Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Froschmann am 27. Mai 2025, 23:53:01

Titel: Musterung Sehhilfe
Beitrag von: Froschmann am 27. Mai 2025, 23:53:01
Hallo alle zusammen,

ich heiße Daniel bin 32 Jahre alt und wollte mich nun bei der Bundeswehr verpflichten.

Ich habe die SuFu ausgiebig genutzt aber leider nichts gefunden was mir ansatzweise weiter hilft.

Evtl kann mir jemand von euch helfen und mir eine Antwort geben auch wenn ich mir darüber bewusst bin das diese abweichen können und ich das entgültige Ergebniss von Facharzt mitgeteilt wird.

Ich habe vor meine Bewerbung abzugeben als SaZ (Mannschaften). Am liebsten bei den Fallschirmjägern,Jägertrupp, Gebirgsjäger, Objektschützer oder aber Feldjäger.

Ich bin körperlich zu 100% fit, sowie geistig und Psychisch.
Nun macht mir aber der sagenumwobene Sehtest Gedanken.
Ich habe auf meinem Linken Auge eine Sehkraft von 100% und auf dem rechten leider nur 5% (-6.5).

Mit Sehhilfe kann ich auf dem rechten Auge auf 50% Sehleistung kommen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Reicht es für eine T2 Musterung?.

Laut meiner Recherchen, müsste es eigentlich reichen.

Wie sieht das allerdings in der Praxis aus?

Evtl kann mir hier ja jemand vorab schonmal ein besseres Gefühl geben ob es sich überhaupt lohnt eine Bewerbung abzugeben, über den Rest mache ich mir weniger Gedanken außer dieser Sehtest.

Liebe Grüße
Dankel
Titel: Antw:Musterung Sehhilfe
Beitrag von: Ralf am 28. Mai 2025, 04:20:39
Du kannst ja mal in der Regelung A1-831/0-4000 (auch im Internet erhältlich) nachlesen, diese ist ausschlaggebend bei der Musterung.
GNr 22
Da kommt es auf die Gesamtsehstärke auch an.
Und dann kann an daraus ableiten, welche Fehlerziffer es wird II oder III und den Absatz (). Das ist ausschlaggebend für die Verwendungsausschlüsse.