Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: JohnMilton am 27. August 2024, 10:11:01

Titel: Grundausbildung für ungediente Reservisten
Beitrag von: JohnMilton am 27. August 2024, 10:11:01
Hallo zusammen,

ich bin ungedient und soll zukünftig als Unteroffizier / Feldwebel einem Sanitätsunterstützungszentrum eingesetzt werden. Die Eigungsfestellung habe ich bereits erfolgreich durchlaufen.

Nun scheinen Ungediente außerhalb des Heimatschutzes ungewöhnlich zu sein. Kann mir jemand sagen (vielleicht sogar aus eigener Erfahrung), wie die AGA ablaufen wird? Ganz normal oder irgendwie verkürzt in Kombination mit Selbststudium oder ganz anders?

Viele Grüße
Titel: Antw:Grundausbildung für ungediente Reservisten
Beitrag von: PzPiKp360 am 27. August 2024, 18:49:19
Ungediente gibt es keinesfalls nur mit Ziel "Mannschafter bei HSchKr", sondern auch in den Bereichen Reserveoffiziere (ROA a.d.W. (§ 48 (2) SLV) als auch RO-SE (§ 48 (3) i. V. m. § 25 (2) SLV)) sowie RUA und RFA - also für alle Laufbahnen. Die ASSA, die "Allgemeinen Streitkräftegemeinsamen Soldatischen Ausbildung" ist dabei für alle gleich: Eine auf 20 Tage verkürzte Grundausbildung, entweder in Wochenend-Modulen, organisiert von den Landeskommandos in Zusammenarbeit mit dem Reservistenverband, das zumeist für zukünftige Mannschaften im Heimatschutz, oder in Blöcken zu 2 x 2 Wochen bzw. 10 Ausbilungstagen, das zumeist für die RUA/RFA/RO(A)-Laufbahnen, gerne in Nienburg.

https://de.wikipedia.org/wiki/Grundausbildung_für_Ungediente
https://ungedient.de/blog/

Medienberichte gibt es mittlerweile auch etliche dazu, z.B. hier, oder auf YT mal nach "Bundeswehr ungedient"/"Reserve ungedient" suchen...

https://www.ardmediathek.de/video/echtes-leben/bereit-fuer-den-ernstfall-ein-pazifist-denkt-um/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2VjaHRlcyBsZWJlbi8yMDIzLTEyLTEyXzIzLTM1LU1FWg

Ofenfrisch:

https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-baden-wuerttemberg/ausbildung-im-heimatschutz-am-wochenende-zur-bundeswehr/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIxMDI3NDE
Titel: Antw:Grundausbildung für ungediente Reservisten
Beitrag von: JohnMilton am 27. August 2024, 19:56:29
Danke dir für deine ausführliche Antwort!

Das Internet hatte ich auch schon durchforstet, aber da ist "ungedient" halt fast immer gleichbedeutet mit "Heimatschutz", wie ja auch bei deinen Quellen.

Der Hinweis auf die ASSA hingegen ist genau die Info, die ich gesucht hatte, Danke!

Hat hier dies jemand schon mal außerhalb des Heimatschutzes durchlaufen und kann mich an seiner Erfahrung teilhaben lassen?


Titel: Antw:Grundausbildung für ungediente Reservisten
Beitrag von: panzerjaeger am 28. August 2024, 09:15:45
Moin John,

ich habe 2022 als Reserveoffizier-Seiteneinsteiger (RO-SE) die ASSA 1 + 2 an der USLw in Appen durchlaufen.
Nicht als "Ungedienter", sondern als "Auffrischer", da mein Wehrdienst bereits rund 30 Jahre zurück lag.

Von den Teilnehmern dort waren 95% Nicht-Heimatschützer (diese durchlaufen eher die Wochenend-Ausbildungen der Reservistenverbände) - konkret hatten wir jeweils genau einen Heimatschützer im Hörsaal.
Der Rest waren ROA, RO-SE und einige wenige RFA - davon ca. 15% "Auffrischer".
Entsprechend war auch die Ausbildung zumindest ansatzweise schon so angelegt, dass die Teilnehmer auf spätere "Führungspositionen" eingestimmt wurden.

Was genau möchtest Du denn wissen über die ASSA?
Einiges müsstest Du über die Suchfunktion hier im Forum finden.

Beste Grüße,
der Panzerjäger.
Titel: Antw:Grundausbildung für ungediente Reservisten
Beitrag von: PzPiKp360 am 28. August 2024, 12:02:06
Ganz ofenfrisch, noch eine Abschlußübung:

https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-baden-wuerttemberg/ausbildung-im-heimatschutz-die-abschlussuebung/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIxMDMzMzI
Titel: Antw:Grundausbildung für ungediente Reservisten
Beitrag von: panzerjaeger am 28. August 2024, 13:30:39
ZitatGanz ofenfrisch, noch eine Abschlußübung:

Die ASSA an der USLw ist deutlich theorielastiger, und eine "Abschlussübung" in Anlehnung an eine Rekrutensichtigung gibt es dort nicht. Eben weil 95% der Teilnehmer direkt weiter machen an den Unteroffizier- und Offizierschulen, und dort noch viele (auch praktische) Lehrinhalte anstehen.
Titel: Antw:Grundausbildung für ungediente Reservisten
Beitrag von: JohnMilton am 28. August 2024, 14:52:04
Zitat von: panzerjaeger am 28. August 2024, 09:15:45

Was genau möchtest Du denn wissen über die ASSA?
Einiges müsstest Du über die Suchfunktion hier im Forum finden.

Beste Grüße,
der Panzerjäger.

Danke dir für die Infos! Weißt du zufällig, wie oft die ASSA jährlich stattfindet?
Titel: Antw:Grundausbildung für ungediente Reservisten
Beitrag von: PzPiKp360 am 28. August 2024, 14:57:24
Praktische Lehrinhalte an der Offz-Schule, die irgendwas mit einer Rekruten-Abschlußübung zu tun haben? Leider nicht, und das mit Absicht, weil dort davon ausgegangen wird, daß grünes Grundhandwerk in GA, ASSA etc. abgehandelt wurde, und auch keine Zeit dafür ist. Mit Glück mal ein Tag auf der Schießbahn... Aus genau diesem Grund habe ich mir zwischen den OSH-Modulen und noch danach freiwillig etliche RDL in der GA angetan, mit Biwak und allem, um zum Beispiel so etwas wie GrpFhr auch mal wirklich zu lernen und zu machen.

Bei den RFA mag das anders sein.
Titel: Antw:Grundausbildung für ungediente Reservisten
Beitrag von: doc. am 28. August 2024, 17:15:14
Zitat von: PzPiKp360 am 28. August 2024, 14:57:24
Praktische Lehrinhalte an der Offz-Schule, die irgendwas mit einer Rekruten-Abschlußübung zu tun haben? Leider nicht

Hat sich das so geändert? Wir hatten in Dresden nSAK, 2 mal TrÜbPl mit Biwak inkl. Alarmposten, Streife... Gruppengefechtsschießen im Wald, PzFst3... oder ist das sehr hörsaalleiterabhängig?
Titel: Antw:Grundausbildung für ungediente Reservisten
Beitrag von: ROA2022 am 28. August 2024, 20:28:04
Zitat von: doc. am 28. August 2024, 17:15:14
Zitat von: PzPiKp360 am 28. August 2024, 14:57:24
Praktische Lehrinhalte an der Offz-Schule, die irgendwas mit einer Rekruten-Abschlußübung zu tun haben? Leider nicht

Hat sich das so geändert? Wir hatten in Dresden nSAK, 2 mal TrÜbPl mit Biwak inkl. Alarmposten, Streife... Gruppengefechtsschießen im Wald, PzFst3... oder ist das sehr hörsaalleiterabhängig?
Wir waren vorletzte Woche in der zweiten Präsenzphase des 1. Moduls an der OSH auch auf dem TrÜbPl Oberlausitz: Märsche, Schießen, Biwak usw.
Titel: Antw:Grundausbildung für ungediente Reservisten
Beitrag von: panzerjaeger am 29. August 2024, 08:55:30
ZitatDanke dir für die Infos! Weißt du zufällig, wie oft die ASSA jährlich stattfindet?

2024 gibt es an der USLw jeweils 6 Termine:

Modul 1
    15.04.-26.04.
    10.06.-21.06.
    15.07.-26.07.
    12.08.-23.08
    16.09.-27.09.
    25.11.-06.12.

Modul 2
    27.05.-07.06.
    01.07.-12.07.
    02.09.-13.09.
    07.10.-18.10.
    04.11.-15.11.
    09.12.-20.12.

Die Termine anderer Ausrichter kenne ich nicht.
Titel: Antw:Grundausbildung für ungediente Reservisten
Beitrag von: panzerjaeger am 29. August 2024, 08:59:53
ZitatHat sich das so geändert? Wir hatten in Dresden nSAK, 2 mal TrÜbPl mit Biwak inkl. Alarmposten, Streife... Gruppengefechtsschießen im Wald, PzFst3... oder ist das sehr hörsaalleiterabhängig?

Ganz aktuell sind es an der OSH insgesamt 3 Wochen Truppenübungsplatzaufenthalt (jeweils die mittlere Präsenzphase jeden Moduls).
NeuSAK muss inzwischen aber zuvor gemacht werden.

An der OSLw ist leider sehr deutlich weniger Praxis auf dem Lehrplan.

Titel: Antw:Grundausbildung für ungediente Reservisten
Beitrag von: PzPiKp360 am 29. August 2024, 10:47:29
Hat sich der Lehrplan geändert? Oder liegt es am Hörsaalleiter? Kann auch daran liegen, daß meine Module mitten in der Covid-19-Hochzeit lagen, und daher so was einfach nicht gemacht wurde, obwohl es vorgesehen war. Dafür hatten wir ganz viel Wehrrecht und Führung im Einsatz, Theorieunterricht unter FFP2-Maske...

Derweil sucht der amtierende Kamerad Hörsaalleiter via L&L verzweifelt nach Unterstützungspersonal für diese grünen Ausbildungen, wer also Lust hat auf RDL in der Oberlausitz als Ausbilder, Aufsicht etc., einfach bei ihm melden.
Titel: Antw:Grundausbildung für ungediente Reservisten
Beitrag von: panzerjaeger am 29. August 2024, 15:19:27
ZitatHat sich der Lehrplan geändert? Oder liegt es am Hörsaalleiter?

So etwas liegt nicht im Ermessen des Hörsaalleiters - dafür ist der Inspektionschef zuständig (bei Dir auch schon OTL Kn*****?).
Zumal auch immer alle drei Module  - also die gesamte XIII. Inspektion samt Stammpersonal - gleichzeitig draußen sind in der Oberlausitz, und die Dienstpläne der Module aufeinander abgestimmt sind.
Dann lag das in Deinem Fall wohl eher an der "Sonderlage Covid".