wird so ein Patch als Verbandsabzeichen getragen, Beispiel - KFOR ist ein NATO Einsatz.

Sobald der Soldat seine Kommandierung beendet hat, trägt er wieder "sein" Verbandsabzeichen, genau wie vor der Kommandierung
Titel: Antw:Patches / Wirkung und was ist erlaubt
Beitrag von: Reservehörnchen am 03. Juni 2024, 15:36:19
Super, danke! Jetzt bin ich schlauer.
Ich Halts in Ehren in meiner privaten Sammlung.

Liebe Grüße