Hallo Kameraden,
ich gehe kommende Woche auf eine Übung (4 Tage) und dies ist auch meine erste Übung in der Reserve (HschKp). Jetzt mal die Frage dazu, ob ich für diese Zeit meine gesamte Ausrüstung mitnehmen soll. So steht es im Schreiben des Karrierecenters drin. An sich logisch aber nehmt Ihr für die Tage wirklich alles mit? Also auch Wintermütze 10x Unterhemd und Vectorenschutz, Ausgehuniform und Mantel?
Vielen Dank
Die Einheit nach dem Dienstplan fragen - und dann das Notwendige / Hilfreiche mitnehmen.
In der Regel gibt es vor dem Vorhaben einen Packplan/Liste was mitzunehmen ist, und wo es zu verpacken ist.
Zitat von: RonANA am 28. April 2025, 11:18:56So steht es im Schreiben des Karrierecenters drin.
Das steht in dem Schreiben tatsächlich
immer drin. Macht natürlich keinen Sinn, entweder gibt es einen Packplan von der Einheit (der gilt dann auch) oder man bemüht eben gesunden Menschenverstand und lässt das weg was man höchstwahrscheinlich nicht braucht. Keine Wintermütze im August oder so.
Vielen Dank für die Infos. :)
Ende April/Anfang Mai würde ich Vektorenschutz schonmal mitnehmen - wegen Zeckenschutz.
Winterausrüstung kannst du bestimmt zuhause lassen. Dienstanzug auch - solange kein formales Event auf dem Dienstplan steht.
Immer dabei: Feldanzug, alle Arten von Unterwäsche/Socken, alle Kampfstiefel, Gefechtsanzug, Sportanzug (falls krank), Nässeschutz inkl. Gamaschen, Kulturbeutel, Putzzeug, alle Rucksäcke, Schlafsack, Zeltbahn, Iso-Matte
Du wirst feststellen, dass Du bei der Übung viel selbstständiger und eigenverantwortlicher mit Deiner Ausrüstung umgehen musst, als in der Grundausbildung. Du hast was nicht dabei? Pech.
Zitat von: Waldkauz am 08. Mai 2025, 08:53:35Du wirst feststellen, dass Du bei der Übung viel selbstständiger und eigenverantwortlicher mit Deiner Ausrüstung umgehen musst, als in der Grundausbildung. Du hast was nicht dabei? Pech.
Naja dafür gibt es ja den Packplan für das Vorhaben. Das ist auch nicht anders als zur Grundausbildung. Dort wurde auch irgendwann mal nicht jeder Rucksack kontrolliert. Und spät. in der Stammheinheit war das ohnehin so.
Bei uns gab es für jedes Vorhaben einen Packplan. Der war auch immer leicht unterschiedlich. Was geplant war, ob Teile des Gepäcks mit dem Tonner transporiert werden und wie lange die RDL geht usw. Bei uns hat sich z.B. auch mal geändert das nicht biwakiert werden konnste, also brauchte man kein Zelt mitnehmen usw. Das wäre rein aus der Herranziehung nicht zu erkennen gewesen.