Hallo zuammen,
welche Optionen gibt es mit Fachhochschulreife und 3-jähriger kaufmänischer Ausbildung (im Logistikbereich)?
Ich bin schon etwas älter (über 30) aber recht sportlich (5K unter 18 Minuten.) Hatte schon immer drüber nachgedacht zur Bundeswehr zu gehen, aber damals hab ich mich dann doch für ein normales FH-Studium entschieden, dann aber abgebrochen und bisher hab ich in meinem alten Ausbildungsberuf gearbeitet. Die einzige Sache, die mich auszeichnet (da ich mehrere Auslandaufenthalte und Studienzeiten im Ausland hatte) sind meine Fremdsprachen (neben Deutsch, fließend Englisch und Spanisch).
Jetzt frage ich mich, welche Möglichkeiten gibt es. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, ein Studium zu beginnen - aber momentan weiß ich noch nicht, was genau mit FH-Reife überhaupt möglich ist. Und das Bewerbungsprozedere ist mir auch noch nicht ganz klar - muß ich mich für ein Studium einfach als Offizieranwärter bewerben und entscheidet die Bundeswehr dann (falls geeignet), was (oder welche Laufbahn) für mich in Frage kommt?
Danke vorab für jede Info!
Zuerst solltest du mal auf www.bundeswehr-karriere.de dir einen Überblick schaffen, was es überhaupt gibt.
Dann entscheiden, welche Laufbahn für dich in Frage kommt, Msch, Uffz, Fw TrD oder allgFachD oder OffzTrD. Und dann überhaupt, welche Richtung einer Verwendung, also eher infanteristisch, technisch, Büro o.ä.
Studium geht nur als Offizier und da werden es wohl eher die FH-Studiengänge sein, da gibt es keine größere Auswahl (findest du auf den Seiten der Unis der Bw.
Wichtig sind aber zuerst einmal die Antworten auf die ersten Fragen.
So kann man dir nur schlecht etwas empfehlen.
So wie ich das bisher überblicke kommt für mich nur Unteroffizier/Offizier in Frage. Ich präferiere militärisch. Ob Marine, Heer oder Luftwaffe – ich bin da relativ offen für alles (Spezialkräfte interessieren mich auch, da weiß ich aber nicht, ob es eine Altergrenze gibt), je nachdem wo meine Chancen am größten sind halt. Vom Interesse her würde ich Marine bevorzugen – würde aber auch was anderes machen, falls ich dort nicht genommen werde. Was wird denn am meisten gesucht/gebraucht? Studium wär schon optimal – oder kann man auch nachträglich noch ein Studium anhängen? (Falls es erst Unteroffizier wird) – geht so eine Kombination überhaupt mit BWL/Management/Logistik Studium? Also militärisch? Oder ist man da auf Ingenieursstudiengänge beschränkt? Also ihr merkt sicher, mir fehlt schon einiges an Vorwissen...
Dann schau ich mir das mal an – danke erst mal!