Hallo Forum,
ich interessiere mich schon länger für die Bundeswehr und habe jetzt einen Termin beim Karriereberater erhalten. Davor wollte ich mich etwas vorbereiten, was ich machen will. Ich strebe die Feldwebellaufbahn an.
Ich bin 24 Jahre alt, habe die Mittlere Reife, zwei Ausbildungen abgeschlossen (Vermessungstechniker und Baustoffprüfer Asphalttechnik) und arbeite bei einer Straßenbaufirma.
Zum Vermessungstechniker habe ich schon einiges gefunden, aber da ich in dem Beruf nicht gearbeitet habe und auch eher was anderes machen möchte ist das für mich nicht so interessant.
Zum Baustoffprüfer habe ich nur die zivile Ausbildung gefunden. Kann ich mit meiner Ausbildung beim Bund was anfangen? Wahrscheinlich eher nur bei den Pionieren oder?
Wenn ich alles schaffe, würde die Bundeswehr mir auch eine ZAW anbieten obwohl ich schon 2 Ausbildungen habe? Ich habe mir schon ein paar technische Verwendungen herausgesucht für die ich aber keine passende Qualifikation habe.
Vielen Dank für die Hilfe.
Ja, wenn eine Bewerbung auf eine Stelle, die eine Ausbildung erfordert, erfolgreich ist, bekommst Du eine ZAW.
Viel Erfolg.
Für den Baustoffprüfer finde ich in der Tat keine verwertbare Verwendung.
Wenn Sie die nötige Berufsausbildung für eine Verwendung als Unteroffizier oder Feldwebel im allgemeinen Fachdienst nicht mitbringen, wird die immer im Rahmen einer ZAW vermittelt, egal, wie viele andere, nicht anrechenbare Ausbildungen Sie nachweisen können.
Zitat von: Ralf am 12. Dezember 2024, 12:38:17
Für den Baustoffprüfer finde ich in der Tat keine verwertbare Verwendung.
Vielen Dank. Das habe ich mir fast gedacht.
Sind die Verwendungsmöglichkeiten für den Vermessungstechniker dieselben wie für den Geomatiker? Die habe ich hier im Forum gefunden:
Als Geomatiker gibt es darüber hinaus auch die Einstellungsmöglichkeiten mit einem höheren Dienstgrad als:
Navigationsmaat
Unterwasserwaffeneinsatzbootsmann
Unterwasserwaffeneinsatzmaat
Waffeneinsatzbootsmann
Navigationsbootsmann
Waffeneinsatzmaat
Geoinformationserkunderin bzw. Geoinformationserkunder
Geoinformationsdatenbearbeiter bzw. Geoinformationsdatenbearbeiterin
Geoinformationsmeteorologiesystemtechniker bzw. Geoinformationsmeteorologiesystemtechnikerin Bundeswehr
Geoinformationsmeteorologietechniker bzw. Geoinformationsmeteorologietechnikerin
Waffeneinsatzbootsmann Elektronischer Kampf
Waffeneinsatzmaat Elektronischer Kampf
Waffeneinsatzbootsmann Luft
Überwasserwaffeneinsatzbootsmann
Überwasserwaffeneinsatzmaat
Über den Waffeneinsatzbootsmann habe ich auf der Internetseite gelesen, das klang auch interessant.
Ja sind sie in etwa.
Waffeneinsatzbootsmann, klingt spannender als es ist. Ab und an mal das Knöpfchen drücken um ein paar Schuss mit dem MLG abzugeben, 10 Sekunden Spaß. Auseinanderbauen und reinigen des MLG bei Seegang nach jedem Schuss, stundenlanger Frust. Und so ist es mit großen und kleinen Waffen auch.
Und oftmals fällt der Spaß vornweg auch noch weg, da der Waffeneinsatzoffizier oder jemand anderes in der OPZ das Knöpfchen drückt.
Zitat von: BulleMölders am 13. Dezember 2024, 07:53:31
Waffeneinsatzbootsmann, klingt spannender als es ist. Ab und an mal das Knöpfchen drücken um ein paar Schuss mit dem MLG abzugeben, 10 Sekunden Spaß. Auseinanderbauen und reinigen des MLG bei Seegang nach jedem Schuss, stundenlanger Frust. Und so ist es mit großen und kleinen Waffen auch.
Und oftmals fällt der Spaß vornweg auch noch weg, da der Waffeneinsatzoffizier oder jemand anderes in der OPZ das Knöpfchen drückt.
Danke Dir für den Einblick. Die Videos und Beschreibungen sind natürlich immer etwas gestellt.
Beim Navigationsbootsmann verhält es sich aber anders oder? Klingt in den Beschreibungen im Forum und auf der Bw-Seite abwechslungsreicher und man muss nicht nur auf den Befehl zum Knöpfchen drücken warten, das Schiff bewegt sich ja in der Regel immer. Ich bin gespannt, was mir dann angeboten wird. Ein paar Ideen habe ich schon, mal schauen was dann auch wirklich geht.
Der Navi gehört halt zum Brückenpersonal und kennt den Weg :). Er berät den fahrenden Wachoffizier in allen Navigatorischen Fragen und ist Fachlich eigentlich nur dem NO unterstellt.