Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Bohrmaschine am 02. Juli 2024, 20:38:13

Titel: Aufgaben im Bereich Kfz-/Panzertechnik
Beitrag von: Bohrmaschine am 02. Juli 2024, 20:38:13
Hallo liebe Forum Mitglieder,
Ich bewerbe mich demnächst als Uffz. für Kfz-/Panzertechnik, meine frage wäre wie der Aufgabenbereich aussieht (an welchen Fahrzeugen geschraubt wird und ob es auch Übungen in dem Bereich gibt).

Sind irgendwelche Führerscheine nötig dafür, bzw. bekomme ich als teil der Ausbildung Führerscheine gestellt? Wann ja, welche wären diese?


Danke für antworten im Voraus
MfG
Titel: Antw:Aufgaben im Bereich Kfz-/Panzertechnik
Beitrag von: BulleMölders am 03. Juli 2024, 08:58:51
An was Sie Rumschrauben, wird vom Standort und den dort Stationierten Fahrzeugen abhängen. Und davon hängt dann auch ab, ob und welche Führerscheine sie für ihre Tätigkeit benötigen, wenn sie diese noch nicht besitzen werden diese im Rahmen ihre Dienstpostenausbildung erworben.

Was man allerdings sagen kann, sie werden nicht gleichzeitig für Kfz und Panzer ausgebildet, sondern nur für eins von beidem.
Titel: Antw:Aufgaben im Bereich Kfz-/Panzertechnik
Beitrag von: KlausP am 03. Juli 2024, 11:09:01
Kann durchaus sein, dass er sowohl für Rad-Kfz als auch für Pz/SPz ausgebildet wird. Kommt wieder darauf an, was er später genau machen soll. Als Kfz/PzInstUffz z.B. in einer Kampfkompanien als Gefechtsschadeninstansetzungsunteroffizier kann er schon in die Verlegenheit kommen, an Allem rumzuschrauben. Um da genauer was ausführen zu können müsste man wissen, wie die Stelle genau ausgeworfen ist. Und ja, gemäß der Stelle benötigte Dienstführerscheine werden im Rahmen der Ausbildung erworben.
Titel: Antw:Aufgaben im Bereich Kfz-/Panzertechnik
Beitrag von: F_K am 03. Juli 2024, 12:21:39
Anmerkung:

Die Bohrmaschine bewirbt sich gerade, insoweit hat er keine konkrete Stelle / Stellenbeschreibung.

Viel Erfolg.