Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Zivile Laufbahn bei der Bundeswehr => Thema gestartet von: Griffin am 09. September 2024, 20:52:08

Titel: Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: Griffin am 09. September 2024, 20:52:08

... dann sollten wir ab dem 09. Oktober wissen, was für Forderungen aufgemacht werden und dürfen tüchtig gespannt sein, was mit dem Dienstherrn daraus zu machen sein wird.

https://oeffentlicher-dienst-news.de/tvoed-tarifverhandlungen/

https://www.dbb.de/artikel/einkommensrunde-regionalkonferenzen-gestartet.html

Grüße!
Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: Nachtmensch am 09. September 2024, 21:05:20
Total unwichtig die Tarifverhandlung. Was soll groß bei rum kommen?
Viel interessanter wird der künftige Beschluß des BVerfG bezüglich der amtsangemessenen Alimentation zum Bundesland Berlin werden, welcher noch dieses bzw. nächstes Jahr erwartet wird. Dieser wird eiine weiterer Signalwirkung haben, in welche Richtung die Alimentation gehen wird, auch wenn der Bund erstmal nur sekundär betroffen ist, jedoch wird mit hoher Wahrscheinlichkeit der Gestaltungsspielraum der Gesetzgeber weiter eingeengt werden.
Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: Griffin am 09. September 2024, 21:53:49

... @Nachtmensch, dass die "GG-konforme Alimentation" exestenzieller ist als eine Einkommensrunde/ Tarifverhandlung steht außer Frage.

Aber zu meinen das diese Zitat: "... Total unwichtig ..." sei, ist wohl kaum zutreffend.

Grüße!
Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: F_K am 10. September 2024, 10:03:33
Anmerkung:

- Tarifverhandlungen, hier TVÖD, beeinflussen die Gehälter im ÖD, Tarifangestellte, unmittelbar.
- Mittelbar werden dadurch auch die Bezüge der Beamten beeinflusst, weil es eine Orientierung ist.

, Beschlüsse des BVerwG bezüglich der Alimentierung von Beamten in Berlin haben erstmal NUR dort Auswirkungen. Auf einer langen Zeitachse.
- Für manche Beamte (ledig, keine Kinder, niedrige Miete) kann es überhaupt keine Auswirkungen haben.

Insoweit würde ich diese Themen getrennt betrachten.
Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: Griffin am 12. Oktober 2024, 03:24:35

... das sind die Forderungen:


https://www.dbb.de/artikel/8-prozent-fuer-den-oeffentlichen-dienst-wer-jetzt-nicht-investiert-schmiert-ab.html

und

https://www.dbwv.de/aktuelle-themen/blickpunkt/beitrag/gewerkschaften-legen-tarifforderungen-vor

Grüße!
Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: LwPersFw am 20. Oktober 2024, 09:38:41
Im Anhang

"dbb SPEZIAL zur Einkommensrunde TVöD 2025 mit Bund und Kommunen

11.10.2024

Schwerpunkte der Ausgabe sind unter anderem:

+ Forderungen des dbb zur Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen
+ Bedeutung der Einkommensrunde für den Bereich der Beamtinnen und Beamten
+ Wirtschaftliche Rahmendaten"


https://www.vbb.dbb.de/aktuelles/news/dbb-spezial-zur-einkommensrunde-tvoed-2025-mit-bund-und-kommunen/




Sonderseite des dbb zur Runde 2025

https://www.dbb.de/einkommensrunde/einkommensrunde-2025.html


Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: LwPersFw am 16. März 2025, 20:34:57
Es gibt wohl erste Angebote der Arbeitgeber...

Link zu öffentlicher-dienst.info
Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: LwPersFw am 18. März 2025, 14:52:50

"Tarifverhandlungen vorerst gescheitert

Fandrejewski: ,,Fatales Signal für junge Menschen"

Die Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert.

Nun geht es in die Schlichtung."

https://www.dbb-jugend.de/artikel/fandrejewski-fatales-signal-fuer-junge-menschen.html


Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: LwPersFw am 18. März 2025, 15:09:35

Im Anhang eine Übersicht von ver.di was die Arbeitgeber bisher angeboten hatten...

Tabelle Forderungen Runde 3.pdf


Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: LwPersFw am 28. März 2025, 20:15:03
Vorschlag der Schlichtungskommission:

Laufzeit: 27 Monate - 01.01.2025 - 31.03.2027

Entgelt:

01.04.2025: +3,0%, mindestens 110 €

01.05.2026: +2,8%


Rest siehe hier

https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/tr/2025/
Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: Pericranium am 06. April 2025, 20:15:31
So kam es auch:

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2025/04/abschluss-tarifverhandlungen.html

Lächerlich, wenn man mich fragt...
Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: sventon am 14. April 2025, 20:01:59
Das 1. an was ich als Seefahrer denke ist, wenn die Schichtzulagen verdoppelt werden - lohnt sich DZUZ dann noch mehr?
Dann sind auch die Seefahrer mit ihrer ATB Zulage wieder ein Stück mehr die verlierer.
Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: Griffin am 05. Juli 2025, 21:28:46

... im nachfolgenden Link ein Update von "ver.di" ...

https://beamte-hamburg.verdi.de/++co++904e7510-58b5-11f0-90b5-a7378fe89b8f
Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: Griffin am 21. August 2025, 03:57:12

... Update vom DBwV ...

https://www.dbwv.de/aktuelle-themen/verband-aktuell/beitrag/tarif-besoldungs-versorgungsrunde-2025
Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: christoph1972 am 21. August 2025, 10:42:17
Langsam, aber sicher wächst das Unverständnis über die wirklich sehr zögerliche Umsetzung ... ja, es bedarf eines Gesetzes und man möchte Vorhaben bündeln, aber ein erster Entwurf wäre schon mal ein Fortschritt. Von der Umsetzung der amtsangemessenen Alimentation ganz zu schweigen ...
Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: Rekrut84 am 21. August 2025, 21:55:33
Ironisch wäre es wenn wieder es zu einem Entwurf kommt und dann wieder die Koalition auseinander bricht.
Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: Griffin am 21. August 2025, 23:27:58

... sehr schön sarkastischer Kommentar @Rekrut84 !

Hauptsache wir alle halten den Laden zusammen. Wir wollen keinesfalls zu viel von unseren Poltikern/ Führung/ Dienstherrn verlangen.

Grüße.
Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: Ralf am 23. August 2025, 05:00:29
Bitte die Diskussion und Verlinkung zu GG-konformen Alimentation nicht doppelt frühen, hier ist das Thema
Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: Roughnecks am 23. August 2025, 05:35:41
https://www.dbwv.de/aktuelle-themen/verband-aktuell/beitrag/dbwv-kurz-vor-dem-durchbruch-erste-abschlaege-angekuendigt
Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: Rekrut84 am 23. August 2025, 06:37:18
Zitat von: Ralf am 23. August 2025, 05:00:29Bitte die Diskussion und Verlinkung zu GG-konformen Alimentation nicht doppelt frühen, hier ist das Thema

Warum wurde Kommentar und mein Link, der identisch mit dem von Roughneck war gelöscht?
Der Link beinhaltet eine Abschlagszahlung für die ausstehende Umsetzung des Tarifabschlusses 2025 und hat nichts mit der GG konformen Alimentation zu tun?

Deshalb habe ich ihn auch hier gepostet und nicht im anderen Thema!
Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: Ralf am 23. August 2025, 07:00:38
Weil die Diskussion in die andere Richtung ging.
Titel: Antw:Einkommensrunde / Tarifverhandlungen TVöD " 2025 "
Beitrag von: LwPersFw am 28. August 2025, 09:16:31
"BMI
Aktenzeichen:
D5.31002/75#8

Neuregelung der Entgelte für Tarifbeschäftigte, Auszubildende, Studierende und Praktikantinnen/Praktikanten des Bundes
ab 1. April 2025 sowie ab 1. Mai 2026 Mit dem anliegenden Rundschreiben werden die Tarifvertragsentwürfe, die zur
Umsetzung der Tarifeinigung vom 6. April 2025 vereinbart wurden, bekannt gegeben. Zudem werden die ab dem 1. April 2025
sowie die ab dem 1. Mai 2026 anzuwendenden Entgelttabellen mit Hinweisen zur Zahlbarmachung übersandt und Hinweise zu
weiteren Änderungen aus der Einigung zur Tarifrunde 2025 gegeben."

"B.1.1 Zahlbarmachung der erhöhten Entgelte und Freigabe zum vorläufigen Vollzug

Die in Teil A aufgeführten, zwischen den Tarifvertragsparteien geeinten Entwürfe der Tarifverträge, sind diesem Rundschreiben
beigefügt und werden vorab zum Vollzug freigegeben. Mit diesem Rundschreiben gebe ich Hinweise zur Zahlbarmachung der erhöhten
Entgelte. Im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen bitte ich, die höheren Entgelte gemäß diesem Rundschreiben
unter dem Vorbehalt der Rückforderung und unter Ausschluss der Berufung auf den Wegfall der Bereicherung zu berechnen und zu zahlen.
Dieses Rundschreiben begründet keine eigenen Entgeltansprüche."


https://www.bmi.bund.de/RundschreibenDB/DE/2025/RdSchr_20250715.html



Dazu hat BAPersBw zur Information bekanntgegeben:

BAPersBw V 1.1 APK 18-20-01/-10 / 67-10-00 vom 13.08.2025

"Betreff:
Neuregelung der Entgelte für die Tarifbeschäftigten, Auszubildenden, Studierenden und
Praktikantinnen/Praktikanten des Bundes ab dem 1. April 2025 sowie ab dem 1. Mai 2026
hier:    Bekanntgabe der Tarifvertragsentwürfe zur Tarifeinigung vom 6. April 2025 sowie Hinweise zur Zahlbarmachung"


Dieses Schreiben sollte bei den BwDLZ im Sachgebiet PM verfügbar sein.

Oder hier : https://www.vab-gewerkschaft.de/fileadmin/user_upload/www_vab-gewerkschaft_de/pdf/2025/BAPersBw_08.08.2025.pdf