Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: Marschkompasszahl am 13. März 2025, 11:48:59

Titel: DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: Marschkompasszahl am 13. März 2025, 11:48:59
oder: wie in Deutschland die Digitalisierung rückwärts läuft


In den letzten Jahren lief es wie folgt:
Ausschreibungen zum Veranstaltungen des Verbands (VVag) oder des Landeskommandos, in Form von Dienstlichen Veranstaltungen (DVag) - meist Schießen/ Waffenausbildung - wurden per Email kommuniziert. Teilweise über die RK, teilweise direkt von der Geschäftsstelle des Verbands.

Bei Interesse meldete man sich per Email zurück und bestätigte seinen Teilnahmewunsch,
bzw. bat um die offizielle Zuziehung zur DVag.

Seit Anfang März ist das aber anders. Nun reicht kein Zweizeiler mehr per Email,
sondern es muss ein zweiseitiges Dokument* ausgefüllt werden,

Dieses Formular ist dann per POST! an den FwRes zu schicken und bei der DVag mitzuführen.


Also ganz ehrlich: wenn man auf die Unbeorderten keinen Bock hat - warum kommuniziert man das nicht einfach und streicht solche Veranstaltungen?



*: hier der Link zum Download des Dokuments: https://www.bundeswehr.de/resource/blob/49346/b75ec07c753c6d1ce99afb7190e27a0e/pdf-anmeldung-zu-einer-dvag-data.pdf
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: Holgi33 am 13. März 2025, 11:53:59
Es ist gegenüber vorher eine Seite mehr. Ein Zweizeiler hat vielleicht für Anmeldung bei dem Verein gereicht, aber die Meldung beim Landeskommando hat anders aus zu sehen.

Wenn es zu viel Arbeit macht eine beschreibbare PDF um ein Paar vorher bereits vorhandenen Daten zu ergänzen/auszutauschen, dann besser Zuhause bleiben. Durch die Bespassung spart der Dienstherr Geld, was es wo anders besser einsetzen kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: FlaRak31 am 13. März 2025, 12:02:16
Warum muss das Post erfolgen?

Ich habe mich gestern noch zu drei Veranstaltungen für dieses Jahr per E-Mail beim zuständigen OrgFw SK angemeldet und es gab keinen Einwand.
Bin im Moment auch noch unbeordert.

Habe die Formulare vorausgefüllt auf dem Rechner und muss somit nur das geplante Übungsdatum ergänzen, abspeichern und versenden.
Dauert 10 sek. pro Anmeldung..
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: F_K am 13. März 2025, 12:59:13
Ich kann den Vorrednern nur zustimmen - das Formular ist ja ausgefüllt (als persönliche Vorlage), es wird nur Datum / Ort / Name der Veranstaltung ergänzt, und es geht auch per Email.

"Verursacher" der Änderungen ist der Gesetzgeber, nicht die Bundeswehr.
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: Marschkompasszahl am 14. März 2025, 15:02:08
Daten auszufüllen, welche die Behörde/ Firma bereits hat, ist einfach nur stumpfsinnig und hat keinerlei Mehrwert!

Wem hilft die Info, dass man irgendwann mal Panzerfaust geschossen hat,
wenn man am aktuellen Schießen mit Pistole und Gewehr teilnehmen möchte?
Interessiert das jemanden? Pflegt das irgendjemand nach? Ich denke nicht!

Nur mal als Beispiel: trotz diverser Teilnahmen an VVags und DVAgs (alleine 2024) erhielt ich zum Ende des Jahres die Aufforderung zur Auskleidung,
weil (laut Standardschreiben) "scheinbar kein Interesse an der Reservistenarbeit bestünde".

Wie arbeiten die?! Wofür soll man all die Formulare ausfüllen, wenn es doch niemanden interessiert?


Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass sowohl Bundeswehr, als auch Reservistenverband,
sich gegenseitig challengen, wer es den Unbeorderten am Unangenehmsten macht.


Aber sich dann nachher hinstellen und jammern, dass niemand mitmachen möchte. Genau mein Humor!
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: KlausP am 14. März 2025, 15:08:50
Zitat... Daten auszufüllen, welche die Behörde/ Firma bereits hat, ist einfach nur stumpfsinnig und hat keinerlei Mehrwert! ...

Darüber haben sich meine Reservisten (und ich als Reservistenbearbeiter) schon 1996 bis 2006 regelmäßig beim Dienstantritt zur WÜb beklagt. Jedes Mal hat das KWEA solche Daten abgefragt, die schon im PSBS (Personalstammblatt Soldat) eingepflegt waren. Nur bei tatsächlichen Veränderungen (z.B. Berufsabschlüsse, Familienstand etc) wurde durch die KWEÄ NIE irgendetwas im Datenbestand eingepflegt.
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: Ralf am 14. März 2025, 15:44:05
Waren ja auch unterschiedliche Systeme: WEWIS und PERFIS bzw später PersWiSysBw
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: KlausP am 14. März 2025, 15:57:05
Ich weiß. Zum DZE wurden die Daten aus PERFIS nach WEWIS überspielt. Für das Einpflegen der Daten dann in WEWIS waren die KWEÄ zuständig und genau das ist nicht erfolgt. Ich bekam ja regelmäßig vor der WÜb die PSBS von den KWEÄ zugeschickt und da war NICHTS gegenüber dem Vorherigen verändert.

2007 habe ich selbst drei WÜb geleistet. Jedes Mal habe ich bei Dienstantritt die gleichen Personalfragebögen bekommen. Beim Ersten (und bei den folgenden) habe ich z.B. meine Rentenversicherungsnummer angegeben - die war bis zu meiner letzten WÜb 2010 im ,,PSBS Reservist" immer noch nicht eingepflegt.
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: Ralf am 14. März 2025, 17:02:35
Du hast nichts verlernt  8)
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: Unproomn am 15. März 2025, 22:26:09
Zitat von: Holgi33 am 13. März 2025, 11:53:59Es ist gegenüber vorher eine Seite mehr. Ein Zweizeiler hat vielleicht für Anmeldung bei dem Verein gereicht, aber die Meldung beim Landeskommando hat anders aus zu sehen.

Wenn es zu viel Arbeit macht eine beschreibbare PDF um ein Paar vorher bereits vorhandenen Daten zu ergänzen/auszutauschen, dann besser Zuhause bleiben. Durch die Bespassung spart der Dienstherr Geld, was es wo anders besser einsetzen kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das ist so eine richtig gönnerhafte Aussage aus der alten Zeit, als Reserve im wesentlich ein "Hobby" von welchen war, die am Wochenende mal "raus" wollen. Wenn das weiterhin die allgemeine Haltung seitens der Behörden ist, dann viel Spaß mit der "Zeitenwende 2.0"...
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: StefanD am 21. März 2025, 18:29:11
Der Aufwand bei der neuen Anmeldung zur DVag ist, dass am Veranstaltungstag noch eine zusätzliche Abfrage unterschrieben werden muss. Die Prüfung ist schon aufwendiger. Da sich gestern der Obergefreite, den der FwRes mit der Sache beauftragt hatte, nicht traute laut und deutlich die Namen aufzurufen, damit es schneller geht, habe ich als ehemaliger Stabsdienstsoldat die Sache mit unterstützt. Das geht, wenn man sich ein bisschen organisiert recht schnell und dauert nicht wesentlich länger als vorher.


Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: F_K am 21. März 2025, 22:25:47
Nunja,

Eine Unterschrift Teilnehmerlise ist / war immer notwendig - dazu Abgabe Reisekosten / Reinigung - ein Formular mehr.

Ja, klar, genau und nur daran scheitert die Zeitenwende ...

(Und ja, auf vielen Dbags "laufen" viele rum, die eben nicht tauglich sind, nicht kriegsfähig - aber Schwierigkeiten mit einem Formular haben.)
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: StefanD am 22. März 2025, 09:03:58
Es geht hier nicht um die Unterschrift auf der Teilnehmerliste. Auf der Anmeldung zur DVag ist am Veranstaltungstag noch einmal zu unterschreiben, dass sich keine Veränderungen zu den bei der Anmeldung gemachten Angaben ergeben haben. D. h. die ganzen Anmeldungen müssen auch noch einmal hervor geholt werden und die Teilnehmer müssen das noch einmal unterschreiben.

Die anderen Dinge (Reisekosten, Teilnehmerliste) sind altbekannt und laufen relativ geräuschlos.
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: F_K am 22. März 2025, 11:31:22
@ StefanD:

Den Ablauf habe ich verstanden - der Kamerad an der "Anmeldung" hatte meine "Anmeldung" dabei, hat mir diese vorgelegt, ich habe unterschrieben - Aufwand für mich ca. 30 Sekunden - ich habe dies nicht als "Dealbreaker" wahrgenommen.

Wenn ich, wie in diesem Fall, 18 Stunden Dvag absolviere, fallen für mich 30 Sekunden nicht ins Gewicht, sind nicht relevant- hat eben was mit Mindset / Kriegstüchtigkeit zu tun.

(Ja, ohne wäre besser - es gibt Optimierungspotential ... )
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: StefanD am 04. Juli 2025, 11:26:16
Dieses schöne Formular für die Anmeldung zu DVag wurde mal wieder etwas geändert. Die Fragestellung zur Sicherheitsüberprüfung muss nun anders beantwortet werden. Es gefragt ob die Überprüfung eingeleitet wurde und im Teil 2 der Frage, ob die Überprüfung erfolgreich war oder nicht.

Ich habe kein Problem damit die Frage zu beantworten (ist bei mir sowieso eingeleitet), ich frage mich aber, was man damit erreichen möchte. Sollen demnächst nur alle unbeorderten Reservisten Waffenausbildung machen dürfen, die eine positive Sicherheitsüberprüfung haben? Wie will man das bewerkstelligen, wenn da sowieso schon "Stau" bei der Bearbeitung herrscht?
 
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: F_K am 04. Juli 2025, 11:30:27
@ StefanD:

Es ist schon länger so, dass UNbeorderte Res (ohne SÜ) keine NEU-/ausbildung oder WEITER-bildung an (neuen) Waffen durchführen dürfen.

(INübunghalten an schon erlernten Systemen ist / war immer möglich).
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: xnos am 04. Juli 2025, 15:02:07
Zitat von: F_K am 04. Juli 2025, 11:30:27Es ist schon länger so, dass UNbeorderte Res (ohne SÜ) keine NEU-/ausbildung oder WEITER-bildung an (neuen) Waffen durchführen dürfen.

(INübunghalten an schon erlernten Systemen ist / war immer möglich).

Ich als beorderter Reservist durfte auch nicht schießen gehen, obwohl ich mit der entsprechenden Einheit erst 9 Monate zuvor schießen war und diese mich erneut mitnehmen wollten.

Letztens scheiterte es bei einem Kameraden, der Polizeibeamter ist(!), weil dieser nicht ,,sicherheitsüberprüft" war.
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: F_K am 04. Juli 2025, 15:09:12
@ xnos:

Polizeibeamte führen in aller Regel KEINE sicherheitsempflindliche Tätigkeit aus, sind also NICHT einer SÜ unterzogen.

(PVB führen in aller Regel auch keine Kriegswaffen bzw. werden daran nicht ausgebildet).

Insoweit gehen Anführungszeichen am KERN der Absicht vorbei.

(Ich gebe hier nur die Sachlage wieder, die sich aus Gesetzen ergibt.)
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: Ali1896 am 04. Juli 2025, 15:12:35
Zitat von: F_K am 04. Juli 2025, 15:09:12(Ich gebe hier nur die Sachlage wieder, die sich aus Gesetzen ergibt.)
Diese Sachlage und die Gesetze wirken für mich nicht zielführend.
Wen muss man denn da mal drauf stoßen?
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: F_K am 04. Juli 2025, 15:16:17
Wende Dich vertrauensvoll an den Gesetzgeber / deinen Bundestagsabgeordneten - aber versuche, vorher die Motivation zu verstehen, damit Dir Deine Argumentation einfacher fällt ... Viel Erfolg.
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: Ali1896 am 04. Juli 2025, 15:31:18
Zitat von: F_K am 04. Juli 2025, 15:16:17die Motivation
Das Moiv war, dass man verhindern wollte, dass Extremisten in die Bundeswehr kommen oder?
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: xnos am 04. Juli 2025, 16:18:27
Zitat von: F_K am 04. Juli 2025, 15:09:12Polizeibeamte führen in aller Regel KEINE sicherheitsempflindliche Tätigkeit aus, sind also NICHT einer SÜ unterzogen.

Wir waren im selben Lehrgang... Wortlaut vor Ort war, da er nicht "sicherheitsüberprüft" sei, könne er nicht am Schießen teilnehmen. Dass er sechs Monate zuvor dort geschossen hatte und er im "Zivilleben" stets Zugang zu Waffen hat, änderte nichts daran, dass er letztlich zugucken durfte.

Die Motivation, einen möglichen "Missbrauch von Kenntnissen und Fertigkeiten" zu verhindern, kann ich nachvollziehen. Allerdings erscheint das ganze nicht praxistauglich, wenn dadurch motivierte Reservisten ausgebremst werden.
Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: F_K am 04. Juli 2025, 17:12:34
@ xnos:

Bitte bleibe sachlich bei den Sachargumenten.

Dauerhafter Zugang zu Waffen und eine negative SÜ schließen sich NICHT aus - das Argument ist also ein Scheinargument ohne Inhalt.

"Geschichte / Geschichten" ändern eine neue Rechtslage nicht.

Praxistauglichkeit hat oft nichts mit Gesetzen zu tun - willkommen im Leben.

... und so am Rande mal nachdenken, was man so geschworen hat ...

Titel: Antw:DVags nur noch mit Passierschein A38
Beitrag von: FlaRak31 am 04. Juli 2025, 22:52:19
Bei aller Sachlichkeit ist die Umsetzung der Vorgaben, die sich aus einer noch nicht vorliegenden SÜ1 ergeben, aber schon mehr als schwer dem geneigten Reservisten vermittelbar.

Es wird einem gesagt, dass die SÜ1 notwendig ist, um extremistische Personen aller Ausprägungen von der Kriegswaffenausbildung bei der Bundeswehr fern zu halten.

Soweit so nachvollziehbar.

Nun erlaubt die Gesetzeslage aber Ausnahmetatbestände, die dazu führen, dass beorderte Reservisten auch ohne SÜ1 an einer NSak Umschulung G36 und P8 teil nehmen können und tagelang an ebendiesen Waffen intensiv geschult werden inkl. scharfem Schuss.

Weitere Schießtrainings oder RDL sind dann aber nicht mehr möglich.
Da stellt sich einem schon die Sinnfrage, warum man erst ausgebildet wird, obwohl man ja Extremist sein könnte, nur um dann zwei Wochen später voll ausgebildet nicht mehr mit den Kameraden der HSchKp mit zu dürfen.

Dann kommt aber das Streitkräfteamt mit seinen DVagˋs Schießtraining für unbeorderte Reservisten, wo sich selbstverständlich auch die beorderten Kameraden mit anmelden können und schon hat der immer noch nicht sicherheitsüberprüfte beorderte Kamerad wieder das G36 und die P8 in der Hand.

Genau die Waffen, an denen er doch erst Ausbildung erhalten soll, wenn klar ist, dass er die freiheitlich demokratische Grundordnung auch voll anerkennt.

Das ist schon echt schwer vermittelbar und weckt auch in mir die Frage nach dem Sinn der SÜ1 in der aktuellen Form.