Hallo,
Ich 33 Jahre habe mich bei der Bundeswehr beworben. Pionier im Fachdienst. Durch mein Meistertitel und Berufserfahrung würde ich dann als Oberfeldwebel eingestellt werden.
Habe dann an dem Auswahlverfahren bei der Bundeswehr teilgenommen. Musste Ihn leider durch privaten Gründen am 2. Tag unterbrechen. Ärztliche Untersuchung und Sporttest bestanden. CAT Test wurde absolviert.
Jetzt kam dann der Anruf das ich ja noch das persönliche Gespräch machen müsste und zum Einplaner müsste.
Das ganze stimmt mich positiv da die Dame am Telefon meinte der CAT Test wäre gut ausgefallen.
Jetzt meine eigentliche Frage: Die Aga muss ich ja durchführen wie jeder anderer auch. Aber ab welchen Zeitpunkt bin ich dann Feld/Oberfeldwebel?
Müsste ich nicht noch ein Lehrgang besuchen um Feldwebel zu werden oder sein zu dürfen?
Mit Dienstantritt wird der DGrad verliehen.
Und ja, du wirst noch einige Lehrgänge machen müssen, militärfachliche als auch Laufbahnlehrgänge (ohne Bewertung).
Du erhälst deinen höheren Dienstgrad auf Basis deiner zivilberuflichen Qualifikation. Und das ist dann auch die einzige Qualifikation, die du bei der Bundeswehr nicht erwerben musst. Sprich du machst weder die Berufsausbildung, noch die Meisterfortbildung. Aber alle anderen Laufbahn- und Verwendungslehrgänge durchläufst du selbstverständlich. Dennoch bist du vom ersten Tag an im höheren Dienstgrad mit allen Rechten und Pflichten (was das genau heißt und wie man damit umgeht, wird man dir dann erklären).