Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: AtzePENG am 19. August 2006, 17:38:15

Titel: Abbruch möglich?
Beitrag von: AtzePENG am 19. August 2006, 17:38:15
Jo guten tag :)
also ich habe vor den Wehrdienst abzuleisten und zwar überlege ich sogar den freiwilligen noch drannzuhängen, um wartesemester fürs studium zu sammeln...allerdings bin ich auch an einem beruf bei der Polizei interessiert, nur isses hier in berlin nun so, dass es nur sehr begrenzte termine/plätze gibts für die man sich bewerben kann...da ich im moment auch nicht weiß, ob ich die mindestabschlussnote für die BEwerbung überhaupt hinbekomme ist das also alles sehr wackelig und bei der polizei gibts es auch keine wartesemester oder ähnliches...und auch wenn man zu den test kommt dauert wochen, bis diese alle abgeschlossen sind und man erfährt ob man überhaupt dabei is...jo was is jetz meine frage eigentlich...mh also wie ist es denn wenn ich mich jetz halt für alles melde bei der bw und dann später aber eine zusage für die beamtenausbildung bekomme? kann ich das bei dir bw dann alles abbrechen oda so? die beste idee die mir im moment einfällt wär warscheinlich nach/während den 23 monaten mich zu bewerben und bei nichtannahme zu studieren.mir der polizei im gehobenen dienst wird das wohl nix mit meinem durchschnitt. naja vielleicht habt ihr auch irgendwelche allgemeinen tips für mich...:) danke schonma
Titel: Re:Abbruch möglich?
Beitrag von: schlammtreiber am 21. August 2006, 08:35:17
Zitat von: AtzePENG am 19. August 2006, 17:38:15
...kann ich das bei dir bw dann alles abbrechen oda so?

So einfach ist das nicht. Man verpflichtet sich für eine gewisse Zeit zu dienen.
Titel: Re:Abbruch möglich?
Beitrag von: gecon am 21. August 2006, 09:23:17
Na ja man kann einen Antrag auf vorzeitige Entlassung stellen, oder läßt alles über den BfD laufen.

gecon
Titel: Re:Abbruch möglich?
Beitrag von: meisterjäger am 21. August 2006, 11:53:31
Bei mir war auch einer in der AGA, der sich bei der Bundespolizei beworben hatte. Nach 1 1/2 Wochen wurde er beim BGS eingestellt und damit auch von der Bundeswehr freigestellt. Ich weiß jetzt nicht, ob das damit zu tun hat, dass er bei der Bundespolizei genommen wurde, aber ich denke die BW wird dir keine Steine in den Weg legen, wenn du eine Anstellung bei der Polizei bekommst, während du schon in der AGA bist. Nur den FWDL Antrag würde noch nicht stellen, weil, wie schlammi schon sagte, du dich dann verpflichtest.
Titel: Re:Abbruch möglich?
Beitrag von: slider am 22. August 2006, 15:34:09
Eine Einstellung in den Polizeidienst beendet auf jeden Fall die Wehrpflicht. Meines Wissens sogar sofort. Du kannst also im Prinzip mit der schriftlichen Zusage zum Chef gehen und dann der Entlassung ihren Lauf lassen.
Wie das jetzt aussieht wenn man quasi freiwillig den Wehrdienst bis zum Ausbildungsbeginn fortsetzen will weiß ich nicht. Aber im Fall der Fälle lässt sich ein FWDL recht schnell abbrechen oder runterstufen. Das wurde schon wegen weniger gewichtigen Gründen zr Genüge so praktiziert.
Auf jeden Fall würde ich mit der Weiterverpflichtung trotzdem warten solange es geht.
Titel: Re:Abbruch möglich?
Beitrag von: atzePENG am 22. August 2006, 20:33:19
danke für die Antworten! Das Problem is halt, dass es sehr!!!! schwer wird den 3.0 Schnitt zu schaffen, den man mindestens brauch. Bis ich das weiß is ja noch 10 monate ca. hin. Und für  den FWDL wollte ich mich halt möglichst früh melden, damit so gut wie möglich auf Wünsche zu Verwendung,Standort und EInberufungstermin eingegangen werden kann. Und ich will auch nich in nen anderen Truppenteil versetzt werden, wenn ich mich erst in den9 monaten melde. Außerdem bin ich auch an nem Auslandseinsatz interessiert und so...mh alles bisschen kompliziert wa :P...naja denk eh dass ich das mit dem 3.0 nich schaffe aber ich häng mich auf jeden fall rein...auf meinen letzten beiden Zeugnisschen hatte ich so 3,5/3,6 und wir schrieben jetz das 1 mal zentralabitur...muss die klausuren krass schreiben und die 2 semester mich überbemühen...naja egal danke für die Hilfe ja und für weitere Tipps bin ich offen...
atze peng ausm atzenland
Titel: Re:Abbruch möglich?
Beitrag von: Huey am 22. August 2006, 23:31:41
Ganz ehrlich-wenn du bereits Probleme hast, einen 3,0 Schnitt zu erreichen, wirst du wenig Chancen bei den polizeilichen Auswahlverfahren und erst recht beim Studium haben...

Die schulischen Prüfungen sind-verglichen mit denen der angestrebten Berufsausbildung-ein Klacks...also entweder wirst du sehr schnell bedeutend besser, oder suchst dir direkt was anderes...
Titel: Re:Abbruch möglich?
Beitrag von: slider am 23. August 2006, 10:36:16
Da hat Huey absolut Recht. Mit der Mindestforderung 3,0 wirst du kaum Chancen haben eingeladen zu werden.
In Baden-Württemberg liegt der Mindestschnitt für den gehobenen Dienst bei 2,5. Von 7500 bewerbern wurden ca. 3000 eingeladen (Rangliste nach Abischnitt!!!) wovon dann die 250 Besten genommen wurden.
Titel: Re:Abbruch möglich?
Beitrag von: atzepeng one am 23. August 2006, 19:54:36
jo is mir schon klar. aber das liegt ja nich daran dass ich dumm bin, sondern dass ich die schule bisher nich wirklich ernst genommen hab und nix für getan hab(ok is vielleicht dann doch dumm)...aber für echt nix lernen keine hausaufgaben machen bin ich sogar noch ziemlich gut..hab ja auch gute fächer so...aber ich merk halt dass es jetz ernst wird so und darüber bin ich mir im klaren. und ich trau mir zu das alles zu schaffen, wenn ich es überhaupt reinschaffe! Naja die diskussion bringt ja jetz eh nix. liegt ja jetz alles eh an mir selbst...
Titel: Re:Abbruch möglich?
Beitrag von: Huey am 24. August 2006, 09:12:33
Ja,da hast du recht-es liegt an dir selbst....

Und für dich, und alle anderen, die hier reinschauen:

Eure Schulnoten begleiten euch euer restliches Leben lang-und den Stein, den ihr euch damit legt, schleppt ihr die nächsten Jahrzehnte mit euch rum..

Ein "ich war einfach faul" interessiert einen Personalchef überhaupt nicht....im Gegenteil: Schlechte Noten in Verbindung mit der Aussage führen i.d.R. zum sofortigen Ausschluß...

Und weiterhin: Die Noten entscheiden darüber, ob ein Kandidat zum Einstellungstest überhaupt eingeladen wird...Du kannst also "der geilste Macker" sein-wenn die Noten nicht passen, interessiert sich kein Schwein für dich..

Blödes System-denkst du? Don´t fight the System...

Also: Hinsetzen, Lernen,Lernen,Lernen....

Zum Faul sein dürfen muss man erst mal was geleistet haben-und dazu zählt Schule mit Sicherheit nicht; das Leben danach wird euch zeigen, das Schule noch die schönste Zeit im Leben war...
Titel: Re:Abbruch möglich?
Beitrag von: schlammtreiber am 24. August 2006, 09:16:23
Zitat von: Huey am 24. August 2006, 09:12:33
Eure Schulnoten begleiten euch euer restliches Leben lang-

Naja, die Noten interessieren nach Ausbildung/Studium eigentlich keine Sau mehr. Allerdings:

Zitatund den Stein, den ihr euch damit legt, schleppt ihr die nächsten Jahrzehnte mit euch rum..

Das stimmt trotzdem  ;)
Titel: Re:Abbruch möglich?
Beitrag von: Huey am 24. August 2006, 12:05:24
Ich habe die Erfahrung gemacht, das sich manche Personalchefs ebenso für die Schulnoten (und da nicht nur die auf dem Abschlusszeugnis) interessieren, wie für die Noten aus dem Studium/Ausbildung.

Ein befreundeter PersBerarbeiter sagte mir mal, das in Zeugnis aus dem Studium nur aussagt, wie derjenige im Fach abgeschnitten hat. Nimmt man aber mehrere Zeugnisse, zeigt sich der Charakter..

So könne man erkennen, ob sich jemand nur für die Abschlussprüfungen hingesetzt hat, oder beständig gute Leistungen erbracht hat....Ähnliches in Bezug auf Fehlstunden oder-im Abitur-hinsichtlich der Wahl der Fächer (wenig Fächer=bequemer Mensch)...
Titel: Re:Abbruch möglich?
Beitrag von: schlammtreiber am 24. August 2006, 12:36:56
Zitat von: Huey am 24. August 2006, 12:05:24
Ich habe die Erfahrung gemacht, das sich manche Personalchefs ebenso für die Schulnoten (und da nicht nur die auf dem Abschlusszeugnis) interessieren, wie für die Noten aus dem Studium/Ausbildung.

Nun gut, meine Erfahrung waren da eben anders. Das letzte Mal, daß ich nach Schulzeugnissen gefragt wurde, war bei der Bewerbung zur Lehre...
Titel: Re:Abbruch möglich?
Beitrag von: slider am 24. August 2006, 12:57:07
Die Zeiten ändern sich eben. In der heutigen Arbeitsplatzsituation muss häufig eine Vorauswahl vorgenommen werden und die basiert meist auf Noten.

Als ich damals (2000) bei der Musterung war hab ich auch total versagt bei em PC-Test. Hat mich aber nicht interessiert. OA war zwar ne Überlegung von mir aber vor dem Wehrdienst sowieso nicht.
Als ich mich dann 2005 als Wiedereinsteller bemüht habe hatte ich auf der Warteliste einen miserablen Platz weil die neben der Abinote auch das Ergebnis der Musterung eingerechnet hatten  ::).

Man weiß also nie wo diverse Noten wieder mal auftauchen können.
Titel: Re:Abbruch möglich?
Beitrag von: schlammtreiber am 24. August 2006, 13:12:19
Zitat von: slider am 24. August 2006, 12:57:07
Die Zeiten ändern sich eben. In der heutigen Arbeitsplatzsituation ...

Heyhey, so lange ist meine letzte Bewerbung nicht her  ;)
Titel: Re:Abbruch möglich?
Beitrag von: Atzepeng am 24. August 2006, 20:01:36
jo klar habt ihr recht, und meine eltern haben ja auch immer faxen gemacht. aber kann ich ja jetz auch nich mehr ändern. ich hab halt lieber aufer straße rumgehangen, massen alkohol kosumiert und geschwänzt und son scheiß...naja wirklich schlecht bin ich trotzdem nie gewesen hatte halt in mathe,physik,chemie so schlechte noten...der rest war immer durchschnittlich und manche fächer (z.B.erdkunde,geschichte) sogar gut. aber egal  wird schon werden :)
Titel: Re:Abbruch möglich?
Beitrag von: Huey am 24. August 2006, 21:21:24
"Wird schon werden" ist meiner Meinung nach der Bruder von "kein Bock, aber die wollen mich ja eh haben"....

Nicht laufen lassen, sondern selbst das Steuer führen..es heisst nicht umsonst "Jeder ist seines Glückes Schmied"...nur schade, das sehr viele das erst erkennen, wenn es zu spät ist..
Titel: Re:Abbruch möglich?
Beitrag von: atzepeng am 25. August 2006, 15:10:49
das hast du falsch verstanden. damit mein ich überhaupt nich "kein bock...". wie ich bereits sagte häng ich mich jetzt extrem rein. das ich vorher drauf geschissen hab kann ich ja jetz nich mehr ändern, also bringst auch nix darauf rumzureiten. ich habs kapiert und gebe alles um das jetz besser zu machen. von kein bock kann überhaupt keine rede sein.dumme unterstellung...