Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: AdinaVonderthann am 29. September 2024, 00:22:06

Titel: Freiwilliges Jahr bei der Bundeswehr
Beitrag von: AdinaVonderthann am 29. September 2024, 00:22:06
Servus alle  :)

Ich würde gerne ein freiwilliges Jahr bei der Bundeswehr bei den Fernmeldern machen und mich für 12 Monate verpflichten. Ich bin 26 Jahre alt und hab deswegen ein paar Fragen an die Community ( ich bin ein newbie also ich hab nicht so viel Wissen).
Also meine Fragen sind:
1) wie ist es mit der Unterkunft ich lebe momentan in Holland und würde deswegen unbedingt in der Kaserne leben müssen. Werde ich da Probleme haben ?
2) Wenn man ein Freiwilliges Jahr macht kann man sich dann aussuchen wo man hinkommt mein Traum wären die Fernmelder und dann beim Eurocorps zu dienen.
3) Ich bin jüdisch und trage deswegen einen David-Stern als Ohrring müsste ich den dann abnehmen? Aus religiösen Gründen könnte das schwierig werden für mich.
4) Sind tattoos erlaubt ich habe eine kleine Friedenstaube auf dem rechten Vorderarm (//)
5) Muss ich auch das Assessment Center machen ?
6) besteht die Möglichkeit in den Rängen aufzusteigen weil ich einen Bachelor und Master habe nach meinem Freiwilligen Jahr

Danke für eure Hilfe und ich hoffe mein Traum bei der Bundeswehr zu arbeiten funktioniert.

Titel: Antw:Freiwilliges Jahr bei der Bundeswehr
Beitrag von: Ralf am 29. September 2024, 07:22:09
1.) Nein, du wirst Unterkunft bekommen
2.) Du unterschreibst nur das, was du willst
3.) Ja, abnehmen, ob abkleben reicht, weiß ich nicht.
4.) Ja
5.) Ja
6.) Nein. Nur bei einer Verpflichtung als Offizier (13 Jahre) und idR einer studienbezogenen Verwendung.
Und es ist kein freiwilliges Jahres, sondern ein Jahr freiwilliger Wehrdienst. Das ist durchaus ein Unterschied hinsichtlich der Pflichten. Du wirst Soldat.
Titel: Antw:Freiwilliges Jahr bei der Bundeswehr
Beitrag von: LwPersFw am 29. September 2024, 08:45:55
zu 3)

Auch das Kaschrut kann die Bundeswehr nicht gewährleisten.

Nicht in den Truppenküchen und erst recht nicht bei der feldmäßigen Verpflegung.

D.h. hier müssen Sie zu Kompromissen bereit sein.

Wenn Sie das Kaschrut aber zu 100 % leben, ist die Bw nichts für Sie.



Titel: Antw:Freiwilliges Jahr bei der Bundeswehr
Beitrag von: BulleMölders am 29. September 2024, 09:04:07
Noch ein kleiner Hinweis, Sie müssen die Deutsche Staatsbürgerschaft haben.
Titel: Antw:Freiwilliges Jahr bei der Bundeswehr
Beitrag von: AdinaVonderthann am 29. September 2024, 11:59:50
Zitat von: LwPersFw am 29. September 2024, 08:45:55
zu 3)

Auch das Kaschrut kann die Bundeswehr nicht gewährleisten.

Nicht in den Truppenküchen und erst recht nicht bei der feldmäßigen Verpflegung.

D.h. hier müssen Sie zu Kompromissen bereit sein.

Wenn Sie das Kaschrut aber zu 100 % leben, ist die Bw nichts für Sie.

Das ist überhaupt kein Problem für mich ich esse eh vegetarisch und wenn es hart auf hart kommt werde ich auch alles essen was ich muss dessen bin ich mir bewusst. Aber danke für Ihren Hinweis :)
Titel: Antw:Freiwilliges Jahr bei der Bundeswehr
Beitrag von: AdinaVonderthann am 29. September 2024, 12:01:14
Zitat von: BulleMölders am 29. September 2024, 09:04:07
Noch ein kleiner Hinweis, Sie müssen die Deutsche Staatsbürgerschaft haben.

Die besitze ich ! :) Habe zwar im Ausland gelebt aber will endlich wieder zurück nach Deutschland ziehen.
Titel: Antw:Freiwilliges Jahr bei der Bundeswehr
Beitrag von: AdinaVonderthann am 29. September 2024, 12:04:37
Zitat von: Ralf am 29. September 2024, 07:22:09
1.) Nein, du wirst Unterkunft bekommen
2.) Du unterschreibst nur das, was du willst
3.) Ja, abnehmen, ob abkleben reicht, weiß ich nicht.
4.) Ja
5.) Ja
6.) Nein. Nur bei einer Verpflichtung als Offizier (13 Jahre) und idR einer studienbezogenen Verwendung.
Und es ist kein freiwilliges Jahres, sondern ein Jahr freiwilliger Wehrdienst. Das ist durchaus ein Unterschied hinsichtlich der Pflichten. Du wirst Soldat.

Dankeschön für Ihre Antwort! Ergo ich könnte mich gleich für ein Freiwilliges Jahr bei den Eurocorps melden ? Nach dem freiwilligem Jahr kann man dann weiter bei der Bundeswehr arbeiten ? Also sich verpflichten?
Titel: Antw:Freiwilliges Jahr bei der Bundeswehr
Beitrag von: F_K am 29. September 2024, 13:08:27
Bitte das "Wording" verändern - Du kannst Dich auch gleich länger (als SaZ / FWDL) verpflichten.

Ob passende Stellen verfügbar sind, erfährt man im Bewerbungsprozess.

Freiwilliger Wehrdienst ist KEIN freiwilliges soziales Jahr.
Titel: Antw:Freiwilliges Jahr bei der Bundeswehr
Beitrag von: AdinaVonderthann am 29. September 2024, 13:24:40
Zitat von: F_K am 29. September 2024, 13:08:27
Bitte das "Wording" verändern - Du kannst Dich auch gleich länger (als SaZ / FWDL) verpflichten.

Ob passende Stellen verfügbar sind, erfährt man im
Bewerbungsprozess.

Freiwilliger Wehrdienst ist KEIN freiwilliges soziales Jahr.

Dankeschön für Ihre Antwort könntent Sie vielleicht genauer erklären was Sie meinen mit passenden Stellen ? Nach dem Assessment Center hat man ja die Einplanung meinen Sie das damit ? Bzw kann es zum Beispiel auch sein, dass der/die EinplanerIn meint ich muss warten oder eine andere Stelle würde besser zu mir passen ?

Und ja ich weiss man kann sich bis zu 23 Monate Verpflichten aber ich denke für mich persönlich sind 12 optimal.
Titel: Antw:Freiwilliges Jahr bei der Bundeswehr
Beitrag von: Ralf am 29. September 2024, 14:07:25
FWDL ist kein Selbstzweck, sondern es bedarf doch freier Stellen. Wenn es keinen Bedarf an deinem Wunschort gibt, kannst du auch nicht dorthin.
Titel: Antw:Freiwilliges Jahr bei der Bundeswehr
Beitrag von: F_K am 29. September 2024, 14:17:20
OA gehen zum Test ins AC in Köln, FWDL werden "kürzer" in KCs getestet, und danach werden Einplanungsmöglichkeiten besprochen - wenn Du länger bleiben möchtest, ist länger besser.
Titel: Antw:Freiwilliges Jahr bei der Bundeswehr
Beitrag von: schlammtreiber am 01. Oktober 2024, 12:54:15
Zitat von: AdinaVonderthann am 29. September 2024, 00:22:06
4) Sind tattoos erlaubt ich habe eine kleine Friedenstaube auf dem rechten Vorderarm

Die Bundeswehr hat damit kein Problem, aber Dein Rabbi vielleicht schon  ;)