Moin Zusammen.
Ich habe mich dieses Jahr als Offizier ohne Studium im fliegerischen Dienst beworben.
Nun wurde ich auch im September eingeladen zum Assessment Center.
Da ich mich seit gut zwei Monaten auf die dort geforderten Anforderungen vorbereite, habe ich auch ein ganz gutes Bild, was von mir erwartet wird. Jedoch benötige ich bei zwei Themen Hilfe, da diese durch verschiedene Quellen etwas widersprüchlich beschrieben werden. Da ich keine Erfahrung mit der Bundeswehr an sich vorher hatte, würde ich mich freuen, wenn ich von dem ein oder anderen, der diese Situation vielleicht sogar kennt ein wenig Klarheit bekommen könnte.
Als Offizier ohne Studium jedoch im fliegerische Dienst. Muss hier ein Mathekompetenztest absolviert werden ?
Und bezüglich des CAT Test. Wird dieser in einem Durchgang über mehrere Stunden absolviert, inklusive dem Zusatzteil für den fliegerischen Dienst, oder findet er in mehreren Abschnitten mit Pausen statt ?
Über Hilfestellung würde ich mich sehr freuen und ich wünsche noch einen schönen Abend .
Mathekompetenztest nur wenn ein Studium in Betracht gezogen wird durch die Bw. Allerdings kann es durchaus sein, dass man das mitmacht, weil, wenn man sich ohne Studium nicht durchsetzt, man dann mit Studium mitbetrachtet werden kann. Ist also eine Chance.
Danke für die schnelle und präzise Antwort.
Studium fällt für mich raus durch fehlende Voraussetzung. Habe mich auch ausschließlich als Offizier im militärfachlichen Dienst beworben.
Wenn der MKT dann nur an die Studiumseignung und nicht zusätzlich an den fliegerischen Dienst gekoppelt ist, weiß ich bescheid. Kannst du noch was zum CAT Test sagen ?
Es gibt hier im Forum ellenlang Erfahrungsberichte dazu. Vielleicht werden Sie ja dort fündig.
ZitatHabe mich auch ausschließlich als Offizier im militärfachlichen Dienst beworben.
Das hättest du ja auch bereits am Anfang schreiben können, dann wäre die Antwort anders ausgefallen.