Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Sascha83 am 26. November 2024, 21:49:56

Titel: Angebot SAZ 4 als NotSan im SanDienst
Beitrag von: Sascha83 am 26. November 2024, 21:49:56
Moin in die Runde,

ich wende mich das erste mal an euch und hoffe ihr könnt mir mit euere Erfahrung bei meiner Entscheidung helfen!

Zu meiner Person: ich bin 41 Jahre und Notfallsanitäter seit einigen Jahren, zuvor war ich ein paar Jahre als Rettungsassistent Tätig. Im Rettungsdienst Allgemein bin ich seit 2008.

Ich Arbeite im Rettungsdienst im Öffentlichen Dienst und bin dort selbstverständlich Unbefristet Eingestellt.

Privat bin ich Verheiratet habe 3 Kinder und ein Eigenheim.

Ich habe mich an die Bundeswehr gewandt da ich mich beruflich einmal verändern wollte und hatte in sehr tolles und nettes Beratungsgespräch beim Karriereberater. Kurze Zeit später bin ich dann zum Einstellungstest in WHV gewesen wo die Ergebnis so gut war das ich unter Umständen sogar die Freigabe zum Berufssoldaten bekommen habe.

Die Vorfreude wurde dann beim Einplanen gleich wieder genommen, das Angebot war SAZ in der Laufbahn der Feldwebel als SAZ auf 4 Jahre, Einstellung als Oberfeldwebel!

Ich habe das Angebot dann erst einmal Angenommen und Unterschrieben. Das Schreiben zur Einberufung habe ich auch schon bekommen.

Ich habe dann mit meinem Kariereberater Kontakt aufgenommen der mir sagte das ich das Angebot erst einmal annehmen solle, ich könnte mich dann aus der Truppe heraus weiter Verpflichten oder wenn das nicht klappt auch einen Truppenwechsel beantragen.

Nun weiß ich nicht ob das wirklich alles so einfach ist und ob ich über die 4 Jahre hinaus noch weiter bei der Bundeswehr bleiben kann also evtl als BS oder weiter als SAZ.

Ich habe halt eine Menge Verantwortung bezüglich meines Privatlebens bezüglich meiner Kinder und des Hauses.

Des Weiteren kann mir auch keiner Sagen wo meine Lehrgänge/Ausbildungen zum Feldwebel Stattfinden werden.

Evtl. habt ihr ja ein paar Infos oder könnt mir sagen ob ich das lieber sein lassen sollte🤷🏼‍♂️

Titel: Antw:Angebot SAZ 4 als NotSan im SanDienst
Beitrag von: Pericranium am 26. November 2024, 22:58:56
Ich würde es nicht machen. Viele Lehrgänge sind in München (wo kommst du her?) und es ist nicht garantiert, dass du als NotSan auch wirklich Notfallrettung machen wirst, sondern eher Ausbildung und/ oder Materialbewirtschaftung ist das, was die NotSan die meiste Zeit machen.

Früher hat man bei der Bw deutlich mehr verdient, aber durch den Mangel und die im zivilen deutlich höheren Zuschläge, kann man ja zivil auch ziemlich gut verdienen. Auslandseinsatze, wie vor 10-15 Jahren, ging es in dem Umfang auch nicht mehr und deshalb sind die auch kein Garant für Abwechslung.

Was sind denn deine Beweggründe für eine Zeit bei der Bundeswehr?
Titel: Antw:Angebot SAZ 4 als NotSan im SanDienst
Beitrag von: Sascha83 am 26. November 2024, 23:40:32
Ich komme aus Ostfriesland da ist also München für Lehrgänge nicht grade um die Ecke. Ich habe aber als Stamm Kaserne habe ich aber vom Wohnort her nur 33 KM zu fahren was also sehr Nahe dran ist. Somit könnte ich jeden Abend nach Hause fahren!

Ich war früher also im Jahre 2020 schon einmal bei der Bundeswehr (Grundwehrdienst) und das hat mir sehr gut gefallen. Den Grundwehrdienst habe ich in der gleichen Kaserne abgeleistet wo ich jetzt auch wieder hin soll.

Ja Ausbildung primär finde ich nicht so schlecht und das man für Lehrgänge Reisen muss war mir auch bewusst nur halt das Angebot von nur 4 Jahren fand ich echt mau. Zumal es halt keine Garantie gibt das ich verlängern könnte. Und für nur 4 Jahre meine feste Anstellung im Öffentlichen Dienst Kündigen, ich weiß ja nicht.

Und das Geld ja, soweit ich weiß bekomme ich als Unteroffizier mit Portopee 3050€ Britto plus Kinderzulage ( 3x Kinder) wie Trennungsgeld. 
Titel: Antw:Angebot SAZ 4 als NotSan im SanDienst
Beitrag von: Ralf am 27. November 2024, 04:12:51
Das ist halt die Regelverpflichtungszeit beim Seiteneinstieg für diesen Dienstposten.
Rede doch mit deinem Einplaner, sag ihm, dass du nujr als SaZ 8 unterschreibst, u.a. wegen der BFD-Ansprüche. Wenn es klappt ist gut, wenn nicht, musst du immer noch nicht annehmen.
Titel: Antw:Angebot SAZ 4 als NotSan im SanDienst
Beitrag von: LwPersFw am 27. November 2024, 06:29:37
Und das Ganze wirklich gut überlegen !

Sie sind jetzt 41... Niemand kann Ihren garantieren das Sie Berufssoldat werden... gerade in Ihrem Alter gibt es mehr Hürden... Stichwort § 48 Abs 3 BHO

Wenn Sie z.B. mit @Ralf's Tipp Erfolg haben... und als SaZ 08 eingestellt werden ... sind Sie bei DZE 49... SaZ 12... 53...  etc.

Also ... keinen unüberlegten Schnellschuss... lieber 2 Nächte länger drüber schlafen und mit der Ehefrau besprechen !! ;)
Titel: Antw:Angebot SAZ 4 als NotSan im SanDienst
Beitrag von: PzHurra am 27. November 2024, 07:07:19
Da Ü40 Bewerber und Einstellung mit höherem Dienstgrad, wurde vor der Bewerbung sicherlich eine EPM durchgeführt und Ihnen dann die aufgezeigte Stelle angeboten.

Mit der EPM wird im Normalfall auch eine Belehrung, was die Möglichkeiten BS o. ä. betrifft, ausgehändigt und eröffnet. Sodass beim Einplaner nur noch die Truppenwerbung auf die vorab angebotene Stelle, eingeplant wird.

Außer bei Ihnen lief alles anders ab. Was meinen Sie mit Freigabe zum BS? Meine Sie damit, dass Sie im Assessment, die Eignung zum Berufssoldatenanwärter bekommen haben? Falls ja, bringt Ihnen das nur was auf Stellen, die so hinterlegt sind, das sind meines Wissens keine Rettungsdienstfeldwebel.

Titel: Antw:Angebot SAZ 4 als NotSan im SanDienst
Beitrag von: Sascha83 am 28. November 2024, 10:04:04
Also eine Belehrung oder Ähnliches habe ich nicht bekommen. Als ich beim Karriereberater gewesen bin sagte dieser mir er hätte eine Stelle als NotSan ganz bei mir in der Nähe als SAZ, dann hätte er bezüglich meiner Dienstzeit noch Ausgerechnet wie lange für mich die Verpflichtung in frage kommt. Ich habe ihm gesagt auf Grund meines Alters möchte wenn ich zur Bundeswehr gehe so lange bleiben das ich auf Rente kann oder ähnliches. Max Zeit der Verpflichtung wäre dann knapp 20 Jahre.

Da der Berater so angetan von meiner Vita gewesen ist was Ausbildung wie diverse Fortbildungen aus dem Rettungsdienst angeht habe ich direkt auf die Stelle eine Truppenwerbung bekommen. Dieses hat er vorher aber noch mal mit Köln abgestimmt. Ich muss sagen der Berater war echt top und hat sich sehr viel Mühe Gegeben.

Nur wie gesagt dann haben Sie beim Einplaner gesagt das diese Stelle auf 4 Jahre befristet ist und Sie mir kein anderes Angebot machen können! Ja ich hab dann erst einmal Unterschrieben.

Nur wenn ich jetzt so darüber Nachdenke, denke ich doch das es irgendwie ein Lächerliches Angebot ist und wenn Sie wollten könnten Sie schon anders.

Ich meine man bekommt die Eignung zum BS, der Berater ist mehr als Begeistert und dann bekommt man das Angebot von nur 4 Jahren als SAZ🤔.

Meine Frau steht da im Übrigen voll und ganz hinter mir.
Titel: Antw:Angebot SAZ 4 als NotSan im SanDienst
Beitrag von: KlausP am 28. November 2024, 10:12:02
Der Berater hat keinen Einfluss darauf, was man Ihnen letztendlich beim KC anbieten kann. Was er sehen kann ist immer nur eine Momentaufnahme an freien Stellen, die schon wieder ganz anders aussehen kann, wenn Sie sein Büro verlassen haben. Erst der Einplaner kann dann tagesaktuell sehen, welche Stellen gerade wie zu besetzen sind.
Die Begrenzung der möglichen Verpflichtungszeit kann mehrere Ursachen haben, z.B.:

- die Stelle fällt in Zukunft weg und ist nur vorübergehend zu besetzen
- der Dienstposteninhaber fällt für längere Zeit wegen Lehrgängen/Kommandierung/Krankheit/Schwangerschaft oder Elternzeit ... aus
Titel: Antw:Angebot SAZ 4 als NotSan im SanDienst
Beitrag von: Chinok am 28. November 2024, 11:07:05
Zitat von: Sascha83 am 28. November 2024, 10:04:04
Nur wie gesagt dann haben Sie beim Einplaner gesagt das diese Stelle auf 4 Jahre befristet ist und Sie mir kein anderes Angebot machen können! Ja ich hab dann erst einmal Unterschrieben.

Auch bei der Einstellung als Oberfeldwebel wirst Du die Lehrgänge machen müssen. Du wirst die Hälfte Deiner Dienstzeit durch die Republik pendeln und dann 2 Jahre Heimatnah eingesetzt werden. Danach wird vermutlich Schluss sein und Deine Stelle im öffentlichen Dienst durch jemanden anderen besetzt.

Meiner Meinung nach, ein ziemlich schlechter Deal.
Titel: Antw:Angebot SAZ 4 als NotSan im SanDienst
Beitrag von: PzHurra am 28. November 2024, 14:13:02
Was meinen Sie mir Eignung zum BS?
Titel: Antw:Angebot SAZ 4 als NotSan im SanDienst
Beitrag von: F_K am 28. November 2024, 14:49:41
@ Chinok:

Hast Du eine Quelle für die Behauptung 2 Jahre an Lehrgängen?

Der TE ist NotSan mit Weiterbildungen, dazu hat er eine GA schon absolviert.

Damit steht nur der Fw Lehrgang an, plus etwas "militarisierung", dürfte in wenigen Monaten erledigt sein - sonst wären 4 Jahre auch nicht möglich (Nutzungsverhältnis).
Titel: Antw:Angebot SAZ 4 als NotSan im SanDienst
Beitrag von: thelastofus am 28. November 2024, 16:51:42
Zudem ist an FS (sehr wahrscheinlich mind. der C1(e) vorhanden, wenn nicht sogar CE. Das spart auch noch mal etwas Zeit. Natürlich nur, wenn für die angestrebte Stelle auch ein FS vorgesehen ist.

Aber wie geht ein Grundwehrdienst in 2020 zussammen? Ist vllt 2002 gemeint?

Mir wäre das ganze auch zu "heiß". Bin in einem ähnlichen Alter.

RD im ÖD gibt es auch nicht überall, ist deutlich besser als bei einem privaten oder gemeinnützigen. Eine Stelle wirst du vermutlich schon wieder finden nach 4 Jahren, weil im RD ja immer Personal gebraucht wird, und das auch noch im "höheren" Alter wenn körperlich noch alles passt, aber das ist ja sicher bekannt.

Wo die Lehrgänge stattfinden erfährt man leider erst im Dienst wenn man die Planung erhält. Je nach Verwendung weiß man aber schon wo es ungefähr hingehen wird.

Ansonsten fährt man als NotSan bei der Bw leider eher selten Rettung, wenn man nicht gerade einen NAW am BWK besetzt. Als ich noch Kontakte hatte, waren die RA oder eben Notsan anders eingsetzt und fuhren ab und zu zivil zur "Inübunghalten" einige Stunden im Jahr.

Titel: Antw:Angebot SAZ 4 als NotSan im SanDienst
Beitrag von: funker07 am 28. November 2024, 21:51:32
Zitat von: Sascha83 am 26. November 2024, 23:40:32
Somit könnte ich jeden Abend nach Hause fahren!
Außer dann, wenn du gerade auf Übung bist. Oder in einer einsatzgleichen Verpflichtung.
Kaserne in Ostfriesland klingt nach KdoSES in Leer. Meines Wissens nach (bin kein Sani) sind die relativ viel unterwegs.
Da kann(!) mal 4 Monate Litauen dabei sein.

Zitat von: Sascha83 am 28. November 2024, 10:04:04
Nur wenn ich jetzt so darüber Nachdenke, denke ich doch das es irgendwie ein Lächerliches Angebot ist und wenn Sie wollten könnten Sie schon anders.
Könnte sein. Könnte aber auch anders sein. Aktuell hat die Bundeswehr das Problem, dass es teilweise an Haushaltskarten mangelt und deshalb einige Soldaten nicht weiterverpflichtet werden können.
Lass wir das klares geben, bevor du den Dienst antrittst und dich verpflichtest.
Eine direkte Eignung/Einstellung als Berufssoldat gibt es selten bei den Offizieren und (fast?) gar nicht bei den Feldwebeln. Entscheidend werden deine Beruteilungen in der Truppe sein und darüber lohnt es sich vorher kaum, zu spekulieren.

Zitat von: Sascha83 am 26. November 2024, 21:49:56
ich könnte mich dann aus der Truppe heraus weiter Verpflichten oder wenn das nicht klappt auch einen Truppenwechsel beantragen.
Eine Weiterverpflichtung halte ich für realistisch. Aber ob wirklich eine Stelle und Haushaltskarte frei sein wird, weiß man nicht verbindlich vier Jahre vorher.

Das mit dem Wechsel der Truppengattung hab ich schon öfter gehört. Ich weiß auch von einem Kameraden, der in den Truppendienst wollte und sich "erstmal" Fachdienst hat aufschwatzen lassen. Angeblich könnte er ja immer noch wechseln.
Ein Wechsel findet nur im dienstlichen Interesse statt. Wenn der Dienstherr wirklich ein Interesse daran hat, dich komplett anders neu auszubilden. Und wenn es im dienstlichen Interesse ist, dafür deine Stelle frei zu machen.
Absolut unwahrscheinlich, dass das klappt.
Wenn der Karriereberater sowas versprochen hat, spricht das nicht unbedingt für ihn.
Titel: Antw:Angebot SAZ 4 als NotSan im SanDienst
Beitrag von: Chinok am 29. November 2024, 06:04:23
Zitat von: F_K am 28. November 2024, 14:49:41
@ Chinok:

Hast Du eine Quelle für die Behauptung 2 Jahre an Lehrgängen?

Der TE ist NotSan mit Weiterbildungen, dazu hat er eine GA schon absolviert.

Damit steht nur der Fw Lehrgang an, plus etwas "militarisierung", dürfte in wenigen Monaten erledigt sein - sonst wären 4 Jahre auch nicht möglich (Nutzungsverhältnis).

@F_K

Vor Ewigkeiten kam bei uns auch ein Wiedereinsteller als Oberfeldwebel (mit KFZ-Meister) an. Der Kamerad hatte auch schon seinen GWDL abgeleistet und wurde trotzdem durch das komplette Programm geschleust. Aber es hat sich ja viel geändert und vielleicht ist bei uns auch etwas schiefgelaufen. Das mit dem Nutzungsverhältnis hat mich auch gewundert.
Titel: Antw:Angebot SAZ 4 als NotSan im SanDienst
Beitrag von: F_K am 29. November 2024, 08:18:43
@ Chinik:

Also keine Quelle, sondern maximal veraltete anekdotische Evidenz.

Klar ist, dass ein NotSan Feldwebel innerhalb von 3 Jahren ausgebildet wird - wobei ca. 2 Jahre auf die NotSan Ausbildung entfallen - es bleibt also "nur" ein knappes Jahr Feldwebelausbildung - und da sind noch Urlaub und GA drin.
Titel: Antw:Angebot SAZ 4 als NotSan im SanDienst
Beitrag von: Pericranium am 29. November 2024, 09:58:36
Zitat von: F_K am 29. November 2024, 08:18:43
@ Chinik:

Also keine Quelle, sondern maximal veraltete anekdotische Evidenz.

Klar ist, dass ein NotSan Feldwebel innerhalb von 3 Jahren ausgebildet wird - wobei ca. 2 Jahre auf die NotSan Ausbildung entfallen - es bleibt also "nur" ein knappes Jahr Feldwebelausbildung - und da sind noch Urlaub und GA drin.
Eine Notsan Ausbildung dauert drei Jahre, nicht mehr zwei Jahre wie früher bei den Rettungsassistenten.
Titel: Antw:Angebot SAZ 4 als NotSan im SanDienst
Beitrag von: F_K am 29. November 2024, 10:21:44
@ Pericranium:

Danke für die Richtigstellung - ändert aber nichts an dem militärischem Ausbildungsbedarf, der eben nur wenige Monate beträgt.
Titel: Antw:Angebot SAZ 4 als NotSan im SanDienst
Beitrag von: SanStffEins am 05. Dezember 2024, 08:12:37
Das ist echt kein besonders guter Deal. An jüngeren Bewerbern BS Notsan mangelt es definitiv nicht.
Was es allerdings zu prüfen gilt: Ist die Stelle tatsächlich nur 4 Jahre vakant, weil schon ein Nachfolger auf der Stelle sitzt (Bei Notsan wird 5 Jahre vor DZE nachbesetzt) oder wird er erstmal auf 4 Jahre festgesetzt weil er seine Lehrgänge noch zu absolvieren hat und dann erst weiterverpflichtet wird.

Zur Kosten/Nutzenrechnung:
Die zivilen FoBi die er hat bringen ihm wahrscheinlich so viel wie ein Meldeblockzettel.
Und dann kommt es tatsächlich auf die Stelle an, die er bekleiden soll.
Feldwebellehrgang (SanAkBw München) ist natürlich Voraussetzung, über alles andere kann man ohne StellenID nur spekulieren. Das kann von Einsatznotfallsanitäter über B/C/G alles werden.