Moin,
ich habe den alten Rucksack getauscht.
Der Neue hat jetzt den guten Beckengurt. Bisher bin ich noch nicht damit marschiert.
Wie verhält es sich mit dem Gürtel in der Büx?
Kann es Aufgrund der Festigkeit des Gürtelmaterials zu Scheuer-Problemen mit dem Beckengurt kommen?
Hosenträger habe ich bisher nicht genutzt.
Macht ggfs. ein elastischer & weicher Gürtel Sinn?
Vielen Dank für eure Tipps & schönes WE
Ich trage nen anderen Gürtel als den dienstlichen, aber das Material ist das gleiche.
Ich hab schon länger einen großen Rucksack (ähnlich Berghaus bzw neuem großen Rucksack) mit Beckengurt.
Noch nie Probleme gehabt.
Irgendwann sagte mal ein Kamerad, dass das bei ihm komisch sitzt, eventuell scheuert.
Aber die große Mehrheit hat keine Probleme und läuft ganz normal mit Gürtel.
Moin.
Ich bin mit den großen Snigel (mit 20 kg) bisher max. 22 km am Stück marschiert, in Kombination mit dem dienstlich gelieferten Hosengürtel.
Bei mir sind dabei keine Probleme aufgetreten.
Aber Nijmegen-Etappen sind ja ein wenig länger... ;)
Beste Grüße,
der Panzerjäger (der inzwischen auch abgesessen unterwegs ist).
Randbemerkung:
Gewicht Rucksack (inklusive Reucksack) für Nijmegen "nur" 10 kg, Ü45 lediglich der "leere" Rucksack (ggf. wegen Optik das berühmte Kppfkissen, as far as I remember).