Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Frittenbude am 24. September 2024, 20:48:14

Titel: Antrag, richtiger Dienstweg?
Beitrag von: Frittenbude am 24. September 2024, 20:48:14
Hallo,
ich habe eine ziemlich amateurmäßige Frage zum Dienstweg.

Wenn ich einen schriftlichen Antrag beim DV einreichen möchte, kann ich das auch direkt tun, oder MUSS es über den Spieß laufen?

Wie komm ich zu der Frage? Ich habe eigentlich keinerlei "Land" Erfahrung, ich war immer auf einem Schiff und da war es so, dass man den Antrag wie folgt adressiert:

An
1. Offizier (DV)

Über
Schiffswachtmeister (quasi KpFw).

KpFw hat dann quasi nen Stempel draufgesetzt mit Eingangsdatum und man hat eine Kopie bekommen, damit man einen Beleg mit Einreichdatum hat. Dann wurde das von ihm an den DV weitergeleitet und irgendwann wurde man angerufen, dass Gesuch o. Antrag vom IO zurück sind.

Ob das laut Vorschrift so sein muss, habe ich nie geprüft oder hinterfragt, weil es mich nie gejuckt hat.
Was ich jetzt einreichen möchte, würde ich am liebsten nicht über den Spieß laufen lassen, da ich keinen guten Draht zu ihm und kein Bock auf sein  -sorry- dummes Gelaber habe.
Wenn es aber so laufen MUSS, mache ich das natürlich...

es gibt keinen weiteren Vorgesetzten wie Zugführer dazwischen.
Danke für eure Einschätzung.
Titel: Antw:Antrag, richtiger Dienstweg?
Beitrag von: Ralf am 25. September 2024, 04:32:43
An den DV ist nie falsch. Außer es ist anders festgelegt, idR bspw. bei größeren Ämtern (über die "direkten" Vorgesetzten, bspw. RefLtr).
Allerdings ist genau das, was du schreibst oftmals die bessere Lösung. Mit dem Spieß, ZgFhr etc sprechen und ihn darüber informieren, dass du einen Antrag xy stellen wirst.
Manche Dinge lässt man auch besser übers PersBüro laufen (Formular raussuchen, in der GAIP nachlesen, zusammen ausfüllen). Dann gibt es auch einen Eingangstempel, den muss man bei direkter Vorlage bim DV sich auch noch nachträglich holen mit seiner Kopie.
Titel: Antw:Antrag, richtiger Dienstweg?
Beitrag von: Frittenbude am 25. September 2024, 12:18:04
danke erstmal.

also es ist kein Antrag, für den es einen Vordruck gibt, sondern etwas nicht alltägliches.

Darf ich fragen, wieso es (oftmals) besser sein soll, sowas über den Spieß laufen zu lassen?
also mir ist klar, dass das eh bei ihm irgendwie ankommen wird, aber im Prinzip geht es ihn nichts an und ich möchte auch vermeiden, dass er es erst verspätet weiterleitet. Weil er ja immer "so beschäftigt" ist (ist er nicht)...

Titel: Antw:Antrag, richtiger Dienstweg?
Beitrag von: wolverine am 25. September 2024, 12:25:27
Ein Vorzimmer hat man ja nicht zum Spaß, sondern weil da schon Dinge vorbereitet werden. Bei mir (zivil) wird schon einmal ein Vorgang angelegt, eine Akte, eine Vollmacht, eine Datenschutzerklärung ...
Ich bekomme den Schrieb dann ggfs. mit der Akte oder anderen Unterlagen vorgelegt.

Das kann natürlich je nach Sachverhalt variieren.
Titel: Antw:Antrag, richtiger Dienstweg?
Beitrag von: F_K am 25. September 2024, 12:29:16
Eben - das Kopieren des Antrages, Eingangsbestätigung usw. sind klassische Aufgaben KpFw / PersBüro / Gezi.

Je nach eigenem Dienstgrad ist der KpFw ja auch Vorgesetzter und hat gewisse Aufgaben.

Es steht Dir aber frei, den DV direkt anzusprechen.
Titel: Antw:Antrag, richtiger Dienstweg?
Beitrag von: Jakkaru am 26. September 2024, 07:57:01
Es ist natürlich auch möglich, dass der Spieß sich dann übergangen fühlt und dich darauf anspricht.
Dann sollte man am besten eine plausible Erklärung haben ;D
Prinzipiell kannst du dich aber immer mit deinem Anliegen direkt beim DV melden. Aber auch dieser könnte fragen haben.