Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: elviz am 16. August 2006, 14:25:38

Titel: Wann gehts los?
Beitrag von: elviz am 16. August 2006, 14:25:38
Hallo zusammen erstmal.
Ich hätte ne frage an euch. ich hatte am 4.7.2006 meine zweite Musterung und bin tauglich(T2) gemustert worden.
Ich habe schon einen Brief bekommen, indem mir Mitgeteilt wurde, dass ich eventuell zum 1.10.06, wenn nicht aber zum 1.1.07 eingezogen werde.
Nun habe ich aber schon seid 30.6.06 Abi und somit nichts zu tun, außer auf meine Einberufung zu warten.
Ich habe schon telefonisch nachgefragt und mir wurde von meiner Sachbearbeiterin im KWEA gesagt, dass aufgrund meiner hohen Teschnikkenntnissen und dem Fakt, dass viele mit den selben Kenntnissen abgesprungen sind, die cChancen meiner Einberufung zum 1.10.06 zwischen 95% und 98% liegen.
Jetzt wollte ich wissn wieviel Glauben man diesen Aussagen schenken kann und wieviel mein Wunsch einer baldigen Einberufung zählt.
Mit freundlichen Grüßen

  elviz
Titel: Re:Wann gehts los?
Beitrag von: peppie am 16. August 2006, 16:17:47
Ruf lieber direkt den Einplaner im KWEA an und mach mit dem einen Termin aus. Der kann sofort sehen ob und wo noch Bedarf an Grundwehrdienstleistenen ist.
Titel: Re:Wann gehts los?
Beitrag von: sebi_der_zivi am 16. August 2006, 16:35:47
Was glaubt die Bundeswehr eigentlich, wer sie ist ?

Warum kann man einem nicht direkt sagen "Sie werden zum 1.10. einberufen" ?
Warum wurde u.a. meine Musterung x Mal verschoben ?

Ich meine auch du musst ja Planungssicherheit haben, um die ggf. bis 1.1. was anderes suchen zu können. Es kann daoch nicht sein, dass die Bundeswehr ernsthaft glaubt, dass junge Männer nichts zu tun hätten außer auf die Einberufung zu warten.

Neben der Wehrungerechtigkeit noch so ein Punkt, bei dem ich Pickel krieg.
Titel: Re:Wann gehts los?
Beitrag von: Ausbilder am 16. August 2006, 17:44:19
Bekomm Du ruhig Deine Pickel....

Wer glaubst Du denn zu sein, wenn Du dem Staat Deine persönliche Terminplanung aufzwingen willst? Junge, da gehen jährlich zigtausend Männer und Frauen zum Bund. Da kann man nur in eingeschränktem Maße Rücksicht auf Begehrlichkeiten des Einzelnen nehmen.

Der Weg ist doch aufgezeigt worden: KWEA anrufen, Termin mit dem Einplaner machen. Der kann AUF DEN TAG GENAU sagen, wo freie Stellen sind. Da kann man sogar Wünsche äußern betreffend Truppengattung, Standort und Einberufung. Und wenn dann sogar das Glück auf Deiner Seite ist, kannst Du zum Wunschtermin in der Wunschverwendung in den Wunschstandort.

Und wenn Du Pech hast, dann ist es der pure Zufall wann Du wo hingeschickt wirst.

Aber das erfordert Initiative von jedem einzelnen.
Titel: Re:Wann gehts los?
Beitrag von: elviz am 16. August 2006, 18:28:54
danke schonmal an alle die was konstruktives geschrieben haben.
Wie bekomm ich denn dei Nummer des "einplaners" raus und wie lautet die offizielle Bezeichnung dafür?
Dann ruf ich da morgen direkt an.
Standort ist mir eigentlich egal, truppengattung wenns nich anders geht auch, hauptsache zum Heer, aber der Termin ist enorm wichtig.
Vielen dank schonmal.
elviz
Titel: Re:Wann gehts los?
Beitrag von: peppie am 16. August 2006, 18:48:57
Ruf einfach beim KWEA an und sag du hättest gerne die Durchwahl zum Einplaner. Die wissen schon wen du meinst und geb dir die Nummer. Wenn die nicht wissen wen du meinst sagst du, du willst dich freiwillig melden und gerne mit dem zuständigen Menschen sprechen. So hab ich das auch gemacht und wurde in meine Wunschtruppengattung, zum Wunschzeitpunkt eingeplant. Das ich dann Heimatnah eingeplant wurde war ein netter Zusatz, aber das war mir egal. Gut, jetzt wo ich einmal da bin, will ich auch nicht mehr weg da, weils mir dort gefällt hehe, aber das ist ein anderes Thema :) Vielleicht lag es bei mir auch nur daran, dass ich gesagt habe, dass ich vorhabe mich zu verpflichten, ich mir den 'Verein' aber erstmal angucken will..

Drum prüfe, wer sich ewig bindet ;)
Titel: Re:Wann gehts los?
Beitrag von: elviz am 16. August 2006, 21:05:24
das hört sich ja vernünftig an.
joa, aber kann ich mich jetzt noch freiwillig melden, da ich ja eh schon meinen norm GWD leisten muss?
Ich hab auch vor da dann 12jahre zu bleiben und zu studieren, will halt erst meinen wehrdienst leisten, um rauszufinden wies so is und oktober wär halt insofern wichtig, da beim heer ja immer zum 1.7. des ffiziersgedönz gemacht wird und ich dann passend fertig wäre..
dann ruf ich da morgen direkt mal an und hoff mal, dass die nich schon zuu genervt von mir sind.
danke und n schönen abend

elviz
Titel: Re:Wann gehts los?
Beitrag von: elviz am 18. August 2006, 12:44:48
Joa ich hab jetzt bei meiner Einplanerin angerufen und naja was soll ich sagen KWEA eben.
Man konnte mir noch nichts genaueres sagen und so langsam verliehr ich echt die Nerven.
Ich ör von so vielen, dass sie auf keinen fall zum Bund wollen, aber ch will doch unbedingt und komm einfach net :P
Des weiteren wird mein derzeitiger Arbeitgeber auch so langsam ungeduldig-ich bin aushilfe- weil wir aufgrund eines Umbaus unserer Filiale 1 1/2Monate Kündigungsfrist zwecks Einplanung von Arbetskräften haben und ich immernoch nichts gescheites sagen kann.
Außerdem geht mir die Rumhockerei hier ziemlich auf den Sack.
Was kann ich jetzt noch tun um zum 1.10. eingezogen zu werden?
Titel: Re:Wann gehts los?
Beitrag von: Schwabe am 18. August 2006, 13:22:37
Zitat von: sebi_der_zivi am 16. August 2006, 16:35:47

Neben der Wehrungerechtigkeit noch so ein Punkt, bei dem ich Pickel krieg.

......ich hab mal das Forum von außen verfolgt.
So wie Sebi sich über alles aufregt muß der mit seinen Pickeln schon aussehen wie ein Steuselkuchen - scheint ein Problem der Pubertät zu sein  ;D :D
Titel: Re:Wann gehts los?
Beitrag von: gecon am 18. August 2006, 15:57:04
1.10. wird unrealistisch, da 6 Wochen vor Dienstantritt der Einberufungsbescheid bei dir vor liegen muss. Rechnen wir mal durch 1.10 ist die 39. KW jetzt haben wir die 33. KW allso vorbei.

Nächste evtl. Möglichkeit wäre der 01.01.07.

gecon
Titel: Re:Wann gehts los?
Beitrag von: Timid am 18. August 2006, 16:39:54
Zitat von: gecon am 18. August 2006, 15:57:041.10. wird unrealistisch, da 6 Wochen vor Dienstantritt der Einberufungsbescheid bei dir vor liegen muss. Rechnen wir mal durch 1.10 ist die 39. KW jetzt haben wir die 33. KW allso vorbei.

Nächste evtl. Möglichkeit wäre der 01.01.07.

gecon

Es waren, wenn mich nicht alles täuscht, 4 Wochen. Und auf Antrag (des Grundwehrdienstleistenden in spe) kann von der Einhaltung dieser Frist abgesehen werden!
Titel: Re:Wann gehts los?
Beitrag von: gecon am 18. August 2006, 16:54:34
Ja gut ... ich hab nix gesagt hast recht.

gecon
Titel: Re:Wann gehts los?
Beitrag von: Timid am 18. August 2006, 17:20:17
Du hast aber durchaus recht, dass eine derart kurzfristige Einberufung recht unwahrscheinlich ist. Zwar nicht unmöglich, aber es müsste schon sehr viel passen, damit es bis zum 1.10. noch möglich ist.

Immerhin sind die Einberufungsbescheide für Oktober jetzt normalerweise schon seit Wochen oder Monaten raus. Insofern bleibt nur die Möglichkeit, dass irgendwo eine Stelle kurzfristig umbesetzt werden muss, so dass Elviz noch "nachrücken" kann.
Titel: Re:Wann gehts los?
Beitrag von: Ausbilder am 18. August 2006, 18:22:14
Mein Einplaner wollte damals am Telefon auch nicht so richtig... Da hilft nur eins: hinfahren. Er war anfänglich zwar nicht begeistert, aber hat sich letztendlich die Zeit genommen und mir wirklich viele Dinge erklärt und Tipps gegeben. Und am Schluss bin ich dann da gelandet, wo ich auch ungefähr hinwollte.
Titel: Re:Wann gehts los?
Beitrag von: elviz am 18. August 2006, 21:56:32
hallo und danke an alle hab heute nachdem ich per telefon dick druck gemacht und sogar ne email geschriebn hab, ein einschreiben abgeholt und ich komm zum 1.10. zum bund ;)
*freuuuu*
leider aber zum 1./Luftwaffenausbildungsregiment 3 und nicht zum Heer oder so, aber kann ja noch nach der aga werden.
Ich komme Nach Menden bei Ulm.
wenn also einer von euch darüber was weiss gern infos an mich, ich freu mich über alles.
Vielen dank,  euer baldiger Kamerad  Elviz
Titel: Re:Wann gehts los?
Beitrag von: gecon am 18. August 2006, 22:02:05
Ähm nein ...

Die Luftwaffe bildet nur für die Luftwaffe aus - das Heer nur für das Heer und die Marine nur für die Marine.

Die einzige die Teilstreitkräfteübergreifend arbeiten ist die Streitkräftebasis.

gecon